Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Scheibenrad/Scheibenfelge Softail undicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59738)


Geschrieben von Mono Inc am 21.04.2015 um 09:55:

Scheibenrad/Scheibenfelge Softail undicht

Hallo Zusammen,
habe ein FatBoy Scheibenrad und die Schrauben in aufgepumptem Zustand gelöst. Auf einmal wurde die "verschraubte" Felge mit einem Schlag undicht. Kann ich gar nicht verstehen, da sie ja eigentlich verschweißt ist. Evtl. doch dreiteilig? Jetzt habe ich neuen Reifen drauf und Felge verliert (durch einige Schrauben) Luft und ist nach einem Tag platt. Habe mit einem Reifen-Repairkit schon probiert. Ohne Erfolg. Hilfe! Was kann ich tun??????

__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!


Geschrieben von Döppi am 21.04.2015 um 10:17:

Schlauch rein und fertig.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Mono Inc am 21.04.2015 um 11:04:

Hi Döppi,

tja, manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht. Danke. Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee. Wollte das Rad nicht nochmal ausbauen....

__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!


Geschrieben von Weich-Ei am 21.04.2015 um 12:17:

Je nach dem was Du mit Deinem "Reifen-Repairkit" da reingeblasen hast sollte der Reifen noch mal runter und die "Sauerei" gesäubert werden.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von SteveHD am 21.04.2015 um 13:06:

Auf jeden Fall Reifen runter und felgesäubern alle Schrauben raus und über Kreuz mit Loctide und Drehmoment anziehen dann ist alles wieder dicht. Rundlauf kontrollieren und Reifen drauf

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Mono Inc am 21.04.2015 um 16:50:

Ja, die "Sauerei" muss weg.

Aber mit dem "...alle Schrauben raus und über Kreuz mit Loctide und Drehmoment anziehen dann ist alles wieder dicht...." ist es glaube ich nicht getan. Ist zwischen den Schrauben und der Felge eine Art Dichtung? Beim raus machen der Schrauben kommt etwas "Gummi" hervor?.... Schöner Mist.

Hab die Felge gerade neu pulvern lassen...

__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!


Geschrieben von Mono Inc am 21.04.2015 um 16:57:

....ach ja.....SteveHD. Weiß jemand die Anzugsmomente der Schrauben im Scheibenrad?

__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!


Geschrieben von SteveHD am 21.04.2015 um 18:46:

Sorry bin unterwgs und kann keine Drehmomente nachschauen.

Wenn da eine Dichtung zwischen ist dann ist die nach Pulver sowieso hin denn 220°C hält die nicht aus.

Dann ist es besser einen Schlauch zu verwenden

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Moos am 21.04.2015 um 19:02:

Kannst mal ein Foto einstellen, wo man sieht wie die Felge aufgebaut ist. Kenne jetzt keine original Felge wo dreiteilig ist. Hört sich nach Ricks Felgenverbreiterung an.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Mono Inc am 05.07.2015 um 14:33:

Hier das Foto. Ist leider etwas später geworden.
Ich habe die "Sauerei" wegmachen lassen und ein Schlauch rein - fertig. Jetzt ist alles dicht. Im Übrigen: So wie mein Bremssattel befestigt ist, bitte nie machen. Ihr beklommt die Bremse so nicht entlüftet. Am besten immer Entlüftungsnippel nach oben. Mach ich nächsten Winter, da ich sie so gekauft habe.

Ride Save !!!!!

__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!


Geschrieben von George am 05.07.2015 um 15:10:

Danke für die Rückmeldung!

Schönes Mopped.

Mit der Bremse geb ich dir völlig recht, dasselbe Setup hat mein Bruder an seinem Triumph Chopper - ein Krampf im Arsch! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von bestes-ht am 05.07.2015 um 17:33:

Kann man die Bremsange zum entlüften nicht abbauen und nach oben drehen, anstatt der Bremsscheibe dann ein passendes Stück Blech rein.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Mono Inc am 16.07.2015 um 22:14:

Schöner Mist bei deim Bruder, George. Ich habe meine Lady (BJ 94) letzten Winter komplett zerlegt, alles neu Lackieren/Pulvern lassen und wieder zusammengebaut. Hat sich gelohnt...

Ich mach es derzeit wie folgt:

Bremsleitung habe ich lang genug gelassen um den Sattel im eingebauten Zustand nach oben zu drehen. Dann entlüften. Wieder nach unten und Bremsschlauch ordentlich verlegen nund befestigen.

Warum so ein Aufriss? Leider bekpmme ich den Sattel nicht von der Bremsscheibe, da das Scheibenrad zu tief ist und der Sattel geht eben nicht runtert. Ich müsste also die Bremsscheibe abschrauben. Was ein Murks. Also, Umbau nächsten Winter. Jetzt gehts erstmal nach Sturgis cool
geschockt

__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!


Geschrieben von George am 16.07.2015 um 22:43:

Zitat von Mono Inc
Warum so ein Aufriss? Leider bekpmme ich den Sattel nicht von der Bremsscheibe, da das Scheibenrad zu tief ist und der Sattel geht eben nicht runtert. Ich müsste also die Bremsscheibe abschrauben.

Genau so mach ich das bei meiner Rod auch! großes Grinsen

Viel Spaß in Sturgis! Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Mono Inc am 16.07.2015 um 22:49:

Willst du deine Rod auch nochmal umbauen?

__________________
...immer auf'n Gleisen bleiben!