Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorradtransport nach Frankreich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60966)


Geschrieben von golther am 02.06.2015 um 17:37:

Motorradtransport nach Frankreich

Hallo Biker,

möchte mit einem Freund Mitte August 2015 etwa 10-14 Tage nach Frankreich und von dort aus über Andorra Spanien unsicher machen cool .
Nach einem Telefonat mit der DB hat sich herausgestellt, dass die Autozüge mittlerweile nicht mehr international im Einsatz sind. Ich liebe ja diesen Verein.
Hat wer Erfahrungen oder Ideen wie wir jetzt am besten (wenig Aufwand, preiswert) unsere Bikes (Sportster 883, Kawasaki Vulcan) von München aus nach Marseille oder zumindest in den Südwesten Frankreichs bekommen? Habe schon überlegt von Österreich aus zu starten, konnte allerdings im Internet nicht viel rausbekommen ob und wie das möglich wäre. Ein Zug wäre vermutlich die angenehmste Möglichkeit dachten wir.

Bin für jede Hilfe dankbar

Grüße aus Oberbayern
Tom


Geschrieben von Auspuffoptimierer am 02.06.2015 um 18:40:

Ich fahr von Augsburg am Mi. 26.08. los und fahr dann in 4 Tagen über die Seealpen runter nach Avignon. Rauf fahr ich das dann in 10 Stunden über die Autobahn. Zug kannst du vergessen, das Angebot wird immer schlechter....du kannst eigentlich nur noch mit Auto und Hänger oder gleich selbst auf Achse fahren.

__________________
Sind die Finger ölich bin ich fröhlich....


Geschrieben von FastGlider am 02.06.2015 um 19:04:

Irgendwann wird man die Überlandbusse mit Moppedanhängern sehen... Freude fröhlich cool

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von schmacko am 02.06.2015 um 19:39:

Hat wer Erfahrungen oder Ideen wie wir jetzt am besten (wenig Aufwand, preiswert) unsere Bikes (Sportster 883, Kawasaki Vulcan) von München aus nach Marseille oder zumindest in den Südwesten Frankreichs bekommen?

Haben die Bikes keine Räder?

__________________
Ralf


Geschrieben von RausE am 02.06.2015 um 20:04:

Zitat von schmacko
Haben die Bikes keine Räder?

großes Grinsen großes Grinsen Jetzt wo du mal 5000 KM am Stück gefahren bist. großes Grinsen großes Grinsen
Tschuldigung großes Grinsen Der musste jetzt sein. großes Grinsen

__________________
Gruss

Roland



 


Geschrieben von golther am 02.06.2015 um 20:58:

Natürlich haben die Bikes Räder Augenzwinkern. Allerdings ziehen wir 2 Tage in Spanien cruisen 2 Tagen Autobahnhölle vor. Da kommst unten platt an und am Ende vom Urlaub gleich nochmal den Marathon. Hoffe weiterhin auf Ideen und Vorschläge smile
Waren vorletztes Jahr in Frankreich und der Schweiz unterwegs, von daher kennen wir einen Großteil vom Hinweg schon.


Geschrieben von Driver BS am 02.06.2015 um 22:33:

wenig aufwand und preiswert...
einen transporter mieten... bikes und gepäck hinten rein...
mit transporter selber runter fahren...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von bestes-ht am 02.06.2015 um 22:55:

Vielleicht ist hier etwas für euch mit dabei....

Motorradtransporte / Motorradlogistik

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von schmacko am 03.06.2015 um 05:32:

Jetzt wo du mal 5000 KM am Stück gefahren bist.


@Roland: Waren über 6000 km Freude
Der von mir musste aber auch sein fröhlich

@golther: War natürlich mit Augenzwinkern gemeint großes Grinsen

__________________
Ralf


Geschrieben von berni51 am 03.06.2015 um 09:40:

Wir haben uns vor 2 Jahren zu dritt eine Pritsche für ganz kleines Geld gekauft: Einen Peugeot J5. Hat 1000 € gekostet und hatte sogar noch TÜV.
Die erste Fahrt hat dann mit 3 Triumph in die Cevennen geführt - und die Anfahrt war mit dem J5 ein Klacks. Nachts gefahren, immer schön abgewechselt.



Inzwischen haben wir damit 4 Reisen nach Frankreich und Spanien gemacht. Der J5 läuft immer noch und geht einfach nicht kaputt. OK, einmal mussten wir neuen TÜV machen, dann haben wir inzwischen eine elektrische Seilwinde montiert, um die Böcke besser verladen zu können.

Jedenfalls hat damit jede öde Autobahnanfahrt ihren Schrecken verloren.



Die alte Möhre hat sich inzwischen längst bezahlt gemacht. Jetzt fängt er aber an und frisst reichlich ÖL. Müssen uns wohl doch nach was anderem umsehen - oder einfach den Motor wechseln.

Berni


Geschrieben von FastGlider am 03.06.2015 um 09:45:

Über die im Bild sichtbare Ladekante kommst du mit keiner Harley drüber...
unglücklich

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von StefBob am 03.06.2015 um 09:48:

Servus zusammen,
ich mache mich am 13.06. auf den Weg nach Narbonne um von dort auch die Pyrenäen zu erkunden.
An die Idee mit dem Autozug haben wir aber schnelle einen Haken gemacht und fahren mit dem Auto runter. Wir haben uns einen Motorradanhänger besorgt. Ist in Frankreich auch kein Problem, dort darfst Du auch mit Hänger 130 fahren (wenn es der Hänger mitmacht) .-)
Grüße an die Runde.


Geschrieben von berni51 am 03.06.2015 um 10:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Über die im Bild sichtbare Ladekante kommst du mit keiner Harley drüber...
unglücklich

Doch, das geht - aber nur mit längerer Rampe. Habs mit meiner Sporty schon gemacht und da ratscht nix.
Alternativ gehts auch mit der gezeigten Rampe. Da bedient einer die Winde und zwei lupfen den Bock hinten leicht an.


Geschrieben von golther am 03.06.2015 um 12:43:

Kann man dann festhalten, dass ein Zug praktisch völlig ausscheidet? Gibt es keinen von z.B. Österreich nach Frankreich/ Marseille oder Narbonne?

Danke soweit schon mal für die Tipps. Einen Transporter werden wir uns deswegen erstmal nicht zulegen, die Hängeralternative gefällt mir zwar nicht besonders gut aber wenn es nicht anders geht, wird uns wohl nichts übrig bleiben-schade.


Geschrieben von bios4 am 03.06.2015 um 13:40:

Zitat von golther
Gibt es keinen von z.B. Österreich nach Frankreich/ Marseille oder Narbonne?

So viel ich da rauslese gibt es lediglich jeweils einen nach Livorno bzw. Verona.: http://www.oebb.at/de/Reiseplanung/PKW_Motor-_und_Fahrrad/Autoreisezug/

Evtl. wäre aber Zug Wien --> Livorno und dann Fähre (sofern es eine gibt) Livorno --> Marseille eine Alternative!??

[Tante Edith sagt]: Andererseits stell ich mir die knapp 600 Kilometer an der italienisch-französischen Küste entlang auf eigener Achse auch nicht allzu schlecht vor... großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike