Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout - ab welcher Körpergröße passend? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60542)
Breakout - ab welcher Körpergröße passend?
Hallo zusammen!
Ab welcher Körpergröße ist die Breakout gut handlebar?
Geht das mit 1,70m?
Jemand Erfahrungswerte?
VG
Markus
Bin 1,73 Meter aber kräftig gebaut, also für mich kein Problem.
Denke aber wenn einer nur 60-70 kg hat wird es etwas schwer.
__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.
Und warum...??
__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
Ich würde sagen 168-178 ist die ideale Größe für die BO. (Jeanlänge 30/32" sollten von der Beinlänge gut passen.
Was sind Deine Bedenken bei 170?
Was bist Du bisher gefahren? Buch eine Probefahrt beim Freundlichen und Du hast Klarheit. Viel Spass mit dem Bike.
Hi. Ich bin 170cm und komme überhaupt nicht mit der BO zurecht. Evtl. ein anderer Lenker würde hier abhillfe schaffen.
__________________
Gruß
LvB
Bin 179, mit normalen Proportionen.
Beinmässig top (die 32er Jeans. Passt), allerdings hatte ich immer das Gefühl, meine (normal langen) Arme seien zu kurz. Ich saß vom Gefühl her immer einen Hauch zu gestreckt, was sicher zum Teil (der Dragbar geschuldet) auch so gewollt ist.
Habe den CVO Lenker montiert. Auf den serienmäßigen Risern saß ich dann allerdings viel zu kurz. (Eigentlich klar. Diese Option nennt Harley "Short reach")
Mit den CVO Risern ist es nun optimal.
Ich glaube nicht, dass man das nur von der reinen Körpergröße aus beurteilen kann. Auch die Proportionen der Beine und Arme spielen eine maßgebliche Rolle. Aber auch dafür gibt es Anpassungsmöglichkeiten.
Ich schließe mich der Meinung von DerLipper an und empfehle eine ausgiebige Probefahrt bei Deinem Lieblingshändler.
Ich bin übrigens auch 1,70m und hatte bei einer Fahrt mit der Breakout keine Probleme.
__________________
Gruß
Jake
"Scheiße!" - "Was?" - "Ne Streife!" - "Nein." - "Doch!" - "Scheiße!!"
Hallo ,
bin 1,76 , normal sportlich gebaut mit 82 kg. Jeanslänge 34 bis 36. Armlänge passt genau bei Rokker und anderen Herstellern in L.
Vom Sitz her war die Fussrastenanlage ok , aber der Lenker zu weit vorne.
Habe keine kurzen Arme , trotzdem immer nach vorne gebeugt , das nervte und tat meinem Rücken garnicht gut. Auf der BO immer verspannte Sitzposition.
Wurde mit der BO nie richtig warm , sieht toll aus , das Fahrverhalten na ja muss jeder für sich selber heraus finden.
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Auf der BO stitzt es sich wie auf der Wideglide.
Für mich mit 1,75m und original Sitz auf Dauer zu gestreckt.
bin dann auf up front von lepera umgestiegen,dann wars perfekt.
das ist ja der vorteil dass man durch Sitz änderung allein schon viel machen kann
Natürlich muss man auch zugeben, dass diese gestreckte, Sitzposition hinter der Dragbar so gewollt ist. "King of Cool". Für den aussenstehenden Betrachter.
Ich sitz nun uncool, das passt aber auch auf langen Strecken
Bin 1.9m und fahre sehr bequem. Mein Kollege, der gleich gross ist hat seine fussrasten 6cm vorverlegen lassen und fährt mit komplett gestreckten Beinen.
Aufgrund der verschiedenen Proportionen muss man es tatsächlich einfach erfahren
Die Streckung ist in gewissem Maße gewollt - und auch ich mit meinen 1,90m nehme sie deutlich war. Wie es sich für jemanden mit 1,70m darstellt, vermag ich nicht zu sagen. Neben einem Tausch des Lenkers könnten aber auch schon die CVO River an der Tragbar etwas Linderung verschaffen.
Also: Ausprobieren!
Für kleinere Fahrer bietet Harley den "Reduced Reach Solo Sitz" an.
In der Kombination mit einem anderen Lenker (leichte Krümmung zum Fahrer, z.B. Reduced Beach Lenker), sollte es sehr komfortabel sein.
Ich selbst bin 1,81m und mir passt die BO wie angegossen. Die leicht nach vorn geneigte Siztposition ist so entspannt und du machst damit viel mehr Kilometer als aufrecht sitzend, wo man bereits nach 100-150km schon immer mal nach einer Rast sucht.
Gruß Willi.
__________________
"Ein Spezialist ist, wer von immer weniger immer mehr weiß, bis er von gar nichts alles weiß!"
Hallo,
ich bin nach 1 Jahr Breakout fahren auf der Suche nach einem anderen Lenker (kein Ape, ich brauche nur etwas kürzere Reichweite), meine Recherche war in Bezug auf Bilder leider äußerst mager (bis auf CVO-Lenker nichts gefunden)
Würde gerne mal ein Bild mit Wide-Glide-Lenker o.ä. sehen.
Weiß jemand ob es eventuell einen Lenker gibt, bei dem die Züge nicht getauscht werden müssen?
Habe diese Fragen bereits in einem anderen Tread hier im Forum gestellt, denke aber ich bin hier damit besser aufgehoben.
Als Neuling hoffe ich hierdurch gegen keine Forumsregeln zu verstoßen
falls doch, steinigt mich nicht direkt.
Gruß
Alaska
Ich fahre mit Originalem Lenker, bin 171cm und 68kg schwer und habe keinerlei probleme, weder auf längeren strecken noch in den Kurven.
Aber Probefahren ist sowieso das beste:-)
__________________
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat.