Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley in der Literatur (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6231)
Harley in der Literatur
Mal was Schöngeistiges....
Schreibt doch mal Stellen der Literatur zusammen, wo besonders nett 'Harley' vorkommt oder beschrieben wird (von mir aus auch die 'Moppedstimmung' allgemein).
Ich komme grad drauf, weil in der aktuellen 'National Geographic' Martin Cruz Smith ein Motorradtreffen so beschreibt:
Mehrere Hundert Motorradfahrer und Fans drängen sich auf der Aussichtsterrasse und wollen die Maschinen sehen, die lässig wie Filmstars auf ihren Ständern posieren. Eine Harley muss sich bloß räuspern, und die Menge ist begeistert
__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post
Ich hätte da was Eigenes.
Ein immer lauter werdendes, metalisches Klopfen übertönte das Blubbern meines V-Twins.
Einige Minuten später war von all dem nichts mehr zu hören und ich stand einsam und verlassen auf der Landstrasse.
Es war still.
Der Big Twin knisterte abkühlend vor sich hin.
Die sonst bewundernden Blicke der Vorbeifahrenden Masse schlug plötzlich in Mitleid um..........
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
hab irgendwo das buch "als gott harley davidson fuhr" rumfliegen. war aber anscheinend nicht sonderlich gut, sonst wäre mir der inhalt noch besser in erinnerung geblieben. hauptprotagonistin ist eine problembeladene frau (naja!) und im prinzip ist es eine spirituelle geschichte in der ein harley fahrer als gott auftaucht (doppel naja!) mit - soweit ich erinnere- nicht besonders neuen inhalten. wenns mir demnächst in die finger fällt, schreib ich ein paar textpassagen hierher.
__________________
TO INFINITY .....AND BEYOND ! ! !
(Buzz Lightyear)
Ich glaube das Adi so langsam eine guter Psychiaterin braucht, er kommt da nicht so schnell drüber weg mit seiner "Fetten ".
jemand sollte mal sein Ego streicheln ..........EGO NICHT EGON!
ich hätte da was:
der adi der alte geselle
fuhr auf der strasse wieder viel zu schnelle,
so wie er es immer macht
bis es dann halt mal heftig kracht,
kaum steht er neben seinem moped
um sich den schaden anzusehen,
kann er die welt nicht mehr verstehen,
er fängt an zu heulen
ach gott die ganzen beulen,
er lässt die breiten schultern hängen
"o what a fuck " das geht ihm auf den sack
das kinn wird lang und länger
dem pitstop wirds immer bänger
das gute stück ist voll im arsch
jetzt muss er antreten den nach hause marsch
das herz der fetten ist gebrochen
das bringt den adi voll zum kochen
da hilft wohl nur ein schokospiess
da die fette ihn hängen liess
nun ist die fette beim mopeddoc
das verringert mal den ersten schock
bald wird sie wieder laufen
und adi braucht sich keine neue kaufen!!
verfasser: Ich
__________________
TääääTäääääää .........wolle mern roi losse.......... ritz o bä , ritz om bä morsche is kä Fasnacht mä
Zitat von Blaubär
Mal was Schöngeistiges....
Schreibt doch mal Stellen der Literatur zusammen, wo besonders nett 'Harley' vorkommt oder beschrieben wird (von mir aus auch die 'Moppedstimmung' allgemein).
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
.
__________________
Allen Menschen, die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen.
Verdammt, jetzt hab ich erst kapiert, was du anregen wolltest, Blaubär: Harley-Zitate und nicht nur Buchtitel. Na gut, dann schlag ich mal schnell nach:
"Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loud proclaiming: "Wow, what a ride!"
(aus dem Buch "The original wild ones")
Und dann gibbet da noch den ultimativen, allerdings sehr philosophisch angehauchten Spruch aus dem Buch "Zen - oder die Kunst, ein Motorrad zu warten", den ich in diesem Forum vor allem Zonk, Big Al, Saarländer, André und TWG widme:
"The study of the art of motorcycle maintenance is really a miniature study of the art of rationality itself. Working on a motorcycle, working well, caring, is to become part of a process, to achieve an inner peace of mind. The motorcycle is primarily a mental phenomenon."
(R.M. Pirsig)
Und mein Lieblingszitat lass ich auch hier gerne noch mal erklingen:
The truth:
“Whether they want to admit it or not, the truth is that without the excesses of the motorcycle outlaw there wouldn’t be any Harley scene to romanticize in the first place. There’d just be a bunch of guys tooling around on H-D touring rigs.
It was the wild lifestyle and the wild custom motorcycles of the outlaws that paved the way for the factory choppers that have always been Harley’s best sellers. Everything that H-D sells in their dealer boutiques is a direct distillation of the “lifestyle”, and it’s anything but conservative.
The all out freedom represented by a hairy, dangerous greaser on a flashy chopper has sold a million Hogs. And to criticize that subculture, however indirectly, is to betray a profound lack of understanding of the whole phenomenon.”
(David Snow, Iron Horse Magazine May 1991)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Reino
Hallo "Mitbiker! Also wo ihr diese Literatur herhabt ist mir doch etwas schleierhaft. Habe selbst in keinem literarischen werk jemals, etwas von einer Harley gelesen. naja, kommt ja vielleicht noch![]()
Nicht direkt auf HD bezogen, auf jeden Fall aber lesenswert:
"Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten: Ein Versuch über Werte" von Robert M. Pirsig
zum zitierten Beitrag Zitat von Jan-HH
Nicht direkt auf HD bezogen, auf jeden Fall aber lesenswert:
"Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten: Ein Versuch über Werte" von Robert M. Pirsig
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.