Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- PM 4 Kolben Bremssattel schleift (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59775)


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.04.2015 um 07:27:

PM 4 Kolben Bremssattel schleift

Ich weiss, wohl ein bekanntes Problem, ich habe aber den Eindruck das die Bremsbeläge fast etwas zu stark an der Scheibe schleifen.
Wie könnte ich dieses Problem am besten lösen? Würde es etwas bringen den Sattel komplett zu demontieren, und dann die Bremskolben etwas einzusprühen bzw. einzufetten, oder gibts noch eine andere Möglichkeit?
Danke schon jetzt für alle Tips!


Geschrieben von carlos.D am 22.04.2015 um 08:33:

Ich kann Deinem Gedankengang nicht wirklich folgen. Was heißt "zu stark an der Scheibe...".
Du bremst und danach löst die Bremse nicht richtig, oder gibt es ein quitschendes Geräusch während Du bremst?
Und was genau bringt Dich zu dem "Eindruck"?
Wenn die Bremse nach dem Bremsvorgang nicht sofort wieder ohne Druck ist, könnte in der Tat ein Kolbenklemmer vorliegen.
Dazu müßte der Bremssattel schon zimlich alt sein.
Da hilft in der Tat nur zerlegen und ordentlich reinigen.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.04.2015 um 08:37:

Hallo!

Naja, dieses Schleifgeräusch ist bei langsamen fahren wahrnehmbar, oder aber auch wenn ich das Motorrad aus der Garage schiebe.
Keine quietschenden Geräusche beim Bremsen, und auch kein Problem mit dem "Bremspedal".


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.04.2015 um 08:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von carlos.D
Ich kann Deinem Gedankengang nicht wirklich folgen. Was heißt "zu stark an der Scheibe...".
Du bremst und danach löst die Bremse nicht richtig, oder gibt es ein quitschendes Geräusch während Du bremst?
Und was genau bringt Dich zu dem "Eindruck"?
Wenn die Bremse nach dem Bremsvorgang nicht sofort wieder ohne Druck ist, könnte in der Tat ein Kolbenklemmer vorliegen.
Dazu müßte der Bremssattel schon zimlich alt sein.
Da hilft in der Tat nur zerlegen und ordentlich reinigen.

Nun ja, alt ist der eigentlich nicht, im Gegenteil ist von Performance Machine, 4 Kolben Bremssattel, schon etwas hochwertiges.


Geschrieben von carlos.D am 22.04.2015 um 12:50:

Zitat von Fatboy1962
Nun ja, alt ist der eigentlich nicht, im Gegenteil ist von Performance Machine, 4 Kolben Bremssattel, schon etwas hochwertiges.

Weiß ich, hab ich selbst auch dran. Zunge raus
Ich wollte auch nur verdeutlichen, das solche "Klemmer" eben erst mit zunehmendem Alter der Bremsanlage vorkommen.
Wie sehen denn die Bremsbeläge aus? Sind die Bremsbacken gleichmäßig dick (oder dünn) ?
Ist das Schleifgeräusch gleichmäßig oder rhytmisch?

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.04.2015 um 12:55:

Das Schleifgeräusch ist gleichmässig.
Ich werde den Bremssattel mal herunternehmen, und genau checken.
Kann eigentlich nur an den Bremskolben liegen......


Geschrieben von Iron Cannibal am 22.04.2015 um 15:43:

Hi,löse einfach mal die Schrauben des Sattels und schiebe dann mal.

Bin mir fast sicher das schleifen ist weg.

Ist die Zange richtig ausgerichtet????

Könnte sein das der Sattel etwas verspannt ist Freude Freude Freude

Greetz Zeco

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.04.2015 um 21:23:

Danke für den Tip!! Mache ich morgen!


Geschrieben von Fatboy1962 am 22.04.2015 um 21:26:

Kann mir eventuell auch noch wer sagen wie ich die Bremsbeläge bei den Performance Machine 4 Kolben Bremssattel am besten tauschen kann?


Geschrieben von carlos.D am 23.04.2015 um 10:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fatboy1962
Kann mir eventuell auch noch wer sagen wie ich die Bremsbeläge bei den Performance Machine 4 Kolben Bremssattel am besten tauschen kann?

Splint raus, Bolzen raus, Beläge raus. Ganz einfach. Beim reinfummeln der Feder auf die Klemmrichtung achten.
Aber wenn Du nicht genau weist, was Du tust...lass es! Bremsen sind kein Spielzeug.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.


Geschrieben von Fatboy1962 am 23.04.2015 um 10:25:

Danke für den Tip.
Nene keine Sorge, ich bin schon Schrauber, aber hatte bis jetzt noch keine PM Bremsen am Hobel.


Geschrieben von Klockenmann am 23.04.2015 um 17:45:

Wenn deine Zange richtig ausgerichtet ist dann sind deine Manschetten defekt weil die für das zurück gehen zuständig sind.Und wenn du die Zange zerlegen willst dann brauchst du sowieso alles neu.