Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- suche sozius sitzpad das wirklich was taugt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61429)


Geschrieben von Tobias1805 am 20.06.2015 um 06:35:

icon1 suche sozius sitzpad das wirklich was taugt

Wie die Überschrift schon sagt, suche ich ein Saugknopf oder Magnet Soziuspad das absolut Klasse ist.
Mir geht es darum das meine Frau bis zu 300 Kilometer, Touren mit fährt. Dabei sollte sie es (auf dem Pad) so bequem wie möglich haben z.b mit gel Einlage?!!!
Kosten sollte es bis 200€

Kennt da jemand eins?
Gruß Tobias


Geschrieben von Grisu1340 am 20.06.2015 um 14:10:

Hallo Tobias
Ein Saugknopf Pad ist immer nur eine Notlösung. Da hilft auch Gel nichts. Die Pads sind einfach zu schmal und zu dünn um ausreichend Komfort zu bieten.
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Rabauke am 20.06.2015 um 16:14:

Hi.

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hallo Tobias
Ein Saugknopf Pad ist immer nur eine Notlösung. Da hilft auch Gel nichts. Die Pads sind einfach zu schmal und zu dünn um ausreichend Komfort zu bieten.
Gruß
Harry

Genau das würde ich auch sagen!

Wenn ich mir allerdings die Sitzbrötchen auf so manchen Sportmaschienen anschaue (von der Sitzhaltung mal ganz abgesehen) scheint mir so ein Pad mehr als komfortabel! fröhlich
Kommt also wohl auf die Leidensfähigkeit der holden an...

Ich habe mir, eigentlich der optik wegen, ein billiges 50 Euro Pad bei Ebay gekauft.
Es erfüllt seinen Zweck, aber 300 Kilometer würde da wohl niemand wirklich drauf sitzen wollen.

cu

__________________
Like a Harley Driver...


Geschrieben von Vtwinbiker am 20.06.2015 um 16:27:

Servus

Das meiner Meinung nach beste sind die Airhawk-Kissen (Luftpolster).

http://shop.sw-motech.com/de/061373205689,i5.htm

Gibts auch billiger mit nicht ganz so stabilem Material (würde ich nicht nehmen). Natürlich gibt es auch andere Größen. Habe selbst das Airhawk R und benutze es trotz komfortablem Mustang-Sitz auf längeren Fahrten immer mal wieder. Ist sicher besser als jedes Gel-Kissen.
Magnet oder Saugknopf ist nicht nötig, da die Unterseitte der Pads sehr gut auf dem Sitz haftet.

Grüße von Wolff


Geschrieben von roccia59 am 20.06.2015 um 23:23:

Man Tobias, ist Dir der Popo Deiner Frau nur nen mickriges Sitzbrötchen wert?
Ich würd mich an ihrer Stelle nicht auf sowas für ne längere Tour setzen.
Du sitzt im Sessel, und sie aufm Melkschemel.
Gönn Euch beiden ne vernünftige 2-er Sitzbank, dann bleibt bei beiden der Spass erhalten.
Und kannste genauso mit einem Handgriff für Solofahrten wieder gegen Deinen Sitz austauschen.

Gruss

Volker

__________________
Bewegung ist unsere einzige Chance jung zu bleiben.


Geschrieben von roki63 am 22.06.2015 um 10:14:

mach ich auch so wie volker schreibt, obwohl ich zusätzlich noch den gepäckträger
abbauen muss, und die trittbretter hinten wieder remontiere.

üblicherweise fährt meine frau selbst.

wenn das häufiger der fall wäre, würde ich vermutlich die rasten dran, und den gepächträger ablassen.
die sitzbank ist in weniger als 5 min. getauscht.

kommt deine sozia ohne sissybar klar?

V


Geschrieben von Quadrigo am 22.06.2015 um 12:25:

Moin,
ich habe `nen 48 Einzelsitz als Beifahrer Sitz gemacht:

Soziussitz wie Fahrersitz für 48



Der Sitz wird noch neu bezogen. Meine Frau fühlt sich wohl.

__________________
Gruß Quadrigo # 43


Geschrieben von Humphrey am 22.06.2015 um 12:47:

http://shop.sw-motech.com/de/061373205689,i5.htm

Zum drauflegen auf einen Sitz sind die Dinger ok.

Aber ohne Sitz.................

Wenn du deinen Lack gerne hast würde ich dir von so einer Lösung abraten.
(Eigene Erfahrung)

Beim Fahren kommt immer etwas Dreck (besonders bei Regen) oder Staub unter das Pad.
Wirkt dann wie Schmierkelpapier und sieht dann auch so aus. Baby

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von jax74 am 23.06.2015 um 20:37:

Hab das in ner Easy Rider Ausgabe gesehn ... keine Ahnung ob es bequemer ist als die herkömmlichen pads, aber vielleicht nen Versuch wert.

Butty buddy Pillon

hier noch die Herstellerseite


Geschrieben von akida am 24.06.2015 um 12:28:

Habe eins von Knut Höger mit Federkern.
Meine Kleine findet es sehr bequem.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it