Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Baujahr 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59202)


Geschrieben von Matzi48 am 01.04.2015 um 14:09:

Baujahr 2014

Hallo zusammen,

habe vorne und hinten auf LED-Blinker umgebaut.
Kontrollleuchte blinkt schneller - Blinker auf sich aber OK.
Seitdem leuchtet permanent die rote Schlüsselleuchte im Tacho.
Lt. meinem Freundlichen ist das kein Problem (hatten Fehlermeldungen ausgelesen - olles OK).
Aber irgendwie stört es mich. Habe auch FOB probiert mit Ersatzschlüssel und neuer Batterie.
Daran liegt es aber auch nicht.
Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee?
Vielen Dank für die Infos.

--> habe diverse Suchen in den Themen gestartet, zu meinem konkreten Problem aber keine Lösung gefunden. Falls es das Thema doch gibt, bitte verschieben. Es dankt ein Neuling ;o)

__________________
Happy wife - happy life Freude Freude Freude


Geschrieben von cats am 01.04.2015 um 14:35:

ich würde sie mal ohne dem FOB nur mit eingabe der fünfstelligen pin starten.


Geschrieben von Grisu1340 am 01.04.2015 um 16:07:

Hallo Matzi
Schon mal Anlernen versucht?
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von françois am 01.04.2015 um 16:16:

dein model ist schon ein can-bus, also wie grisu sagt anlernen oder mit widerstaenden ausgleichen.. Freude


Geschrieben von Matzi48 am 01.04.2015 um 16:22:

OK. Also ich versduche erstmal starten ohne FOB.
Wenn das nicht funzt versuche ich über anlernen.

Achja: ich habe KEINEN Loadequalizer verbaut...

Wenn ich anlerne und PLUS abklemme:
Geht der "Neustart" dann mit PIN-Eingabe oder auch mit Funkschlüssel...?

...mal sehen, ob die gute lernen kann... großes Grinsen

__________________
Happy wife - happy life Freude Freude Freude


Geschrieben von Freddy72 am 01.04.2015 um 18:12:

Widerstand einbauen beseitigt den Widerstand des Mopeds. Augen rollen

Tolle Aussage vom Freundlichen. Wie kann eine Fehlermeldung normal sein? verwirrt

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche


Geschrieben von Marco321 am 02.04.2015 um 07:06:

les doch mal selber Fehler aus, steht da wirklich nichts drin ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Matzi48 am 02.04.2015 um 10:42:

Vielen Dank für die Tipps.

Also:
1) mit PIN starten - Fehler bleibt (Lampe nach ca. 5 Sekunden dauerhaft an)
2) Hauptsicherung gezogen, bischen gewartet, wieder eingesteckt. Ergebnis: negativ
3) neue Batterie an Schlüsselanhänger (FOB): negativ.


...das mit dem Anlernen muss ich noch (hatte ich bisher nur auf die unterschiedliche Blinkfrequenz im Blinker <> Kntrollleuchte bezogen...)?? verwirrt

__________________
Happy wife - happy life Freude Freude Freude


Geschrieben von Matzi48 am 02.04.2015 um 10:47:

So - also das mit dem Anlernen ist für die Blinkerfrequenz.
Das finde ich nicht so schlimm - Blinker tun vernünftig.
Die olle rote Leuchte macht mir Kummer.
Gerade nochmal den Freundlichen angerufen, der will sich nochmal schlau machen.
...wirst ja kirre bei... Baby

__________________
Happy wife - happy life Freude Freude Freude


Geschrieben von cats am 02.04.2015 um 12:12:

klemm mal die blinker ab und dann ohne blinker testen.


Geschrieben von Marco321 am 02.04.2015 um 13:21:

Fehlercode schon ausgelesen ?

Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006

http://g-homeserver.com/harley-davidson/190-harley-efi-29-harley-fehlercodes-flashcodes-dtc-codes.html

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von doppler am 02.04.2015 um 21:02:

Mach den Load Equalizer für Can Bus (z.Bsp. ms biketec) rein und gut ist. Hatte ich bei einer 2014er Iron auch!


Geschrieben von Earthfox am 02.04.2015 um 23:04:

Kann Doppler nur zustimmen. Glaub der lag bei 25€ und funktioniert. Ich hab den an ner 2014er 48 mit 4x Ledkellermännern. Alle Kabel vom Load anschliessen, ein paar mal einblinken und warnblinken und dann plötzlich stimmt der Rhythmus


Geschrieben von Matzi48 am 03.04.2015 um 12:54:

OK. Den Load sehe ich mir an.

Habe mal die Fehlercodes ausgelesen:

BCM Y
b2141 Blinker vorne links Stromkreis offen
b2146 Blinker vorne rechts Stromkreis offen
b2151 Blinker hinten links Stromkreis offen
b2156 Blinker hinten rechts Strimkreis offen
b2161 Stromkreis Bremslicht offen

...und nu? verwirrt

ich gehe die mal löschen.... (ob das noch vom Umbau ist oder sind das "neue" Fehler??)

Und der Freundliche (!) sagte mir am Montag: "keine Fehler gespeichert". Knaller.
Haben sogar über Load gesprochen. Nach seiner Meinung müsst der nicht dran, weil die Blinker auf sich tun, nur die Frequenz in der Blinkeranzeige wäre schneller - aber das System lernt, irgendwann geht das...
Hab irgendwie den Eindruck, das mein Freundlicher nicht den besten Tag hatte....

__________________
Happy wife - happy life Freude Freude Freude


Geschrieben von cats am 03.04.2015 um 13:28:

dann wird es wohl an deinem blinkerumbau liegen.