Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kein Spritdurchfluss in die linke Tankhälfte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=59879)


Geschrieben von Fatboy1962 am 25.04.2015 um 23:27:

Kein Spritdurchfluss in die linke Tankhälfte

Hallo!
Hab ein Problem mit meinem Stretchtank.
Ich tanke die linke Tankhälfte voll, und habe leider keinen Spritdurchfluss von rechts nach links.
Das heisst im Klartext, es wird immer nur die linke Tankhälfte leergefahren, obwohl die rechte Tankhälfte fast zu 3/4 voll mit Sprit ist.
Danke schon jetzt für alle Tips und Hinweise!


Geschrieben von Moos am 26.04.2015 um 01:01:

Hattest Du nicht Probleme mit der Tankbelüftung? Wenn der rechte Tankdeckel keine Luft rein läßt kann auch kein Sprit über die Verbindungsleitung in die andere Tankhälfte laufen, da ein Unterdruck entsteht. Mach mal den rechten Deckel ab und beobachte ob sich das Niveau ausgleicht. Ansonsten kann natürlich auch noch die Verbindungsleitung nicht durchgängig sein. Ich gehe jetzt mal davon aus, das Du einen zweiteiligen Tank hast.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Fatboy1962 am 26.04.2015 um 01:04:

Servus!
Erst mal danke für deinen Hinweis.
Die Belüftung über den rechten Tankdeckel funktioniert jetzt.
Ich werd wohl ma den unteren Verbindungsschlauch checken.
Es handelt sich dabei um einen 2 teiligen Strechtank.


Geschrieben von Moos am 26.04.2015 um 12:33:

Der Verbindungsschlauch war bei meinem Kumpel auch schon mal das Problem. Da lief auch zuwenig durch, was sich aber nur auf der Autobahn bemerkbar machte, da er hier mit 120 - 140 km/h fuhr und und etwas weniger Sprit nach lief als der Motor verbrauchte. Dadurch kam es immer wieder zu Motoraussetztern. Bei 100 - 120 km/h war wieder alles bestens. Erst beim Tanken viel ihm dann auf das die Tankhälften ungleichmäßig gefüllt waren. Auf der Landstrasse wäre das wohl ewig nicht bemerkt worden.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Fatboy1962 am 26.04.2015 um 17:49:

Nun ja, ich habe den Verbindungsschlauch demontiert, und tatsächlich der Pingel der linken Tankseite war verstopft. Eigentlich sollte es jetzt passen.
Trotzdem habe ich das Problem das rechts mehr Benzin drinnen ist als links.
Normal sollte das doch immer ausgeglichen sein, oder?