Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster Biltwell Keystone Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61261)


Geschrieben von bad3m3ist3r am 13.06.2015 um 14:53:

Sportster Biltwell Keystone Lenker

Hallo,

ich habe eine Frage zu dem Biltwell Keystone Lenker. Würde den gerne auf meiner 1200 Sportster fahren. Zurzeit ist jedoch ein Ape Hanger verbaut der mir gar nicht gefällt.

Habe aber noch folgende orig. Teile:

- Kupplung
- Bremsleitung

Kann ich diese ohne Probleme an dem Keystone fahren? Welche Gaszüge müsste ich mir zulegen?

VG

bad3m3ist3r


Geschrieben von lori am 13.06.2015 um 17:25:

Hol dir ein Bier deiner Wahl, setz dich auf die Couch und lese dir das in aller Ruhe durch:

Der große Sportster-Lenker-Vergleich

Danach weißt du alles was du wissen musst!

Gruß
Stefan


Geschrieben von bad3m3ist3r am 14.06.2015 um 12:43:

Hallo Stefan,

ok aber mir die "paar" Seiten mal durchgelesen! Leider geht nicht ganz hervor ob man nun verlängern muss oder nicht. Der eine sagt "auf jeden Fall" der andere sagt "kann so bleiben".

Naja ich habe ja jetzt schon verlängerte dran...mal schauen ob die nicht zu lang sind, dann bleibt das so. Ansonsten muss ich halt gucken!

VG

bad3m3ist3r


Geschrieben von Zanshin am 14.06.2015 um 15:19:

Bei dem keystone muss bei ner iron nix verlängert werden wenn man original Kabel hat. Das selbe auch bei der 48


Geschrieben von markus.burner am 15.06.2015 um 07:38:

Moin,
ich kann Zanshin nur zustimmen.
Ich habe den Keystone an meiner Forty Eight verbaut und es passt. Die Bremsleitung liegt zwar sehr nah am Lenker an, allerdings hat der TÜV bei der Eintragung nicht gemeckert. Ich hatte mir überlegt zu verlängern, habs dann allerdings sein lassen.
Gruß
Markus


Geschrieben von nihau am 15.06.2015 um 14:17:

Hab den Keystone auch auf ner Foty Eight, sämtliche Züge müssen nicht velängert werden.


Geschrieben von StreetReaper am 15.06.2015 um 19:46:

Passt auch auf der Nightster problemlos.


Geschrieben von ladivelo am 16.06.2015 um 12:19:

wenn du ABS hast passt der keystone NICHT mit den originalen Zügen

hab ihn auch zu hause liegen und muss jetzt ein neues ABS Modul einbauen wenn ich den Keystone verbauen will!


Geschrieben von Zanshin am 16.06.2015 um 12:26:

totaler Käse, ich habe ne 2014er ABS Iron und alles passt. Keine Ahnung was du falsch machst.


Geschrieben von Dadrox am 16.06.2015 um 13:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von ladivelo
wenn du ABS hast passt der keystone NICHT mit den originalen Zügen

hab ihn auch zu hause liegen und muss jetzt ein neues ABS Modul einbauen wenn ich den Keystone verbauen will!

Das stimmt nicht. Dann hast du da wohl was falsch gemacht.

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von ElPolloLoco am 16.06.2015 um 13:54:

bei meiner 14er Iron, Keystone kein Ding, passt mit original Zügen und Leitungen.


Geschrieben von Tobias911 am 11.08.2016 um 15:58:

hey,

also passt das Teil jetzt oder nicht? Will den Lenker auf ne 2016er 48 mit ABS verbauen.


Geschrieben von Dadrox am 11.08.2016 um 16:20:

ja das passt

__________________
Go big or go home!


Geschrieben von ray99 am 15.08.2016 um 19:02:

2016 iron, bei mir passt er auch nicht

die bremsleitung vom verteiler an der gabelbrücke zum bremsflüssigkeitsbehälter ist zu kurz
 


Geschrieben von Marcus am 15.08.2016 um 22:58:

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%21WW32912

http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=!WW44661
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool