Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tank abbauen Nightster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6224)


Geschrieben von visign am 04.09.2008 um 10:15:

Fragezeichen Tank abbauen Nightster

Hi,
ich benötige meinen Tank für ein Airbrush Projekt.. gibt es was besonderes zu beachten wenn man den Tank abschraubt? verwirrt
Ist das Problemlos bei EFI Modellen????
Hoffe auf ein paar Tips und Anregungen.
Gruß
visign


Geschrieben von Sticki1 am 04.09.2008 um 13:52:

Das würde mich auch mal interessieren, hab da nämlich auch ne Änderung im Auge Augenzwinkern


Geschrieben von TWG am 04.09.2008 um 18:59:

Zitat von visign
Hoffe auf ein paar Tips und Anregungen.
Gruß

Tip 1: je weniger Benzin im Tank ist, umso leichter lässt er sich hinterher tragen geschockt

Ansonsten, Sattel runter, ist eine Schraube die hinten zu sehen ist, dann die Muttern von den beiden Tankbefestigungsschrauben runter, eine vor und eine hinterm Tank, dann den Stecker des Kabels was zum Tank führt auf der linken Seite am mittleren Rahmenrohr auseinanderziehen, er ist gesichtert und da muss eine kleine Nase eingedrückt werden, dann den Benzinüberlaufschlauch, in etwa an der selben Stelle wie der Stecker unten von Tank einfach unter drehen abziehen, nun den Benzinschlauch zu den Einspritzdüsen entfernen, dazu einfach diesen silbernen Ring hochschieben und den Schlauch nach unten wegziehen, ist Selbstdichtend und kommt kein Benzin raus ausser ein paar Tropfen, und zum Schluss die beiden Befestigungsschrauben rausziehen und Tank untern Arm klemmen und schnell weglaufen falls es nicht der eigene ist. Freude

Gruss TWG


Geschrieben von Sticki1 am 06.09.2008 um 16:21:

fröhlich fröhlich fröhlich

Sollten das Teil besser sichern. fröhlich fröhlich fröhlich