Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sitz selber bauen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58639)
Sitz selber bauen
Sitzbau - Anleitung - Hier für Softail Breakout
Da ich beim langen Suchen im Netz nicht was greifbares finden konnte, möchte ich hier eine Anleitung zum Bau eines Sitzes darstellen. Der Bau des Sitzes hat nicht so viel Zeit in Anspruch genommen und mit etwas handwerklichem Geschick ist es auch von jedem zu erledigen.
Material:
GFK Matte 300g/qm, Menge je nach Sitzgröße
GFK Gewebe 300g/qm, Menge je nach Sitzgröße
Polyesterharz und Härter, Menge je nach Sitzgröße
Aceton zum Reinigen der Werkzeuge
Verbundschaumstoff RG120
Trennmittel/Trennwachs
Sprühkleber für Schaumstoff
Breite Pinsel (ca. 60mm)
Brotmesser (gezahnt)
Kreppband
Folie
Flacheisen, Nieten und Nietzange für Befestigungen.
1. Mit dünnem Polysteroll/Schaumschtoff und Kreppband die Unterkonstruktion/Form kreieren.
diese Stelle komplett mit Kreppband bekleben und Sitzschalenform mit Edding zeichnen. Bike mit Folie zur Schutz umwickeln.
Das sieht ja nicht schlecht aus bin ja mal aufs Resultat gespannt.
2. Trennmittel/Trennwachs(bei Auflisten der Materialen vergessen anzugeben) aufragen. Am besten drei Schichten (dazwischen austrocknan lassen, aufpolieren, dann nächste Schicht.
3. Matten(4Stück) unt Gewebe(3 Stück) in Form der Schale ausschneiden.
4. Bei der abgebildeten Größe des Sitzes ca. 200g Polyesterharz mit Härter mischen(Proportion nach Hersteller- Angaben). Waage benutzen!
5. Mit Pinsel eine Schicht auftragen dann Matte auflegen, mit Pinsel andrücken, dass diese dicht aufliegt. Wieder mit Harz bestreichen und dann Gewebe auflegen, gut andrücken(sehr mühsame Arbeit) und wo Harz fehlt - auftragen. Da wo Harz am Ende ist - wieder aufmischen und weiter machen. Keine große Pausen einlegen. So müssen alle 7 schichten Matte - Gewebe- Matte- usw. verlegt werden.
Das selbe habe ich für Sozius Sitz gemach, aber später. Könnte man gleichzeitig machen.
7. Nach 24 Stunden sind die Formen ausgehärtet und können ausgeschnitten werden.
8. Verbundschaumstoff 2cm dick nach Form ausschneiden, diese dann und auch Sitzschale mit Sprühkleber besprühen und zusammendrücken. Austrocknen lassen. Dann weitere zwei Schichten draufkleben, wo es nötig ist. Direkt mit dickem Stoff zu arbeiten wird schwierig sein.
9. Mit Brotmesser Stück für Stück beliebige Form kreieren. Habe auch mit Metallsegeblatt nachgeholfen.
Dann sieht es so aus:
So siet es am Bike aus:
Befestigungen soll jeder je nach Bike selbst kreieren und mit Nieten (Durchmesser:4mm, Bohrer: 4,1mm) anschiesen. Versucht kein Metall in Zwischenlagen zur angeblichen Festigkeit einlaminieren, das macht mit der zeit die Schale instabieler.
10. Da ich im Sattlerbereich nichts am Hut habe, habe ich den Sitz überziehen lassen.
Das ist das Energebnis:
Ich hoffe, das wird einem oder anderem helfen. Bei Fragen helfe ich gerne.
Cool!
Hättest Du das schon vorige Woche gepostet, hätte ich mir einen Haufen Geld gespart!
Aber tolle Anleitung!!!!!
lG
Norbert
Tolle Arbeit, sehr sauber, klasse Anleitung!
__________________
Henning & Petra
Super .. tolle Anleitung. Bin schon länger am überlegen sowas selbst zu machen.
@ Vinchi: Wie hast du in deinem Fall den Sitz jetzt befestigt ?
Alles richtig gemacht!
Vor allem bei individuellen Hecklösungen oft die einzige Möglichkeit, dass es passt!
Bei meiner Rod musste ich nach ähnlichem Muster ran, habe aber den Vorderteil der Original Sitzschale mit benutzt.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Klasse Anleitung.....
Kannst du den Unterschied Matte/Gewebe erklären und warum man diese im Wechsel verarbeitet?
@George
Wie verbindet sich das GFK mit dem PP der originalen Sitzschale, hält das so ohne weiteres oder geht das wieder auseinander?
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....