Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welchen Auspuff habt ihr? Mit oder ohne TÜV? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61293)


Geschrieben von Chris1986 am 14.06.2015 um 22:17:

Welcher Auspuff habt ihr? Mit oder ohne TÜV?

Mich würde mal interessieren mit welchen Anlagen und vorallem welcher Lautstärke ihr unterwegs seid? Mit oder ohne TÜV?

Wer hatte schon Probleme wegen zu lauter Auspuffanlage bei einer Kontrolle?

Also ich hab ne Screamin Eagle ohne Tüv, für meine Verhältnisse als Harley Neuling sehr laut. Original Endtöpfe hab ich mit bekommen. Vorher fuhr ich ne Sportmaschine und da sind die Grünen immer sehr daran interessiert ob DB Killer entfernt wurden.


Geschrieben von joe.sixpack am 14.06.2015 um 22:26:

Welcher Auspuff habt ihr? Mit oder ohne TÜV?

??? ...da können ja einige von uns direkt zur Polizei gehen und eine Selbstanzeige machen. Dann fallen die Strafen etwas milder aus.


Sent from my iPad using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<


Geschrieben von SportyCB am 14.06.2015 um 23:47:

Ich hab mir das Geld für die zu erwartenden Strafen gleich gespart und in ne Anlage mit EPrüfzeichen investiert


Geschrieben von Hellblazer am 15.06.2015 um 05:56:

Ich würde mal sagen das es hier durchaus einige Leute gibt die mit einem illegalen auspuff (zb short shots) durch die gegend fahren. Der anteil an legalen wird wahrscheinlich aber überwiegen. Aber auch mit verstellbaren anlagen kann man ja illegal unterwegs sein. Ne penzl sollte ja immer geschlossen sein, aber fast jeder der eine hat fährt sie offen rum. Der vorteil ist ja, das man sie zudrehen und dann weiter fahren kann. Ich wurde letztens mit 3/4 geöffneter penzl angehalten, gab kein mecker.


Geschrieben von Peperoni13 am 15.06.2015 um 06:36:

Also ich fahr nen Miller Auspuff mit Tüv. Der ist hörbar lauter als die original HD Tröte und hört sich auch kerniger an. großes Grinsen
Mir geht es eh darum einen guten Klang zu haben und nicht das sie übermäßig laut ist. Meine Nachbarn würden mir sonst eh die Rennleitung auf den Hals hetzen. Baby
Ein Auspuff mit Klappensteuerung wäre schon cool, aber die sind mir zu teuer und die V&H Short Shots die optisch die geilste Anlage überhaupt ist, gibt's ja leider nicht mit Tüv. unglücklich
Und den Stress den man hat, wenn man mit nem Auspuff ohne Tüv erwischt wird, tue ich mir nicht an!

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Rainman67 am 15.06.2015 um 08:17:

Wobei der Miller auch nicht so ganz leise ist und man damit durchaus auch schon mal mißbilligende Blicke auf sich zieht....

__________________
Michaels Fotoseite


Geschrieben von Zanshin am 15.06.2015 um 08:57:

penzl mit und ohne tüv, je nach Hebelstellung, aber nie ohne BE


Geschrieben von holgerson am 15.06.2015 um 09:16:

achtung, zolipei liest mit großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

" Der anteil an legalen wird wahrscheinlich aber überwiegen"

you made my day

fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Ride hard or stay home!


Geschrieben von Straydog am 15.06.2015 um 09:22:

Da ich dann doch noch ein wenig weiter denke, als nur bis zu den eigenen Ohren und ich keine genitale Kleinwüchsigkeit durch Lärm kompensieren muß, bin ich mit legaler (wenn auch nicht originaler) Anlage unterwegs.

Leben und leben lassen.

Wir haben schon Schwierigkeiten genug, unser Hobby in Ruhe auszuleben. Da muß ich die Situation nicht noch durch egozentrisches Denken und egoistisches Handeln verschärfen.

__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.


Geschrieben von mütze am 15.06.2015 um 09:26:

Hier in der Stadt fahren ständig Jungs mit sehr lauten Anlagen an meinem Fenster vorbei (egal ob Auto oder Moped), der Krach geht mir zunehmend auf den Sack. Glauben die wirklich, dass sie damit irgend jemanden beeindrucken? In letzter wurden hier mehrmals Autos aus dem Verkehr gezogen, die offensichtlich mit zu lauter Anlage unterwegs waren. Finde ich gut.

Meine Miller fahre ich mit Original-Eatern und die Lautstärke finde ich gerade so tolerabel. Wie oben von jemanden geschrieben, kommt es ja auf den Klang und nicht auf die Lautstärke an. Augenzwinkern


Geschrieben von yogi140467 am 15.06.2015 um 10:20:

Ich fahre auch die Miller um möglichst Probs mit der Rennleitung zu vermeiden. Ich bin mir nicht sicher , wie eine Kontrolle wohl ausgeht. Manchmal erntet man schon komische Blicke. Na ja , irgendwann wird die Kontrolle kommen und ich weiß mehr. Bis dahin Allen eine gute Fahrt.

__________________
kein Alkohol ist auch keine Lösung...


Gruß 

Makki


Geschrieben von Zanshin am 15.06.2015 um 11:10:

man erntet schon komische blicke weil man nicht den seusel benziner eines 20jahre alten 1,2 liter hyundais hat.

110DB bis in den Tod! cool cool cool

PS:
und meine Genitalien klatschen trotzdem ordentlich, wenn man sie auf den Tisch schlägt


Geschrieben von BehindBars am 15.06.2015 um 11:15:

Ich hatte ne V&H Twin Slash ohne Zulassung und außer nem nach oben gestreckten Daumen aus dem Beifahrerfenster eines Polizeiwagens, auch nie Kontakt mit der Rennleitung gehabt.
Nun habe ich mir ne Penzl besorgt welche ich sowohl vom Klang bassiger und von der Funktion zwecks des Stellhebels praktischer finde. Bei Ausfahrten in die Schweiz oder sonst wo besteht mit einer ABE-Anlage eher weniger die Gefahr das man dir das gute Stück 600 KM von daheim still legt. großes Grinsen

V&H Twin Slash Sound:
https://www.youtube.com/watch?v=mtSHBc2i0zo


Geschrieben von 911 am 15.06.2015 um 12:18:

Hallo ,
ich fahre eine Penzl , mechanisch , schön laut und tiefbassig. MIT TÜV.
Sollte ich angehalten werden und sie ist offen ,
wird man ( Rennleitung ) sehr schnell feststellen das die Imbusschraube in der Mitte des Verstellhebels sich etwas gelockert hat und somit bei laufendem Motor die Anlage immer voll aufgeht.
Kleiner technischer Mangel.
max 15 Euro und Mängelkarte , Imbusschraube festziehen , nächsten Tage eben vorfahren und Mangelbeseitigung vorzeigen , Mängelkarte wird gelöscht , Imbusschraube wieder lösen , laut.
Und die Welt ist schön.
Habe fertig.
Guido
PS: die 15 Euro vielleicht 2 x im Jahr , so what.

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".


Geschrieben von GeraldA am 15.06.2015 um 13:36:

Miller im Originalzustand.