Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Neue Slim - Umbau auf LED Rizoma Club S Blinker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61495)
Neue Slim - Umbau auf LED Rizoma Club S Blinker
Hallo,
ich habe meine Forty Eight verkauft, und bin jetzt stolzer Besitzer einer neunen Softail Slim.
Möchte die Kleine analog wie meine Forty Eight auf Rizoma Club S umrüsten.
Meine Slim hat jetzt CAN-Bus, muss ich was berücksichtigen bei CAN-Bus?
Blinker mit Widerstand verbauen und fertig ist wohl zu einfach gedacht, oder?
Danke und Gruß
Patrick
Hallo Patrick ,
habe es beim Freundlichen machen lassen.
Alles funzt top , nur Anzeige im Dashboared geht etwas schneller , Blinker selber richtig.
Vorne Bild 1 Thinderbike Led Stripes in Alu schwarz und hinten Bild 2 , Rizoma Club S.
Grüsse
Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Zitat von 911
Hallo Patrick ,
habe es beim Freundlichen machen lassen.
Alles funzt top , nur Anzeige im Dashboared geht etwas schneller , Blinker selber richtig.
Guido
Hallo NT Tom ,
damit kann ich doch leben , die Blinker Frequenz an sich funzt normal.
Und das die Anzeigefrequenz im Dashboard etwas schneller ist so what.
Wenn im Winter das Bike total umgebaut wird , lasse ich es mitmachen.
Bis dahin wird gebollert.
Grüsse
Guido
__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ". Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".
Und ich würde es gerne selber umbauen, was muss ich beachten?
LED-Blinker, Widerstände, Load Equalizer - Datenbank
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
![]()
![]()
![]()
Da die Slim schon serienmäßig hinten LED verbaut hat, sollte sich beim Umbau nichts ändern. Erst wenn Du vorne von Birne auf LED gehst, kommt der veränderte Widerstand ins Spiel
zum zitierten Beitrag Zitat von leggalandwurscht
Da die Slim schon serienmäßig hinten LED verbaut hat, sollte sich beim Umbau nichts ändern. Erst wenn Du vorne von Birne auf LED gehst, kommt der veränderte Widerstand ins Spiel
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
dann wäre er der erste wo das ohne Widerstände funktioniert. Die Harley 3in1 haben ca 2,5 Watt und die meistens Aftermarket 1 Watt , der Rest muss ausgeglichen werden.
gut passen würde hier der 100Ohm 5Watt widerstand von Conrad
http://www.conrad.de/ce/de/product/402010/Hochlast-Widerstand-100-axial-bedrahtet-5-W-1-St?ref=list
oder halt ein Loadequalizer was ja das selbe ist.
dann kann es noch passieren das , das rote Schlüsselsymbol leuchtet. Dann muss auch noch ein Widerstand an das Bremslicht
Load Equalizer 2 was steckt drin
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Zitat von DonVito
Zitat von leggalandwurscht
Da die Slim schon serienmäßig hinten LED verbaut hat, sollte sich beim Umbau nichts ändern. Erst wenn Du vorne von Birne auf LED gehst, kommt der veränderte Widerstand ins Spiel
so ist es..![]()
__________________
beste Grüße
Marc
don´t feed the trolls...
Die hinteren Rizoma sitzen!
Die vorderen werden wieder zurück gegeben und geben Blinker von MS-BikeTec getauscht.
Die LEDs die untere die Armaturen verschraubt werden. Vorne sieht irgendwie unstimmig aus...
Stelle dann Bilder nach Umbau ein ...
Gruß Patrick