Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Low Budget: Hilfsrahmen tieferlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59542)
Wie tief federn die Originalfederbeine ein?
Bin gerade dabei, meinen Unterbau tiefer zu legen. Kann mir jemand sagen, wie tief die Federbeine der NRS normalerweise einfedern bzw. welchen Federweg sie noch haben wenn sie eingebaut sind???
Im Normalzustand ist zwischen Unterbau und Reifen bei mir 11,4cm Luft. Wie tief kann man wohl gehen, wenn man auch mal Sozius oder Gepäck mitnimmt?
In den Tech Sheets steht was von 7,4cm.
Hier mal leicht tiefer mit guten 9cm.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Also mein Abstand sind 7 cm, von UK Fender bis OK Reifen.
TÜV hatte das damals auch im Einfederversuch getestet und hat nicht aufgesetzt.
Beantwortet zwar deine Frage nicht zu 100% aber 1-2 cm. kannst du bestimmt noch.
Hattest du dir nicht erst das Heck geändert
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
zum zitierten Beitrag Zitat von TKO
Also mein Abstand sind 7 cm, von UK Fender bis OK Reifen.
TÜV hatte das damals auch im Einfederversuch getestet und hat nicht aufgesetzt.
Beantwortet zwar deine Frage nicht zu 100% aber 1-2 cm. kannst du bestimmt noch.
Hattest du dir nicht erst das Heck geändert![]()
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Also ich finde noch tiefer mit dem verbundenen Aufwand wäre Perlen vor die Säue. Sieht doch gut aus.
__________________
Gruß Timo
Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit
Hi
Darf ich mal fragen wie du das gemacht hast.
Ich habe einen originalen fender Zu geschnitten gekauft Und viel abstand zum Reifen.
Habe mal versucht über Dämpfer tiefer zu bekommen Jedoch setzt sie dann im sozi Betrieb Dann auf.
Hab auch schon Dran gedacht den fender nach unten zu versetzen jedoch wie soll das gehen.
Der ist doch mit 4 löchern an Dämpfer oben Und Rahmen befestigt.
Es wird der Innenfender an den Seiten aufgetrennt, das mittlere Teil (dort wo die Elektrik drauf sitzt) nach unten gebogen, an den Seiten überstehendes Material entfernt und dann wieder verschweißt. Das Heck läßt sich so recht weit nach unten verlegen, die Designfehler von HD etwas beseitigen.
Aber damit macht man weitere Baustellen auf, weil der Winkel des Fenders sich verändert:
Das Limit ist das Rücklicht, hier kommt der erste Kontakt zum Reifen. Um das Heck weit genug nach unten zu bringen, ist hier eine Lösung nötig, welche nicht Richtung Reifen heraussteht.
Der Sozius senkt sich, fällt damit nach hinten ab und es bildet sich eine Lücke zum Fahrersitz. Auch hier sind Anpassungen (umpolstern) nötig.
Die Linie der unteren Fenderkante läuft (nach meinem Geschmack) nicht mehr schön. Hier ist (nach meinem Geschmack) eine Begradigung mittels einschweißen von Blech nötig.
Bei Bedarf kann ich mal nach Umbaubildern suchen.
Wichtig ist an dieser Stelle zu wissen, welche Nachfolgearbeiten hier auftreten können. Auf dem Bild kommt der optische Effekt nicht richtig rüber, die Rod ist mit ihren weichen dreidimensionalen Linien nicht unbedingt fotogen. Aber wenn alles fertig ist, dann ist das Ergebnis schon toll aber nur 'low budget', wenn die eigene Arbeit nicht zählt.
Boah..ok
Ich dachte das ist einfacher.
Ist schon Aufwand .....
Danke aber erstmal für die tolle Beschreibung
Ich habe es nach Anleitung aus unserem Forum so gemacht, wie JO4 schreibt.
Hier wurde es schon von Thor Mentor mit Bildern beschrieben:
Posting aus Heckumbau
Ich habe mich ja für den schmalen Fender der Night Rod Modelle (ohne "Special" entschieden), der quasi "saugend" über meinen 250er auf 9 Zoll Felge passt.
Der saß mir zu hoch (Bild 1).
Das Rücklicht wollte ich nicht haben, da ich All-In-One-Blinker dran habe, daher hab ich es mit einer Platte zuschweißen lassen und verspachtelt. (Bild 2+3)
Dann habe ich den Unterbau wie oben beschrieben von den überflüssigen Seitenstreben befreit und an den Seiten eingeflext. (Bild 4+5).
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Dabei hab ich es vom Schnitt her zu gut gemeint, eine Flexscheiben-Dicke hätte völlig ausgereicht.
Den Fender hab ich dann soweit runter gedrückt wie ich dachte, dass noch genug Luft zum Einfedern ist.
Die rausgeflexten Keile haben wir dann einfach wieder mit reingeschweißt und 'ne saubere Schweißnaht machte das Ganze wieder stabil.
Insgesamt hab ich ihn jetzt 2cm tiefer gelegt. Da ich den originalen Keil-Sozius der AW-Modelle drauf haben wollte, ergab das aufgrund des neuen Winkels einen etwas breiteren Spalt zwischen Sitz und Sozius, den ich mittlerweile durch Erhitzen und Biegen der original Sitzschale u. mit Hilfe der Sitz-Haltschlaufe kaschiert habe (die Befestigungspunkte dafür musste ich allerdings um 'nen Zentimeter verlegen). Davon hab ich noch kein Photo, da ich den Fender jetzt bereits das 4. Mal neu lackiere, da durch Biegen und Drücken zwischendurch doch immer wieder wieder was drankam.
(Da ich selber lackiere, gehe ich leider nicht mehr achtsam mit sowas um)
Von der Linie isses nicht optimal, aber immer noch besser, als so wie vorher (schräg nach hinten/oben weg).
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
was ne fummelei im eingemachten. Hätte ich dir gar nicht mehr zugetraut. Verneige mich.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
mit dem 260er und dem schmalen heck musste ichmir sowieso neues einfallen lassen. Rücklicht ist in die blinker gewandert und in das heck hab ich eine halterung für das nummernschild integriert geschweist. Nummernschild ist selbstleuchtend und durch die verlängerung nach unten läuft der fender nicht mehr waagerecht
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@George:
Interessant was aus dem Fender geworden ist.
Hab mir dann auch wieder nen schmalen Nightrod Fender besorgt und ihn diesmal gekürzt.
__________________
"Hier sind eure Namen: Mr. Brown, Mr. White, Mr. Blonde, Mr. Blue, Mr. Orange und Mr. Pink!"
"Warum bin ich Mr. Pink?"
"Weil du ne Schwuchtel bist, ist das klar?"