Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Neue Night Rod (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58603)


Geschrieben von JayD am 12.03.2015 um 11:22:

Neue Night Rod

So Moin zusammen...

Hab mir gestern Abend ne schöne Night Rod gekauft BJ2013.

hab mich nun komplett hier schon durchgewälzt.

Hab da noch so nen paar Fragen...

Heckumbau:

Will mir das Cult-Werk Racing Heckset zu 899€ Bestellen i.v.m. den PS 412er Dämpfern
in Kombination mit dem Serien 240er Reifen, jmd das so villeicht in der Kombination dran und nen Bild dazu? oder sieht das nur aus wenn man sich das Airride Fahrwerk kauft?

Dazu ein passendes Airboxcover, da blicke ich nicht so ganz durch :-)...
welches von der Cultwerk Serie nun passt und welches nicht.

Dazu benötige ich dann das Luftfilterdeckelset HD-ROD035, damit der Tacho passt, soweit mir dann auch klar.


Geschrieben von Race-Diver am 12.03.2015 um 11:57:

Luftfilterdeckel kannste weglassen, vor allem, wenn du Airride verbauen willst.

Fahrtechnisch sind schöne progressive Federn immer besser, optisch betrachtet geht am Airride jedoch nichts vorbei.
Setz dir direkt nen 260er in die Schwinge, dann siehts auch fett aus.
Denk dran beim Heck, dass du den kompletten Unterbau auch ändern musst. (Blecharbeiten)

__________________
Das ist meine Signatur


Geschrieben von JayD am 12.03.2015 um 12:22:

Wow genau so :-) nur mit dem PS dämpfern erstmal ...

Unterbau ändern (Blecharbeiten)

in der Beschreibung steht was von Plug & Play für das Cult-Werk Heckset von 899€ verwirrt

2Std Einbauzeit etc...


Geschrieben von jack-k9 am 12.03.2015 um 12:54:

Hallo JayD
Ich habe den Cult Werk Race Serie Airbox, Luftfilterdeckel und Heck bei mir dran.
Der Heck ist so wie beschrieben plug&play alle Dings solltest du erst den Sitz befestigen dann der Heck Fender wegen der Anpassung zur Fender. Bei den Heckfender ist der passende unterbaufender dabei..altes abschrauben neue einbauen fertig.. keine Blecharbeiten notwendig !!
Sollten fragen noch sein einfach melden


Geschrieben von JayD am 12.03.2015 um 13:35:

Ja Genial Danke jack ....

ist das noch der Seriendämpfer bei Dir mit Serien 240er Reifen oder?

Habe halt die PS 412er hier rum liegen und würde diese dann noch verbauen.

kommt dann aber wohl nicht viel weiter runter als wie beim Originalen ...

hätte die Lücke gerne so na am Reifen dran wie möglich :-) ...

Der Reifen der drauf is den muss ich eh erneuern, kann dann da direkt den

260/40er drauf packen oder?


Geschrieben von the_one am 12.03.2015 um 14:15:

Jepp, oder den Umbau auf 280er von z.b. BBC


Geschrieben von TM.Danger am 12.03.2015 um 14:27:

Hi JayD
Mach den 260er drauf auf jeden Fall. Nicht nur wegen der Optik, auch das Fahrverhalten wird besser.
Eintragen lassen nicht vergessen Augenzwinkern das Gutachten müsstest du bei jedem smile bekommen oder hier suchen, müsste irgendwo rumschwirren.
Das sind die originalen Dämpfer bei jack.
Wenn du mit nem Schweißgerät nem Winkelschleifer und ner Bohrmaschine gut umgehen kannst, müsstest du in Verbindung mit den PS Dämpfern das Heck auch so gut nach unten bekommen dass das auch ohne Luftpumpe gut aussieht Freude
Habs mit meinem Stiletto auch einigermaßen hinbekommen und das mit den extra langen Wilbers Dämpfern Augenzwinkern

__________________
Lieber widerlich als wieder nich cool


Geschrieben von Race-Diver am 12.03.2015 um 16:23:

260er brauchst du nicht eintragen, gibt ne Freigabe dafür.
Einfach notfalls in der Tasche mitführen, aber Achtung: Reifenbindung mit der Front dann beachten.

__________________
Das ist meine Signatur


Geschrieben von TM.Danger am 12.03.2015 um 16:39:

Allerdings muss man Den eintragen... Diese "Freigabe" ist keine Betriebserlaubniss... das ist eher wie ein Teilegutachten zu betrachten.
Es wird lediglich bescheinigt das ein 260er Reifen auf der 8 Zoll breiten Felge montiert werden darf. Das ist weder eine EG ABE noch sonst eine Art von Betriebserlaubnis die eine Eintragung überflüssig machen würde. Oder habe ich den Absatz überlesen wo steht das eine Abnahme und Eintragung durch einen Sachverständigen nicht notwendig ist verwirrt
Aber das kannst Du dann ja der Rennleitung erklären wie das mit der StVZO in Deutschland zu handhaben ist.... Oder der Versicherung Augenzwinkern

__________________
Lieber widerlich als wieder nich cool


Geschrieben von Race-Diver am 12.03.2015 um 16:57:

mimimimi.....

Genug Kontrollen gehabt und noch nie ein Problem.
Reifenfreigabe dabei und beim nächsten möglichen TÜV Termin kann man das eintragen lassen. Deshalb fahr ich nicht extra hin. Hat auch noch nie jemand verlangt.
Egal ob mit oder ohne Smilie.

Und hier mal der Originaltext aus dem Schreiben von Metzeler / Pirelli:
Die angegebene Bereifung stimmt NICHT mit der Angabe in der Zulassungsbescheinigung Teil I, der Übereinstimmungs-
Bescheinigung, der Datenbestätigung oder der Fahrzeuggenehmigung überein. Bei der Montage der Reifen liegt somit eine
Änderung nach §19 Abs.2 StVZO vor. Für den Reifentyp ist eine Typgenehmigung erteilt worden und eventuelle Einschränkungen
in Bezug auf die Genehmigung des Fahrzeuges oder Einbauweisen, insbesondere die Anforderungen nach Kap.1, Anh. III der
Richtlinie 97/24/EG, wurden geprüft. Entspricht das Fahrzeug ansonsten dem genehmigten Zustand, erlischt die Betriebserlaubnis
nicht; eine Anbauabnahme ist nicht erforderlich (§19 Abs.3 Nr.2 StVZO). Eine Verpflichtung zur Änderung der Zulassungs-
Bescheinigung besteht nicht
(§13 Abs.1 iVm. Anl.5 - Zulassungsbescheinigung Teil I - Hinweis zu Feld 15.1 bis 15.3 FZV).

__________________
Das ist meine Signatur


Geschrieben von TM.Danger am 12.03.2015 um 17:14:

großes Grinsen
Ich hab Lehrgeld bezahlt und dann eintragen lassen.
Der Kamerad von der Rennleitung hat mir das so erklärt und der Tüver hats bestätigt, dass der Zettel keine Betriebserlaubnis nach EG Recht wäre.
Und so groß ist der Aufwand nu wirklich nicht dass es mir die Diskussion nochmal wert wäre. Augenzwinkern
In deinem Auszug liest sich das tatsächlich so, als wenn ne Eintragung nicht notwendig ist. Jetzt bin ich verwirrt geschockt

__________________
Lieber widerlich als wieder nich cool


Geschrieben von jack-k9 am 12.03.2015 um 18:18:

@JayD
Ja es sind die originale Dämpfer noch und den 240er.
260er kommt erst drauf wenn der 240 runter ist. .
Welche PS hast du 12" oder 13" ?

Wo bist du ansässig?

Hier ein Bild von hinten


Geschrieben von jojo65 am 12.03.2015 um 19:15:

Habe meinen 260er auch direkt mit eintragen lassen. Ist zwar ne Freigabe aber auch nur wenn das Bike in Org. Zustand ist.


Geschrieben von Race-Diver am 12.03.2015 um 19:41:

Zitat von jojo65
Ist zwar ne Freigabe aber auch nur wenn das Bike in Org. Zustand ist.

Ähm nicht ganz !

Zitat: Entspricht das Fahrzeug ansonsten dem genehmigten Zustand, erlischt die Betriebserlaubnisnicht NICHT;

Aber letztendlich muss es jeder selber wissen. Ich lass den erst eintragen, wenn ich wieder andere Sachen habe, die auch eingetragen werden müssen.

__________________
Das ist meine Signatur


Geschrieben von jojo65 am 12.03.2015 um 20:22:

Den Satz evtl. zu Ende lesen. Da steht erlischt die Betriebserlaubnis NICHT!!!! Also wo ist das Problem?
Aber wie gesagt muss jeder selber wissen großes Grinsen