Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tank-Alternativen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62463)
Tank-Alternativen
Hallo auf der Suche nach alternativen Tanks für meine 48 bin ich auf den hier gestoßen:
http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p5062_3-8-gal-legacy-style-tank-fuer-harley-xl-sportster-efi-2007-2015.html
hat den jemand auf seiner Sporty? und könnte mal ein Foto posten?
Der Tank ist halt schon ein gutes Stück grösser von daher hab ich etwas Bedenken wegen den Spiegeln und der Optik im Allgemeinen.
Optisch geht der doch so in die Richtung des Rough Craft Umbaus, oder bin ich jetzt völlig auf dem Holzweg?
Vielleicht wäre der Tank eine Alternative
http://farbzone4.de/?page_id=886
Ich kenne den Lackierer und den Schrauber der den Tank umgebaut hat.
Ist leider nicht in deiner Nähe.
__________________
EVO 1340
Hi ex Ninja (bin ich übrigens auch),
ich habe auf meiner forty eight auch einen Tank von Phoenix Cycles montiert, allerdings einen etwas breiteren. Ob es mit den Spiegeln nach unten ausgerichtet noch passt, musste schauen wenns dran ist, oder die Maße des neuen Tanks nehmen und bei Dir messen, wieviel Spielraum Du noch hast. Die Frage ist, worauf kommt es Dir an, auf einen breiteren Tank oder darauf, dass die Spiegel weiterhin nach unten ausgerichtet sind (Du könntest sie ja auch umdrehen und nach oben ausrichten).
Bei meinem breiteren Tank habe ich den Lenker auch gewechselt, da es sonst eh nicht gut ausgesehen hätte. Und auf den neuen, breiteren Lenker passen die Spiegel auch wieder nach unten drauf. Vielleicht wäre das ja auch eine Alternative.
Hier mal ein Bild:
den hier finde ich auch ganz schön -->
http://shop.rycamotors.com/sportster_fuel_tank_side_cutouts_07_to_14.html
ich hab mal ganz ganz schnell auf meine gephotoshoppt - dann kann man sich den besser vorstellen
Is doch der selbe wie der von Phoenix.
Ah sorry, habe ich übersehen
No Problem.
Nen 17Liter Tank im Peanut-Style, da wäre ich dann auch dabei
Hab ich aber noch nicht gefunden, muss man wohl selber dengeln....
zum zitierten Beitrag Zitat von 96Dyna
Vielleicht wäre der Tank eine Alternative
http://farbzone4.de/?page_id=886
Ich kenne den Lackierer und den Schrauber der den Tank umgebaut hat.
Ist leider nicht in deiner Nähe.
Hi Tennisarm12,
ich habe auf meiner Sportster den selben Tank verbaut, den 96Dyna gepostet hat. Hab meinen Tank zum Lackierer um die Ecke gebracht, hat mich rund € 120 zzgl. Farbe gekostet. Allerdings ohne Air Brush. Er hat sich auch darum gekümmert die Aufkleber, die ich ihm gebracht habe vor dem Klarlack auf den Tank zu bekommen. Den Umbau hab ich selbst gemacht (und ich bin Kaufmann), war überhaupt kein Problem.
Gruß
Freedom
Danke, der Preis ist lächerlich gering - das es sowas noch gibt.... Davon abgesehen interessiert mich der Preis für den Tank.
Gruß, T12
€ 389,- bei Phoenix Cycles bzw. www.thebikerstore.eu in der EFI Variante
Siehe auch hier:
http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p2827_4-gal-xl-sportster-efi-smooth-stretchtank-fuer-modelle-ab-2007.html
@ Dagobert
sieht doch schonmal ganz gut aus, ich denke ich werde den mal bestellen und ans Moped halten und dann entscheiden ob eine weiterveredlung lohnt.
Danke für den Link. Hätte mich auch interessiert bevor ich den 4,5 Gallon Tank gekauft hab. Für's Lackieren hab ich allerdings ein mehrfaches bezahlt...
super! bilder von der "echten" version wären dann super! wenn du ihn dann nicht magst biete ich mich gerne an