Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Gabelcover tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60561)


Geschrieben von buemmeluem am 18.05.2015 um 16:07:

Gabelcover tauschen

Hallo geehrte Gemeinde...

Da ich noch Anfänger bin, mir dennoch meine Sporen verdienen möchte, steht nun als nächstes der Gabelcover tausch an... Zwischen oberer und unterer Gabelbrücke, genauso wie unter der unteren Gabelbrücke möchte ich die Forks tauschen... (Derzeit Alu gebürstet gegen Chrom oder Black).

Was ich bisher herausfinden konnte: Es wird von unten herangegangen, nun stellt sich mir aber die Frage, was und wieviel Arbeit dahinter steckt...

Vllt. kann mir dies einer mal genauer Erklären oder im Detail eine Anleitung zukommen lassen!

Vielen Dank an EUCH!
Schönen Start in die Woche!


Gruß,
Ben


Geschrieben von Moos am 18.05.2015 um 17:49:

Ich weis ja nicht wo die Nighttrain Gabelcover hat, ausser das eine an der unteren Gabelbrücke (Nr.17) aber über den Link kommst Du an eine Explosionszeichnung. Da siehst Du den gesamten Aufbau der Gabel.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=701&b=30&c=0&d=2008%20FXSTB%20NIGHT%20TRAIN%AE%20%28JA%29%20SUSPENSION%20-%20FRONT%20FORK%20ASSEMBLY%20W/%20STEERING%20STEM

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von buemmeluem am 18.05.2015 um 17:55:

Gabelcover tauschen



Diese möchte ich gerne wechseln... Das Bild kenne ich, allerdings hilft mir das nicht... Habe ich am Ende alle Einzelteile in der Hand, oder nach Abnahme vom Fender und Rad nur einen gabelholm?
Hoffe, Du verstehst mich...

Gruß, Ben

P. S. Die Lampe ist natürlich schon weg... Augen rollen


Geschrieben von Moos am 18.05.2015 um 18:05:

Das ist nicht die originale Gabelbrücke.
Für die Hülsen zwischen den Brücken sind die Standrohre heraus zu ziehen. Die Hülsen sind normal nur dazwischen gesteckt. Da passiert nichts, einfach die obere Halteschraube lösen und die Klemmschrauben an der unteren Brücke. Davor natürlich Rad und Fender entfernen. Evt. mußt noch die obere Brücke am Lenkkopf etwas lösen wenn die Hülsen noch klemmen.
Die unteren Hülsen mußt Du anschauen. Werden wohl über eine Madenschraube oder ähnlichem geklemmt werden. Ist über das Bild nicht ersichtlich.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.