Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Solositz anpassen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60562)
Solositz anpassen
Hallo!
Hab mal ne Frage an die Gemeinde.
Wie in einem anderen fred schon mal gepostet, hab ich mir im Netz einen Solositz für Sportstermodelle besorgt.
Nun hat dieser jedoch nicht die Aussparung für das Steuergerät das ja auf dem Fender montiert ist.
Ist es möglich diesen Sitz einfach an der Grundplatte passend aufzuschneiden?
Hat da jemand Erfahrungen mit?
Will mir einen Neukauf bzw. eine Verlegung des Steuergerätes ersparen.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Hallo,
welchen Sitz hast du dir denn genau gekauft?
Bei dem von der 48 kommst du um das verlegen nicht drumherum.
Bei anderen könntest du eventuell schon ein Loch in die Grundplatte schnitzen. Wie es sich dann fahren wird, weiss keiner, wenn du relativ schwere Knochen hast, ist es auch durchaus möglich, dass du das Steuergerät "spüren wirst".
LG
Mays
Hallo,
das kann ich nicht genau sagen. Glaub aber nicht das er von einer 48 ist.
Ich stell mal Bilder ein.
Das ist nicht der 48.
Diesen Sitz gibt es auch mit Aussparung direkt von HD.
Versuche es einfach, im Fall der Fälle musst du das Steuergerät eben doch versetzen. Das Loch in der Sitzplatte dürfte jetzt nicht so tragisch sein.
Ich glaube es wird klappen.
LG
Mays
Hallo Roger
Lass das mit dem ausschneiden. Da machst Du nur mehr kaputt als das Du ein befriedigendes Ergebnis erhälst. Wenn Du ganz viel Pech hast zieht die Polsterung übermäßig Feuchtigkeit und/oder die Grundplatte bricht. Im ersten Fall wird die Polsterung anfangen zu gammeln oder aushärten und bei einer gebrochenen Grundplatte hast Du einen wackeligen Sitz.
Versuch den Sitz bestmöglich wieder zu verkaufen und besorg Dir einen passenden.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Das hab ich schon befürchtet, das es nicht so einfach und risikolos sein wird ihn anzupassen.
Beim soll der passende Sitz ca. 360 Euronen kosten.
Bleibt also die Bucht oder hier das Forum, mit dem Risiko wieder den falschen Sitz zu erwischen.
Hmm...schaun mer mal.
Hallo,
Mal zur Info und vielleicht haben Andere ähnliche Probleme.
Hab mir eine kleinere, niedrigere Batterie besorgt und das Steuergerät oben auf die Batterie gesteckt.
Die Batteriehalterung musste jedoch dran glauben weil es sonst platztechnisch nicht gepasst hätte.
Hab mich jetzt erstmal mit Kabelbindern zur Arretierung der Batterie beholfen. So ganz glücklich bin ich mit dieser Lösung zwar noch nicht, durch die Batterieabdeckung wird das jedoch fast gänzlich abgedeckt.
Das Kabel hab ich mit Tape an die Batterie geklebt.
Ich denke das ist ein Kompromiss mit dem ich leben kann.
Das Loch im Fender, wo das Steuergerät gesessen hat, hab ich jetzt erst offen gelassen. Der HD-Solositz deckt das komplett ab.
Werd mir aber da nochmal Gedanken machen, da ich befürcht das doch einmal Spritzwasser durchkommen könnte.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem Gepäckträger der längs auf den Fender montiert wird.
Original von HD gibts die glaub ich nicht, nur im Zubehörhandel.
Grüße und gute Fahrt