Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Krümmer hinterer Zylinder "heizt" ans Bein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61852)


Geschrieben von bios4 am 09.07.2015 um 08:18:

Krümmer hinterer Zylinder "heizt" ans Bein

Hallo zusammen,

ich konnte vergangenes WoE eine aktuelle FLHRC fahren (komplett Serienzustand) und habe festgestellt, dass der Krümmer des hinteren Zylinders ganz ordentlich auf meine rechte Wade "geheizt" hat.
So stark, dass es schon ziemlich unangenehm war und ich das rechte Bein "anstellen" musste, um es erträglich zu machen... Augen rollen

Nach Rückfrage, ob und was man prinzipiell dagegen machen könnte, sagte man mir lapidar "Mappen bzw. Abstimmung am Prüfstand" (damit sie fetter/kühler läuft).

Aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein...
Es ist für mich nur schwer vorstellbar, dass die MoCo ein Modell auf dem Markt hat, dass man - v.a. bei höheren Temperaturen wie aktuell gerade - ohne weitere Abstimmung gar nicht recht fahren kann. geschockt

Frage also an die FLHRC-Treiber hier: habt ihr dieses thermische Problem auch (gehabt), und was plant ihr dagegen zu tun bzw. habt ihr bereits dagegen gemacht? verwirrt

Danke im Voraus für alle Meinungen und Rückmeldungen...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von manfrommuc am 09.07.2015 um 08:34:

Sowas gibt es in verschiedenen Ausführungen........ist halt Geschmackssache......

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von FastGlider am 09.07.2015 um 09:23:

Zitat von bios4
...ich konnte vergangenes WoE eine aktuelle FLHRC fahren (komplett Serienzustand) und habe festgestellt, dass der Krümmer des hinteren Zylinders ganz ordentlich auf meine rechte Wade "geheizt" hat.

Dann war das EITMS nicht eingeschaltet...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Bacardihardy am 09.07.2015 um 09:34:

Also wenn ich mich nicht ganz irre, bewirkt EITMS (Hitzemanagemant) das der hintere Zylinder abschaltet, das macht der aber nur im "Parademodus" im Stand oder langsamer Fahrt.

Alle Tourer leiden unter dem Hitzeproblem der rechten Seite, da gibt's keine effektive Abhilfe, auch nicht mit fetterem Mapping. Den KAT aus dem Sammler schmeissen wäre evtl. eine Möglichkeit aber ganz leicht illegal rotes Gesicht

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken


Geschrieben von sg-joe am 09.07.2015 um 10:03:

Während der Fahrt merke ich nicht allzuviel von der Abwärme des Motors (da ist die Wade doch auch ausreichend vom Krümmer entfernt), aber im Stand spürt man die Hitze vom hinteren Zylinderkopf recht deutlich.

Ich dachte erst daran die Hitzeschilde zu besorgen (OEM 58002-09). Wenn hier jemand Erfahrungen gemacht hat, wäre ich an Erfahrungsbericht interessiert, denn die Dinger kosten immerhin 100 €.

Neu gemappt habe ich schon (SE Stage 1 Lufi und AMC HD-4), aber das hat gefühlt keinen wirklichen Unterschied gemacht.


Geschrieben von manfrommuc am 09.07.2015 um 10:41:

Gib mal den Suchbegriff im Browser ein !!

harley davidson heat shields


da kommt einiges.......nettes

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von bestes-ht am 09.07.2015 um 11:18:

Er schreibt doch aber Wade, nicht Oberschenkel....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von sg-joe am 09.07.2015 um 11:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Er schreibt doch aber Wade, nicht Oberschenkel....

Ja, hatte ich gelesen... hab meine Frage nur mal drangehängt..


Geschrieben von Harley_Manuel am 09.07.2015 um 11:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
Hallo zusammen,

ich konnte vergangenes WoE eine aktuelle FLHRC fahren (komplett Serienzustand) und habe festgestellt, dass der Krümmer des hinteren Zylinders ganz ordentlich auf meine rechte Wade "geheizt" hat.
So stark, dass es schon ziemlich unangenehm war und ich das rechte Bein "anstellen" musste, um es erträglich zu machen... Augen rollen

Nach Rückfrage, ob und was man prinzipiell dagegen machen könnte, sagte man mir lapidar "Mappen bzw. Abstimmung am Prüfstand" (damit sie fetter/kühler läuft).

Aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein...
Es ist für mich nur schwer vorstellbar, dass die MoCo ein Modell auf dem Markt hat, dass man - v.a. bei höheren Temperaturen wie aktuell gerade - ohne weitere Abstimmung gar nicht recht fahren kann. geschockt

Frage also an die FLHRC-Treiber hier: habt ihr dieses thermische Problem auch (gehabt), und was plant ihr dagegen zu tun bzw. habt ihr bereits dagegen gemacht? verwirrt

Danke im Voraus für alle Meinungen und Rückmeldungen...

Hi Bios,
was willste Erwarten??
die Mühlen sind nun mal nur Luftgekühlt, ( Harleytypisch) und bei Außentemperaturen jenseits der 30 Grad wird`s im Stand nun mal unterm Hintern heiß ...
Beim Mapping wird zwar eine Reduzierung der Motortemp. erreicht, in meinem Fall Kopftemperatur von 132 auf 122 Grad macht sich aber nicht wirklich bemerkbar,
Ich bin am letzten WE bei 35 Grad gefahren, die Mühle lief tadellos, kein Ruckeln, keine Fehlzündung etc.
Bin rundum zufrieden
Gruß Manuel

__________________
- Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben, Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!
Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern cool cool cool


Geschrieben von FastGlider am 09.07.2015 um 11:37:

Zitat von sg-joe
Während der Fahrt merke ich nicht allzuviel von der Abwärme des Motors (da ist die Wade doch auch ausreichend vom Krümmer entfernt), aber im Stand spürt man die Hitze vom hinteren Zylinderkopf recht deutlich.

Und genau da greift das EIMTS.
Da es im Stand den hinteren Zylinder als Luftpumpe betreibt, wird auch der hintere Krümmer kälter...

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von sg-joe am 09.07.2015 um 14:21:

Zitat von FastGlider
Zitat von sg-joe
Während der Fahrt merke ich nicht allzuviel von der Abwärme des Motors (da ist die Wade doch auch ausreichend vom Krümmer entfernt), aber im Stand spürt man die Hitze vom hinteren Zylinderkopf recht deutlich.

Und genau da greift das EIMTS.
Da es im Stand den hinteren Zylinder als Luftpumpe betreibt, wird auch der hintere Krümmer kälter...

Ist schon richtig, aber das EIMTS wird doch erst recht spät ausgelöst (hängt natürlich von den Einstellungen im Steuergerät ab).

Ich konnte jedenfalls auch bei Stop-and-Go in der derzeitigen Wetterlage nicht feststellen können, dass das EIMTS zugeschlagen hat.


Geschrieben von JvS-105 am 09.07.2015 um 14:30:

Zitat von sg-joe
Ich konnte jedenfalls auch bei Stop-and-Go in der derzeitigen Wetterlage nicht feststellen können, dass das EIMTS zugeschlagen hat.

..woran merkt man das überhaupt?
Bisher hat meine Road King auch bei ärgster Hitze immer gleich vor sich hingetuckert.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von FastGlider am 09.07.2015 um 14:53:

Zitat von JvS-105
Zitat von sg-joe
Ich konnte jedenfalls auch bei Stop-and-Go in der derzeitigen Wetterlage nicht feststellen können, dass das EIMTS zugeschlagen hat.

..woran merkt man das überhaupt?

Daran, daß eine Harley plötzlich zum Einzylinder wird, und statt "potato - potato" nur noch "put put put" macht... fröhlich



Wer es gerne etwas kühler haben möchte, kann sich ja eine mit Kopf-Wasserkühlung anschaffen.
Aber nein, das ist ja dann keine Harley mehr...

Wie man es macht, macht man es falsch.
Und wenn man alles richtig falsch macht, ist es auch wieder nicht richtig. Baby

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von manfrommuc am 09.07.2015 um 14:56:

@FastGlider


da muss ich aber was loswerden seit wann machen die neuen Bikes potato - potato????

__________________
HDStMB (Harley Davidson Stammtisch Miesbach)
******************************************************
***** Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn *****


Geschrieben von FastGlider am 09.07.2015 um 16:18:

War ja nur so als Vergleich gedacht...cool

Man hört es deutlich, wenn das EITMS den hinteren Zylinder abstellt!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...