Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- TC 103 : Mindest - und Fahr- Drehzahl /RPM (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58548)


Geschrieben von Brocken am 10.03.2015 um 16:11:

TC 103 : Mindest - und Fahr- Drehzahl /RPM

Hallo,

Noch Harley-Neuling habe ich schon einige Beiträge über Mindest-Drehzahlen im Leerlauf gelesen. Da geht's von 650 - 1100 rpm.

Meine Harley wurde vom Vorbesitzer mittels Scremin'Eagle EFI Tuner oder so umprogrammiert. Ich weiss allerdings nicht was da umprogrammiert wurde. Kann man dies rausfinden?

Dahr würden mich die "originalen" Drehzahlen intressieren.
Meine läuft im Stand zwischen 990 und 1090 RPM.

Noch von der Japanerin gewohnt, drehe ich meine Harley auch mail um die 3000 RPM.

Das cruisen ab 1700 RPM ist aber möglich.

Meine Fragen :

Welche ist die "originale" Standdrehzahl einer Harley mit TC 103 ?

Welche ist die "optimale" Drehzahl beim Fahren ?

Leitungsdiagramme von "originalen" TC103 Motoren habe ich nicht gefunden. unglücklich

Schöne Grüsse Augenzwinkern

Brocken


Geschrieben von Ritchy059 am 16.03.2015 um 12:50:

Standarddrehzahl im Leerlauf liegt bei 1000-1100 u/min mit EFI.

Optimaler Bereich zum Cruisen im 6. dürfte so bei 1800-2200 liegen.

Der Motor verträgt sporadisch Drehzahlen bis 5.500 u/min dann kommt automatisch ein Begrenzer.

Ansonsten So wie es dir am geschmeidigsten erscheint.

Ritchy

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"


Geschrieben von tcj am 16.03.2015 um 13:59:

2014 Road King

SuperTuner Original-Einstellung:
Leerlaufdrehzahl: 1000 rpm (insofern entsprechen deine Angaben dieser Einstellung) - wobei du könntest hier problemlos auf ca. 850 runter ...
Drehzahlgrenze: 6500 rpm

Die zuletzt hochgeladenen Einstellungen werden im SuperTuner gespeichert, können daher auch im Nachhinein ausgelesen und mit den Original - Standardeinstellungen verglichen werden. Dazu musst du aber den SuperTuner am Moped anstecken und mittels der SuperTuner Software (gibt's kostenlos) am PC auslesen.
Meistens spielt dir ein Dealer aber ohnhin nur einen StandardMap rauf (hierfür würde auch die nicht modifizierte Leerlaufdrehzahl sprechen), genau kann man's aber nur sagen wenn man sich die AFR und VE-Tabellen ansieht.

gemappt sollte ein Cruisen ab 1700 möglich sein,
optimale Drehzahl ? - der Motor soll ruckelfrei arbeiten und ein Beschleunigen im jeweiligen Gang jederzeit möglich sein, Rennfahrer mit hohen Drehzahlen sind wir ohnehin nicht Augenzwinkern aber wenn's beim Überholen mal sein muss kannst du ihn schon problemlos hochdrehen smile

Gruß, tcj


Geschrieben von Brocken am 26.04.2015 um 21:46:

DANKE TCJ !!