Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reserve bei 4,5 Gallon-Tank (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61757)
Reserve bei 4,5 Gallon-Tank
Hallo zusammen,
Ich hab vor einiger Zeit die 48 auf den 4,5 Ballon / 17 Liter - Tank umgebaut. Das Warnlicht für den Benzinstand geht schon so nach 200-250km an - wenn ich dann tanke, gehen aber grade mal schlappe +/-12 Liter rein. Es sollte also noch locker für 100 km reichen, bevor man wirklich stehen bleibt...
Frage: ist das bei dem Tank bei allen so (sprich: auch bei den Modellen, die den original haben) oder könnte es sein, dass der "Sensor" bei dem Peanut Tank der 48 anders eingestellt ist?
Und - wie weit kommt Ihr denn so mit dem 4,5 Gallon Tank, bevor es kritisch wird?
Danke vorab / Gruß,
T12
Moin, ist bei meiner 1200C mit Orginaltank auch so. Bei den Amis liegen die Tankstellen schonmal etwas weiter auseinander.
Gute Fahrt
Mike the Bike
Bei meinem 3,3 Gallonen Tank (~12,5l) habe ich nach dem Aufleuchten noch ca. 70-80km. Die Warnleuchte springt in der Regel je nach Fahrweise zwischen 140 und 170km an. Vor 200km brauche ich nie tanken gehen, tanke dann in der Regel 9-11l ...
So als Hochrechnung würde ich sagen das passt mit dem 4,5 Gallonen Tank.
Regards
fnu
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
@T12:
Mach dir kein Kopp, alles gut. Beim 17Liter Tank geht die Reserveleuchte je nach
Fahrweise und Stadtanteil bei 200-230km an.
Wenn die Funzel angeht, kannste noch ~100 Km fahren. 300 sind aber immer drin.
...ca. 50 mls ist wohl Standard-Restreichweite bei US Fahrzeugen.
Mopeds wie PKW.
__________________
---"Hier könnte Ihre Werbung stehen"---
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Kann ich auch bestätigen,
Leuchte bei 200 km - 230 km, ca 11,5 Liter nachtanken
seit dem Cult Werk Tanklift, Leuchte bei 170 km - 200 km, 12,5 Liter nachtanken.
Reichweite mit einer Tankfüllung so um 300 km
1200 CB '14 4,5 Gallonen Tank
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
da ich sie grad draußen hab:
und ich davon ausgehe, dass alle sportys das gleiche pumpenmodul haben, kann man in der mitte den schwimmerschalter sehen, der sich nicht verstellen lässt. daher hast du immer die gleiche resthöhe an sprit, wenn die lampe angeht, was heisst bei nem größeren tank auch mehr restmenge. erklärt die vorangegangenen erfahrungen.
Danke zusammen. Ich meine, dass ich sogar einiges mehr als 300km fahren kann, aber drauf anlegen werd' ich es natürlich nicht...
zum zitierten Beitrag Zitat von Tennisarm12
Danke zusammen. Ich meine, dass ich sogar einiges mehr als 300km fahren kann, aber drauf anlegen werd' ich es natürlich nicht...![]()
Hm, rein theoretisch ... Der Fuel Sensor ist über einen Spannungsteiler 8k/2k an Masse gelegt. Vermutlich könnte man darüber die Schaltschwelle einstellen ( 2014er Modell)
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."