Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Trittbretter Montage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58507)


Geschrieben von Tonymdd am 09.03.2015 um 16:09:

Trittbretter Montage

Hallo,
ich hab mir für meine FXDC Bj. 2012 originale Trittbretter (Part No. 50500247) geleistet.
Nun beginnt mein Problem,
die komplette Beschreibung und Montageanleitung ist in "Neudeutsch", womit ich ja noch leben könnte.
Wie ich die Einbauanleitung interpretiere, muss ich den kompletten Deckel links abnehmen um den neuen Schalthebel zu montieren ??
Hat jemand eine, oder mehrere, Ideen wie ich die Montage evtl. "recht einfach" hin bekomme ?
Hat schon jemand diese Teile verbaut und kann mir helfen ??
Ich hatte es mir einfacher vorgestellt, aber so blauäugig wie man oft ist ...
Schon mal Danke für die Hilfe.
Tony


Geschrieben von silent grey am 09.03.2015 um 16:32:

Hi,

so wie ich das sehe, hängt die Alternative einer 'einfacheren Montage' davon ab, ob die Notwendigkeit besteht, Part 11/ 'new gear shifter lever' (siehe Einbauanleitung) tatsächlich einsetzen zu müssen, oder den originalen belassen zu können.

http://www.harley-davidson.com/app-content/service/isheets/-J05615.PDF

Ich gehe jetzt mal einfach davon aus, dass der im Kit enthaltene Hebel eine andere Länge aufweist als der originale. Damit wird die Länge des Schaltweges wieder ins das Verhältnis gebracht, was mit den originalen Umlenkungen vorliegt.
Wird der originale Hebel beibehalten, wird sich demzufolge der Betätigungsweg am Schaltpedal verändern, entweder er wird länger, oder eben kürzer. Ohne genaue Kenntnis der Längen ist das nicht vorherzusagen.
Was vorherzusagen ist, ist, dass Du Dir eine Abdeckkappe für den herausragenden Wellenstumpf besorgen oder sonderanfertigen (lassen) musst, da ohne Demontage des gesamten Primärtriebes die durch die Gehäusehälften führende originale Schaltumlenkung nicht entnommen werden kann. Und die originale Schaltumlenkung muss auch irgendwie noch fxiert werden, damit sie nicht unkontrolliert rumjackelt.

Ganz ehrlich, mich würde die Alternative nicht zufriedenstellen, da das Umrüstkit ein wesentlich gefälligeres Erscheinungsbild bereitstellen kann.

Ab zum Händler und machen lassen. 2 bis max 3 Stundensätze sollten für den kompletten Umbau reichen. Dort bekommst Du Garantie auf die sachgemässe Ausführung der Arbeit und kannst obendrein meckern/nachbessern lassen, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist.

Gruß, silent


Geschrieben von Bagger am 09.03.2015 um 20:45:

Hallo,

muß silent da recht geben. Hab den Umbau bei der "Road Bob" meiner
Freundin auch gemacht. Dachte am Anfang den längeren Schalthebel
für das Getriebe spar ich mir. Denkste, ist angenehmer mit dem beiliegenden
längeren Hebel zu schalten.

Gruß Peter


Geschrieben von Tonymdd am 10.03.2015 um 15:08:

Hallo und Danke !
Dann wird mir wohl die Arbeit nicht erspart bleiben.
Grüße
Tony


Geschrieben von Mdaemon am 10.03.2015 um 21:32:

Trittbretter Montage

Umbau ist einfach zu machen. Alte Schaltwelle mit Blech oben fixieren, Kappe drauf fertisch. Ohne 2 Linke Hände easy.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Dynamic am 29.03.2015 um 19:40:

Hallo zusammen, hallo Tony,

ich bin neu im Forum und das ist mein erster Beitrag hier.
Tony, ich geh mal davon aus das du das Trittbrett Kitt in den USA bestellt hast. Denn ich würde mir für meine 1996er FXD die gleichen holen wollen. In "Deutscheland" finde ich nicht wirklich was.
Meine Frage! Bekommt man die auch zugelassen?

Wenn jemand eine Alternative zur Bestellung aus den Staaten oder zu den oben genannten Trittbrettern hat, wäre ich für einen Tipp dankbar!


Gruß Tony


Geschrieben von Tonymdd am 29.03.2015 um 20:29:

Hallo Dynamic,
das Kit ist nicht aus den USA sondern von einem Bucht-Anbieter aus Wegberg.
Aber Original und OVP. Hatte aber wohl nur das eine Kit angeboten.
Ob man(n) das Teil eintragen lassen muss, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ich mach mich da mal schlau.
Grüße
Tony