Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Drehmoment an Dehnschrauben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60179)
Drehmoment an Dehnschrauben
hab mal ne frage mit wievil NM werden die Stehbolzen(Dehnschrauben) vom Zylinder am Motorblock angezogen?
gruß Benny
Hi!
Die Anleitung sagt, dass die Zylinderstehbolzen mit 13,6 - 27,1 NM angezogen werden sollen!
Gruß Cello
Falls du die Kopfschrauben meintest, solltest du dir ne Anleitung besorgen. Da gibt es einiges zu beachten beim Anziehen!
Danke für die Info
Ich hab die heute morgen auf gut Glück mit 20Nm angezogen und mit sicherrungslack eingeklebt
Wo hast du die werte her?
Im werkstattbuch habe ich nix gefunden!
Beim Kopf anziehen weiß ich Bescheid mit nm und Reihenfolge
Handelt es sich um Dehnschrauben oder normale Zuganker?
Der Bereich 13,6 bis 27,1 erscheint mir absolut unrealistisch der Unterschied beträgt 100%.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Laut meinem schrauber dehnschrauben sprich Bolzen
@Guzilla
die Werte von Cello sind korrekt, betrifft ja nur das Drehmoment mit welchem die Bolzen im Gehäuse fixiert werden.
Endgültig wird der Zylinderkopf auf diesen Bolzen dann per Zylinderkopfschrauben mit 20Nm + 90° fixiert.
Zumindest sieht es das offizielle Wekstatthandbuch so vor
Ich habe in meinem digitalen Werkstatthandbuch von meiner ex XL 1200 Custom von 2010 auch mal nachgeschaut. Dort stehen die Drehmomente die von cello997 angegeben wurden.
Ich würde ja ein Bild reinstellen aber die unterliegen dem Copyright.
__________________
EVO 1340
@hubsi: Die Werte stehen aber alle im Werkstatthandbuch! Auch die Reihenfolge und Vorgehensweise beim Anschrauben der Zylinderkopfschrauben. Hab mich selbst gewundert, wie dort die Vorgehensweise ist! Kannte ich so nicht! Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich bisher nur an meinem damligen Golf 1 den Kopf mal runter hatte. An meiner Sportster musste ich zum Glück noch nicht ran!
So long.....
Cello
da bin ich ja mit meinen 20nm richtig
dier werte vom kopf anziehen und die Reihenfolge hab ich
hattte vor 2 jahren alles neu gemacht. und den derehmoment von den bolzen hatte ich damals von meinem schreauber kumpel bekommen aber leider wieder vergessen
mir hat es die kopfdichtung rausgehauen da ich den kopf überfräst habe und etwas viel abgerfräst hab zu gut verdichtet!
danke nochmal für eure hilfe
Hab Grad nochmal in meinem Buch geschaut ich finde da nix außer das die Bolzen da zuganker heisen
Zuganker ist die richtige Bezeichnung. Dieser wird ins Kurbelwellengehäuse geschraubt (würde ich mit Loctite sichern). Der Zuganker wird über die Mutter einfach angezogen.
Nix Dehnschraube
__________________
Hauptsache eine läuft!