Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Boom Boox Kabellos (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58550)


Geschrieben von Street Glider am 10.03.2015 um 18:55:

Daumen hoch! Boom Boox Kabellos

So Leute der Boom Box Fraktion, nun ist es soweit.

Habe gestern beim freundlichen HD Händler in Hannover das Bluetooth-Extensions-Set mit einem Monteur eingebaut. Bei einem vorhandenen 7 poligen Stecker war das ganze ein Klacks. Das Teil ist nicht viel größer als eine Streichholzschachtel. Die Aktion hat mit Abbau der Faring ca. 1 Std. gedauert. Auch bei Modellen ohne Stecker kein Problem. Hier gibt ein Einbau-Set von HD. Funktionprobe einschl. Sprachsteuerung mit Cardo Rider erfolgreich durchgeführt. Kurzfristige Autobahnfahrt mit 130 km/h durchgeführt und telefoniert. (Muß nicht sein) Natürlich mit Sprachsteuerung gewählt, damit die Hände schön am Lenker bleiben. Sehr gute Verbindung und Klangqualität. Soll laut Hersteller mit allen gängigen Heat Sets klappen. Bin echt begeistert und zufrieden ohne Kabel. Ich habe jetzt etwas, was laut HD nicht geht. Auch mein Händler ist überrascht.

Hier nun die Hersteller Daten.

AKE Elektronik GmbH & Co. KG • Willi-Bleicher-Str. 6 • D 73230 Kirchheim / Teck
Tel. +49 (0) 70 21 - 55 0 44 • Fax +49 (0) 70 21 - 8 33 30 • info(at)ake-elektronik.de

Ruf dort an und verlangt nach Klaus Borofka mit lieben Grüßen von Raimund.
Raimund

__________________
Raimund


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Geschrieben von Umsteiger am 12.03.2015 um 17:51:

Ich habe heute mal mit der Firma Kontakt aufgenommen, war ein nettes Gespräch und ich warte nun auf ein Angebot. Schauen wir mal was da kommt.


Geschrieben von FastGlider am 12.03.2015 um 18:41:

Habe gestern bestellt...

Warum warten?
großes Grinsen

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Umsteiger am 12.03.2015 um 19:55:

Welches Headset hast du?.


Geschrieben von FastGlider am 12.03.2015 um 20:19:

Nolan n-com B4 plus...
Bei der Bestellung, wie gefordert, angegeben.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Balu am 20.04.2015 um 17:08:

Hallo Raimund,

hast Du nur das Modul montiert oder noch zusätzlich den Entstörer?

Muss das Modul an die Stromversorgung angeschlossen werden?

Danke im Voraus!

Gruss Balu


Geschrieben von coermi am 20.04.2015 um 21:58:

Hallo
die Bluetooth-Erweiterung von AKE ist gut. Ich hatte vorher den 7-poligen Harleystecker für Kabelanschluss an meiner Street Glide. Der wurde in die Fairing verlegt und dort die Erweiterung von AKE angeschlossen. Ging sofort. Der Knopf für die pairing-option ist in der Verkleidung so angebracht, dass er später auch ohne weiteren Schaden entfernt werden kann.

Läut auf nolan b4 plus und auch 2 anderen Systemen.

Der Entstörfilter musste nachgerüstet werden, zuviele Störgeräusche wie Knacken in den Lautsprechern oder Blinkersignal im Lautsprecher hörbar. Nach Empfehlung durch AKE kam der Entstörfilter mit der Nummer 73104. Jetzt ohne Störung.

Navi, Radio und Handy gehen jetzt auf den Helm. Kommt vom Klang nicht an die Kabellösung, aber die Lautsprecher vom Nolan b4 sind auch nicht der Bringer. Aber alles geht halt nicht

Viele Grüße
Wolfgang


Geschrieben von FastGlider am 20.04.2015 um 22:42:

Läuft das Radio bei dir wirklich in Stereo?
Bei mir nämlich nicht...

Schon mehrere AKE-Systeme getauscht. Vom Smartphon funzt es, vom H-D-Radio nicht, da ist nur Mono.

Suche den Fehler noch.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von coermi am 20.04.2015 um 22:49:

Hallo Fast Glider

ja läuft in Stereo.
also erst hatte ich nur einen Lautsprecher im Helm aktiv, war mein Fehler. Falsche Einstellung vom Nolan B4.
Nach der Korrektur gingen beide Lautsprecher, allerdings auf Mono.

Das ist bei mir Standard nach der Verbindungsaufnahme mit der AKE-Box. Wenn ich dann den AKE-Schalter drücke wir auf Stereo umgeschaltet. Die Einstellung bleibt so lange aktiv wie die Zündung an ist, also Motor läuft.

Gruß
Wolfgang


Geschrieben von Balu am 21.04.2015 um 16:44:

Vielen Dank für die Infos!

Gruss Balu


Geschrieben von Street Glider am 02.05.2015 um 08:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von coermi
Hallo
die Bluetooth-Erweiterung von AKE ist gut. Ich hatte vorher den 7-poligen Harleystecker für Kabelanschluss an meiner Street Glide. Der wurde in die Fairing verlegt und dort die Erweiterung von AKE angeschlossen. Ging sofort. Der Knopf für die pairing-option ist in der Verkleidung so angebracht, dass er später auch ohne weiteren Schaden entfernt werden kann.

Läut auf nolan b4 plus und auch 2 anderen Systemen.

Der Entstörfilter musste nachgerüstet werden, zuviele Störgeräusche wie Knacken in den Lautsprechern oder Blinkersignal im Lautsprecher hörbar. Nach Empfehlung durch AKE kam der Entstörfilter mit der Nummer 73104. Jetzt ohne Störung.

Navi, Radio und Handy gehen jetzt auf den Helm. Kommt vom Klang nicht an die Kabellösung, aber die Lautsprecher vom Nolan b4 sind auch nicht der Bringer. Aber alles geht halt nicht

Viele Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

hast du den Entstörfilter direkt in die Stromversorgung vor die AKE-Box geschaltet?
Habe ähnliche leichte Störungen. (Blinker und Bremslicht)

__________________
Raimund


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Geschrieben von Murmin am 09.10.2015 um 09:50:

Hallo AKE-Nutzer :-)
Ihr alle schreibt, dass der Helmconnector von AKE mehr oder weniger gut funktioniert.
Ich habe ihn auch installiert und kann sagen, dass die Übertragung von Boom!Box zu meinem Cardo Q2 auch funktioniert.
Was hingegen NICHT mehr funktioniert ist die IntercomFunktion zwischen mir und meiner selbstfahrenden Partnerin. Sobald sich das Cardo mit dem Helconnector verbunden hat, ist diese Verbindung IMMER aktiv (auch wenn Boombox ausgeschaltet ist) und lässt keine Intercom mehr zu. Dies ist auch daran zu erkennen, dass das leichte Rauschen in den Lautsprechern dauernd zu hören ist.
Diese Verbindung ( wird gehandelt wie eine Sprechansage des Navi) wird prioritär behandelt und ist immer aktiv. Sobald ich den Connector ausschalte und/oder mein altes Garmin nutze, funktioniert alles wieder bestens.
Ich bin der Meinung, dass dies eine Fehlkonstruktion von AKE ist.
Hat jemand von euch dieselben Erfahrungen oder nutzt ihr alle die Intercom des Headsets nicht mit einem Partner?

Danke für Rückmeldungen
PS: Getestet auch mit einem Cardo G4


Geschrieben von FastGlider am 09.10.2015 um 12:26:

Habe meinen HC von AKE nach vielen Versuchen mit immer anderen Versionen zurückgegeben.
Habe zwar nur eine 2009er E-Glide, aber eine Stereo-Verbindung mit dem OEM Radio war nicht hinzubekommen.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von loosch2 am 20.06.2016 um 15:08:

Hallo,
ich hab in meine FLHTK Bj.2016 das System von AKE eingebaut. Es besteht aus dem Helmconnector (HC) und dem Helmset 201 (HS).
Insgesamt 399,-€
Einbau Helmconnector:
Den HC hab ich an der Unterseite des Dashboards befestigt. Der 7 pol. Kabelanschluß für das HD-Kabelhelmset habe ich am Dash ausgebaut
und dort den Multifunktionsknopf des HC eingebaut. Ist leider etwas problematisch. Das Loch im Dashboard muss etwas vergrößert
werden damit der Knopf reinpasst. Damit man die Mutter des Multifunktionsknopfs auf der Rückseite aufschrauben kann musste ich an der
Unterseite des Dashboards etwas Metall wegschleifen. Ging mit nem Tremel und etwas Geduld ganz gut. Die Verkabelung ist einfach. Einziges
Problem sind die 12V Stromversorgung die der HC benötigt. Ich hab sie direkt von der Batterie geholt. Eine fliegende Sicherung ist im
Lieferumfang des HC dabei.
Insgesamt hab ich ca. 2 1/2 Stunden für den Einbau gebraucht. Bin nicht so der Super Schrauber.
Mit dem HS 201 funktioniert die Übertragung von Radio und Navidurchsagen laut und störungsfrei.
Handy hab ich noch nicht getestet.

Gruß loosch2