Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tachostand aus dem Steuergerät oder im Tacho gespeichert? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=58803)


Geschrieben von Raffi am 18.03.2015 um 22:05:

Tachostand aus dem Steuergerät oder im Tacho gespeichert?

Hallo, ich habe mein VROD vor einiger Zeit auf ein Motogadet umgebaut. Nach dem Umbau habe ich den Tachostand vom original Tacho übernommen und im Gadet manuell eingespeichert. Über den Winter ist meine Batterie leer gegangen und der Tachostand ist nun weg. Ich habe nun den Originalen Tacho angeklemmt um die Laufleistung auszulesen. Lese ich diesen aus dem Steuergerät oder ist es der letzte bevor ich den Tacho getauscht habe? Ich habe wirklich keine Ahnung wie viel ich gefahren bin??? Kann mir diese Frage jemand beantworten? ?? Danke vorab.


Geschrieben von Chrisbone am 18.03.2015 um 23:41:

Tachostand aus dem Steuergerät oder im Tacho gespeichert?

Soweit ich weiß wird der Tachostand im Speicher des Tachos hinterlegt. Kann aber sein , dass er noch woanders ausgelesen werden kann. Addieren wird er sich aber nicht

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER


Geschrieben von Raffi am 19.03.2015 um 08:44:

Sicher bist du dir aber nicht? Meinst du man kann ihn mit einem Diagnosegerät auslesen?


Geschrieben von Hobbes am 19.03.2015 um 11:44:

der Tacho speichert den km Stand selber. (wurde mir bei der letzten Rod mal getauscht und dadurch fehlten 16'000km drauf).
Um den km-Stand auf einem neuen Tacho an zu passen braucht es irgend eine spezielle SW und auch eine spezielle Lizenz vom Händler. Mein smile konnte das damals nicht ohne weiteres und das ist einer der Grossen in der Schweiz.
Soweit ich weiss, kann aber der km-Stand ebenfalls aus dem Motorsteuergerät ausgelesen werden.

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von Raffi am 19.03.2015 um 11:54:

Somit bekomme ich den letzten Kilometerstand auf dem original Tacho angezeigt den er hatte bevor ich ihn abgeklemmt habe???

Ich hoffe das man ihn aus dem Steuergerät auslesen kann, will ihn nur im Scheckheft korrekt drin stehen haben und dann wieder auf mein Gadet händisch einprogrammieren.....

Jetzt is die Frage wie lese ich das Steuergerät aus? Wahrscheinlich ist hierfür ein spezielles Gerät ähnlich einem VAg tester oder Diagnosegerät notwendig?


Geschrieben von turbo am 19.03.2015 um 13:41:

hat doch Hobbes schon beantwortet. Geht nur über das diagnosegerät.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Raffi am 19.03.2015 um 14:22:

Wenn so weit ich weiss heißt das er es weiß dann ja..... Aber vlt. ist sich jemand anderst sicher es zu wissen.....?


Geschrieben von Rabauke am 19.03.2015 um 15:51:

Hi.

Ich meine das der KM-STAND auch im Steuergerät ist.
Gibt doch dieses geile Zubehörtacho das man 50 Kilometer zum testen fahren kann, danach verheiratet es sich automatisch mit dem Steuergerät und der KM-STAND des Mopeds erscheint.

Da dein Originaltacho ja verheiratet ist müsstest du dort zumindest den Stand vor dem Umbau damit auslesen können...

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Karuso am 19.03.2015 um 16:53:

wenn ein Tacho ausgetauscht wird ( an VRSC Modellen) dann setzen die neuen Km dort an welcher der
Km Stand des Tachos ist und zählen ganz normal weiter.
Selbst wenn der erste wieder montiert wird, auch dann zählen die Km Angaben von diesem seinem aktuellen Km Stand weiter.
Da wird nichts ausgelesen oder ähniches.

Gruß
Karuso


Geschrieben von Raffi am 20.03.2015 um 08:06:

Wie kann ich dann herausfinden wieviel Km die Maschiene tatsächlich hat?


Geschrieben von Hobbes am 20.03.2015 um 12:20:

@karuso
bin jetzt nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, aber der originale Tacho der VRSCAW übernimmt den km-Stand aus dem Motorsteuergerät NICHT!
Bei meiner 07er wurde nach 16'000km der Tacho wegen Wasserschaden auf Garantie getauscht. Diese 16'000km fehlten bis am Schluss.

Raffi. Geh zum smile er soll den km-Stand mit dem Diagnose-Gerät auslesen.

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von Raffi am 20.03.2015 um 12:33:

Ja so habe ich es auch verstanden.

Die Frage ist nur ob man den Stand aus dem Steuergerät auslesen kann?
Wäre unlogisch für mich wenn er auf dem Steuergerät gespeichert bzw. gezählt wird und dann noch einmal auf dem Tacho....


Geschrieben von Hobbes am 20.03.2015 um 13:06:

ist aber so.

ist aber bei diversen Fahrzeugen so. Ich weiss dass z.B. auch bei den Volvo der km-Stand im Kombi-instrument ist (dort wie bei allen Autos via ODB manipulierbar) und dann nochmals im Motorsteuergerät, welches sich nicht manipulieren lässt. Dies lässt sich dann nur über VIDA auslesen (Volvo-spezifische Diagnose-SW)

__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg. Augenzwinkern


Geschrieben von Rabauke am 20.03.2015 um 13:29:

Hi.

Also wenn ich hier nach lese dann steht dort das der KM-Stand aus dem ECM der Maschine kommt.
Haben die Vrods ein anderes ECM?

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Reservoir Dog am 21.03.2015 um 12:36:

Bei der V-Rod ist einiges anders.
Meine US NRS hatte bei Ricks nen KM-Tacho mit 0 KM bekommen, die bisher gefahreren KM wurden nicht angezeigt. Das geht laut einem Harley-Händler nur wenn man einen neuen Tacho bei HD bestellt, dann wird der von Werk aus auf den entsprechenden KM-Stand eingestellt.

__________________
"Hier sind eure Namen: Mr. Brown, Mr. White, Mr. Blonde, Mr. Blue, Mr. Orange und Mr. Pink!"
"Warum bin ich Mr. Pink?"
"Weil du ne Schwuchtel bist, ist das klar?"