Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Auspuff für BJ 1991 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60495)


Geschrieben von Paddy0174 am 17.05.2015 um 01:43:

Auspuff für BJ 1991

Hallo in die Runde!

Ich hätte gerne mal Euren Input bzgl. neuen Töpfen für meinen Oldie.... smile

Mein Problem: sie ist mir zu leise und vor allem nicht dumpf genug.

Bislang probiertes: So ziemlich alle aktuell bekannten Auspuffhersteller durchgesehen, 1991 scheint irgendwie zu alt...
Die hier hatte ich schon:


AMC-Tech hat welche im Angebot, die habe ich nur bislang noch nicht hören können...

Meine Idee war jetzt folgende: ich besorge mir in USA die ehemaligen Serientöpfe. Die dürften ja einen guten Klang haben, nachdem da eigentlich nix drin ist.

Was meint ihr? Eher mal mit AMC telefonieren oder lieber die offenen USA-Töpfe. Dürften die sehr laut sein? Meint Ihr, die fallen bei der Rennleitung auf? Ich habe ja im Fzg-Schein 91db Stand und 86db Fahrgeräusch....Zumal die USA-Töpfe halt extrem günstig wären, da käme ich auf rund 150.-€, bei AMC auf 1700.-€.

Lasst doch mal Eure Meinungen hören. Ich bin für alles offen, Hauptsache mehr Sound. Mir geht es da auch nicht so sehr ums laut, sondern ums schöner... smile

Danke schonmal!

__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91


Geschrieben von harleywern am 17.05.2015 um 10:56:

Kess Tech müsste was im Angebot haben. Evtl. sogar verstellbar. Nicht billig aber legal. Meine 99er Road King hatte 99 db Standgeräusch eingetragen. Waren nicht verstellbare Töpfe. Schöner, bassiger Klang. Einfach mal bei Kess anrufen.

__________________
2021 FXBBS Street Bob 114 "Bobby" Yang
2012 FLHTCU Ultra Classic "Möhrchen" Yin
2011 FLHX Street Glide "Snow White" Gone
2007 Buell Ulysses XB12X "Uly Brüll" Shouldn't have sold her
1999 FLHR Road King "Scratchy" R.I.P. killed


Geschrieben von Harley_Manuel am 17.05.2015 um 11:22:

Bei den originalen haste halt keine E Nummer drauf ...klingen aber gut , hab mich aber dann doch für Amc entschieden , mit mech. Soundversteller , kriegste auch gebraucht für unter 1000 € bei eBay . Gruss manuel

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool


Geschrieben von Rockabilly01 am 01.07.2015 um 21:50:

Nur mal so zur Info, E-Nummer ist erst ab Zulassungsdatum 04/94 nötig, alles was davor die Erstzulassung hat braucht meines Wissen keine E-Nummer, im Prinzip kannst somit fast alles verbauen und bei Baujahr 91 wird das die Rennleitung auch kaum interessieren.
Und wie die Originalen US Tüten klingen, kennst ja von meiner, Paddy Freude und die sind leiser als Deine die du zzt. verbaut hast großes Grinsen

__________________
ganz Oldschool, Sex, Drugs and Rock n Roll Freude
Bavaria Stammtisch München/ Munich Wild East Stammtisch


Geschrieben von Greg am 03.07.2015 um 22:06:

Hab eine Kerker Fischtails Anlage drauf. Ohne Nummer da auch 91er Baujahr. Ist Empfehlenswert...
Gruß Greg

__________________
Gruß Greg cool


Geschrieben von Christof am 07.07.2015 um 19:30:

Ich habe meiner 91er E-Glide Sport eine Kess Tech drauf. Klingt prima. Blubbersound, aber nich zu laut.