Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Angel GT auf Dyna? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60659)
Angel GT auf Dyna?
Hallo zusammen,
ich würde auf meine Dyna Super Glide Custom am liebsten Angel GT montieren lassen.
Für vorne gibts aber nicht den 100/90-19, aber den 110/80-19. Passen würde der.
Eingetragen ist nur 100/90. Macht der Tüv da Ärger mit einer Eintragung? Was kostet sowas?
Oder hat den schon jemand auf der Originalfelge?
Grüße Michael
__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....
Hi Michael
Einfach mal beim TÜV anfragen. Die können Dir sagen ob und wie es geht und was so was kostet, wissen die auch.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Das probiere ich mal.
Grüße Michael
__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....
@pommes
Bin da auch schon eine Weile dran.
In Frage kommen vom Angel GT der 110/80 und der 170/60. Freigaben gibt es dafür nicht. Du brauchst erst mal die Datenblätter von Pirelli, schicken sie Dir auf Anfrage zu. darin stehen die zulässigen Felgengrößen. Unsere 2,5 und 4,5 Zoll sind dort wenigstens schon mal als Standardgröße angegeben.
Damit kannst Du zum TÜV und VORHER schon mal nachfragen. Mein TÜV hier hat abgewunken. Mein Freundlicher hat sich auch komisch getan und will erst mal seinen Graukittel fragen, meinte aber gleich, er hätte nicht viel Hoffnung. Ergebnis steht noch aus. Irgendwie habe ich immer den Eindruck, die haben keine richtige Lust zu so was .......
Hi blackwilli
Hat der TÜVer gesagt warum?
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Nö.
Nur dass er das nicht entscheiden könne.
Ich solle mich an eine höhere Instanz beim TÜV wenden.
Btw : Er ist bei uns für Moppeds zuständig.
Aber einige von den Jungs machen mir immer den Eindruck, dass sie sich auch nicht trauen, morgens selbst zu entscheiden, welche Marmelade sie aufs Brötchen machen wollen. Wenns dann nicht schmeckt, sind sie ja selber schuld.
Wer die Kombi für die Street Bob unbedingt haben möchte, kann mal im Street-Bob-Forum nachfragen, da fahren sie schon einige, auch mit Eintragung.
Moin zusammen.
Also ich bin ein Stück weiter. Der Tüv sagt, wenn er etwas schriftliches von Pirelli oder besser noch HD hat, sieht er da kein Problem. 50,- Euro würde das kosten.
Von Harley bekomme ich nichts. Die technische Hotline von Pirelli ist aber der Hit.
Super netter Kerl, der hat mir direkt die technischen Datenblätter "Bescheinigung zur Tüv-Begutachtung" für beide Reifengrößen gemailt.
Damit fahre ich morgen mal zum Tüv (ohne Moped) und frag mal, ob die das damit eintragen würden. Ich kaufe die Reifen erst, wenn die grünes Licht geben.
Ich melde mich dann wieder.
Grüße Michael
__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....
Zitat von pommes
Die technische Hotline von Pirelli ist aber der Hit.
Super netter Kerl, der hat mir direkt die technischen Datenblätter "Bescheinigung zur Tüv-Begutachtung" für beide Reifengrößen gemailt.
Das ich von Pirelli keine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekomme war schon klar.
Harley hat auch kein Interesse, Pirellis zu testen und freizugeben.
Aber der Tüvler hat gesagt, irgendwas schriftliches.
Mal sehen, was er dazu sagt.
Morgen gibbet infos.
Übrigens, da scheint es beim Tüv tatsächlich Unterschiede in den Befugnissen der einzelnen Prüfer zu geben. Der erste sagte mir, er dürfe das nicht und hat mich an einen Kollegen verwiesen.
Und der hatte diese Aussage gemacht.
Grüße Michael
__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....
Zitat von pommes
Übrigens, da scheint es beim Tüv tatsächlich Unterschiede in den Befugnissen der einzelnen Prüfer zu geben. Der erste sagte mir, er dürfe das nicht und hat mich an einen Kollegen verwiesen.
Tja, war wohl doch nicht so einfach.
Plötzlich ist der Preis für die Einzeleintragung von 50 auf 150,- Euro gestiegen!
Wie gehtn das von Freitag auf Dienstag, Preise wie die Lust haben.
Und dann muß das ganze erfolgreich Probegefahren werden und dann, wenn genug Platz am Reifen ist, kann eingetragen werden. Kann aber auch untersagt werden. Dann haste die Reifen umsonst gekauft. Das ist jetzt volles Risiko.
Ob es mir das Wert ist, muß ich noch ein paar mal drüber schlafen.
Wenn ich sehe, was um die Ecke in Belgien rumfährt. Da kannste nur staunen.
Aber alles Europa. Schön wärs.
Grüße Michael
__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....
Das habe ich mir fast gedacht, denn sonst haben die sich bei mir auch nicht angestellt, nur jetzt mit den Reifengrößen.
Wie gesagt, ich habe derzeit keinen Bock auf so was.
Ich auch nicht. Erstmal Metzeler weiterfahren und gut ist.
__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....
Zitat von blackwilli
Habe mir jetzt beim Reifenfritzen meines Vertrauens die Commander II in Originalgrößen geordert.
Mal schauen, wie ich mit denen klar komme.