Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- vor- vorverlegte Fußrasten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61248)
vor- vorverlegte Fußrasten
Ich, als "nur" 184cm Mann, wünsche mir manchmal trotzdem, daß die Fussrasten noch weiter vorne wären...
Jetzt habe ich von Burchard da welche gefunden, welche nochmal 18cm weiter nach vorne sind, top aussehen, allerdings nicht grade günstig (750€) sind, aber die wärens eigentlich...
Frage: hat die schon jemand verbaut und kann was über TÜV Eintragung, Qualität, Fahrfeeling usw. berichten (und wie ist das mit dem ABS?) ?
__________________
...
Ich habe eine änliche Rastenanlage von Seeger an meiner 92er 883, bei der ist es so das sich die Halterung vom Bremspedal verwindet wenn man etwas fester draufsteigt. Die originale anlage sollte sich aber mit ein paar dreh und laserteilen und verlängerten Getänge auch so vorverlegen lassen, für wesentlich weniger Geld.
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.
Der Preis ist ja relativ: Da diese Anlagen anscheinend auch mit verlängerten Schalt- und Bremsgestänge geliefert werden und auch ein Teilegutachten haben, sollte einer Eintragung bei sachgemäßer Montage nichts im Wege stehen.
ABS oder nicht hat hier wohl keinen Einfluß.
Ohne Gutachten läßt sich so etwas sicherlich für kleines Geld selber herstellen.
__________________
Schuld haben immer nur die Anderen
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.
Hatte genau diese Anlage an meiner 1200 Low. Bin 1,89. Mit Fehling - Tourenlenker absolut geniales Fahren.
Teilegutachten vorhanden, wird problemlos eingetragen.
Hab jetzt zurückgebaut, eine Nummer kürzer, da meine Frau die Sporty jetzt fährt.
Auch die ist begeistert.
Auch zu bedenken: die einzelnen Teile der Anlage können nachgekauft werden, man muß nicht die komplette Anlage ersetzen ( z.B. bei einem Umfaller oder ähnliches).
Zum Preis: ein Händler hat mir die Anlage für 619 € besorgt, direkt vom Hersteller.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
Super, vielen Dank, sowas habe ich gehofft zu hören.
__________________
...
Hi Tupapupa,
siehe Link unten, dort habe ich auch schonmal drüber berichtet. Die Anlage selbst ist qualitativ hochwertig gearbeitet, muss aber immer mal wieder abgeschmiert (mit Fett) werden (Schmiernippel vorhanden) ansonsten fängt sie das klappern an. Des weiteren, wie auch schon in meinem Beitrag geschrieben, ist die Lackierung nicht so dolle (Lack löste sich stellenweise schon nach ca. 1Jahr) - habe sie jetzt pulver beschichten lassen.
Gruß Andreas
Fußrasten noch weiter nach vorne
Hi,
Helfen dir vielleicht 2" auch schon ??
Klicksi
Das ist die wohl günstigste Variante...
LG
Mario
__________________
Too young to quit - Too old to change!
Ja danke, die hab ich mir schon besorgt, kann sie nur mangels Moped momentan nicht anbauen
__________________
...
Moin,
haste schon daran gedacht einfach deine Sitzposition nach hinten zu verlagern, das habe ich bei meiner Sportster gemacht, ich bin zwar 178 groß, ich mag aber fahren mit gestreckten Beinen und Armen.
__________________
Gruß Quadrigo # 43
Ich sitze schon 15cm weiter hinten, direkt überm Federbein, nur die 2" fehlen mir noch zum komplett ausstrecken....
__________________
...
Zitat von mariovlopez
Hi,
Helfen dir vielleicht 2" auch schon ??
Klicksi
Das ist die wohl günstigste Variante...
LG
Mario
Ich habe die 8 cm vor vorverlegten von HD verbaut für 506 Euro und die reichen dicke!
Ich bin 1,85 ... Alles andere wird schon zu extrem. Musst ja auch noch an den Schalt und Bremshebel kommen!
Schau mal im Forum ... Habe meine Forty Eight gepostet. "Umbau meiner Forty Eight"
Da steht alles!
Zitat von Peekay
Zitat von mariovlopez
Hi,
Helfen dir vielleicht 2" auch schon ??
Klicksi
Das ist die wohl günstigste Variante...
LG
Mario
Hi,
hat die schon mal jemand an einer 48 verbaut? Geht das problemlos? Oder gibts Probleme mit Schaltstange etc.? Zwei Zoll nach vorne wäre genau mein Ding...
__________________
Gruß Marcus
Ich scheiß auf Mainstream.
Zitat von Marcus
Schaltseite wird komplett un 2" vorverlegt, bremsseitig nur die Raste, das Bremspedal bleibt wie gehabt. Sieht etwas seltsam aus und ist von der Fußstelling beim Bremsen anfangs gewöhnungsbedürftig.
Es wird eine 270mm Schaltstange benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Hatte die Burchard-Anlage auch an meiner 48. passte problemlos, einfache Montage, TÜV kein Problem.
entspanntes fahren (184 mit 12" Ape Santee damals)
Empfehlenswert aus meiner Sicht.
__________________
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.