Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Neues Heck für Street Glide (Touring) - Heckumbau "do it yourself" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61956)


Geschrieben von converted am 13.07.2015 um 13:10:

Neues Heck für Street Glide (Touring) - Heckumbau "do it yourself"

Umbauprojekt über den Winter war die Neugestaltung meines SG Hecks.

Neue Rückleuchten in das Fascia
Antennenlöcher geschlossen
Plug’n’Play Lösung in 5 Minuten zurück zum Originalheck (für den Fall, dass die Neukonstruktion nicht hält)

Herangehensweise:
Neuen Leuchtenträger am CAD Konstruiert.
Neues (gebrauchtes) Fascia besorgt „Bucht“.
Neuen Nummernschildträger und Leuchten besorgt.
Leuchtenträger Fräsen lassen.
Fascia ausgeschnitten und Leutenträger eingepasst.
Alles Verspachteln und Antennenlöcher geschlossen -> Hidden Antenna in Fairing verbaut.
Teile Lackiert und anschliessend elektrisch Verdrahtet
Montage und Funktionstest.

…so nun ist es fertig und wird kräftig erprobt ;-)

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)


Geschrieben von Dragon am 13.07.2015 um 13:58:

Sieht sehr gut aus.


Geschrieben von converted am 13.07.2015 um 16:43:

Vielen Dank!

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)


Geschrieben von MartinSporti am 13.07.2015 um 19:07:

Neues Heck für Street Glide (Touring) - Heckumbau 'do it yourself'

Sehr schön. In oval sehe das noch schicker aus als so rechteckig.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von converted am 13.07.2015 um 19:43:

Danke.

In oval sehe das noch schicker aus als so rechteckig.
Da hast Du sicher recht, aber ich dachte, dass dann die Aufnahme zu stark in den Vordergrund rückt. Zudem hat es da unten lauter Winkel und wenig Rundung (Koffer) dachte das passt gut.

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)


Geschrieben von Shiras am 13.07.2015 um 20:28:

Sieht top aus Freude

__________________
LG aus Wien
..................................................
Nobody is Perfect, but .......


Geschrieben von jax74 am 13.07.2015 um 21:07:

gefällt mir sehr gut!


Geschrieben von titanmax am 17.07.2015 um 11:20:

waren/sind bei dir blinker und bremslicht auf einer leitung geschaltet?
falls ja. wie haste die verkabelung gelöst?


Geschrieben von converted am 17.07.2015 um 12:39:

Titanmax,
kann die Frage nicht ganz verstehen. Wie kann ich denn Blinker und Bremslicht auf eine Leitung schalten? Dann würden doch immer alle zusammen brennen. Wenn Du meinst, dass sich die Leuchten die selbe Masse Teilen, JA.

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)


Geschrieben von titanmax am 17.07.2015 um 12:48:

bei mir ist das leider so geschaltet, das sich blinker und bremslicht eine leitung teilen.
und damit meine ich nicht die masse leitung.
meine ist 2013 und ein US model. hat hinten konfentionelle birnen und rote rücklichtkappen. was in US ja erlaubt ist.
für D hat HD da LED leuchten verbaut.
was ist deine für ein bj.?


Geschrieben von converted am 17.07.2015 um 13:08:

Das liegt nicht an dem BJ. Das hängt damit zusammen, dass im inneren der Tripper die Leitungen nicht so aufgeteilt werden wie bei einem HDI Rücklicht. Da gibt es 2 Möglichkeiten, Du kannst die Leitungen unter der Sitzbank abgreifen oder den "Input" in die Tripper nutzen. Alternativ einfach ein HDI Tribal besorgen, dann kannst Du alles so mache, wie Du es gerne möchtest. Meine SG ist 2014, aber nochmal, hat mit dem BJ nichts zu tun.

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)


Geschrieben von titanmax am 17.07.2015 um 14:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von converted
Das liegt nicht an dem BJ. Das hängt damit zusammen, dass im inneren der Tripper die Leitungen nicht so aufgeteilt werden wie bei einem HDI Rücklicht. Da gibt es 2 Möglichkeiten, Du kannst die Leitungen unter der Sitzbank abgreifen oder den "Input" in die Tripper nutzen. Alternativ einfach ein HDI Tribal besorgen, dann kannst Du alles so mache, wie Du es gerne möchtest. Meine SG ist 2014, aber nochmal, hat mit dem BJ nichts zu tun.

was ist "der tripper" und was ist "HDI tribal"?


Geschrieben von converted am 17.07.2015 um 15:11:

Sorry, das war meine Rechtschreibprüfung. Kommt davon, wenn man keine Brille auf hat. beide male muß es HDI-Tribar heissen. HDI steht für Harley-Davidson International (vs. Domestic=USA). Die Tribar ist ganz unten in Deinem Fascia montiert. Das ist das Teil wo Du Deine Rückleuchte einsteckst. Ich hoffe, dass es jetzt klarer geworden ist.

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)


Geschrieben von titanmax am 17.07.2015 um 22:10:

ahhhh ja.... hab mir sowas in der art schon fast gedacht und vorhin auch schon selbst heraus gefunden.
vor der tribar kommen noch zwei getrennte kabel für blinker und bremslicht an.
nach hinten raus werden beide auf ein kabel gelegt.

ist die schaltung bei den LED kombi leuchten genauso? weißt du das?
die möchte ich mir nämlich anstatt der US teile ran bauen.


Geschrieben von converted am 17.07.2015 um 22:33:

Hast Du denn kein Werkstatthandbuch? In dem Handbuch ist die Schaltung für HDI und Domestic hinterlegt. ggf. Must Du das Kabel, welches zur Tri-Bar führt auch tauschen. Mach doch mal ein Bild von dem Kabel, welches zur Tri-Bar führt und Zähl auch gleich die Kabel, die drin sind. Wenn es 10 sind, dann muss nur die Tri-Bar getauscht werden.

__________________
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die Menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.

(Albert Einstein, dt. - am. Physiker, 1879 - 1955)