Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Veränderungen für Bonanza-Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62680)


Geschrieben von Schnatrick am 12.08.2015 um 21:09:

Veränderungen für Bonanza-Lenker

Hallo zusammen!

Dies ist mein erster Fred und deshalb möchte ich die Gelegenheit nutzen und an dieser Stelle zuerst einmal meinen Dank an euch alle für dieses Forum aussprechen. Ich habe schon viel über nützliche Tipps und Tricks hier gelesen und tolle Anregungen durch die geposteten Bilder bekommen. Weiter so! Freude

Nun hoffe ich, dass auch mir bei meinem Anliegen weitergeholfen werden kann. Zu meinem Vorhaben:
Ich möchte gerne meine Forty-Eight Bj 2015 (mit ABS) auf einen CCI-Bonanza III umrüsten. Der Lenker ist 11" hoch und hat einen Durchmesser von 1,25" mit Reduzierungen in der Mitte und an den Griffenden. Löcher für die Kabelinnnenverlegung sind vorhanden. Einem Aufliegen des Lenkers auf den Gabelrohrschrauben möchte ich mit 1" Risern von Loner Industries entgegenwirken.

Jetzt aber zum eigentlichen "Problem": Ich habe nun schon mehrfach gelesen, dass die Bremsleitung und der Kupplungszug nicht lang genug für einen solchen bzw. ähnlichen Umbau sind. Gas- und Rückholzug sollen aber wohl ausreichend lang sein.

Kann mir jemand, der solch einen oder einen ähnlichen Umbau durchgeführt hat, sagen, ob Züge getauscht werden mussten und wenn ja, wie lange die neuen Züge sind? Informationen zur Verlängerung der Elektrik können auch nicht schaden... großes Grinsen

Das würde mir wirklich weiterhelfen, da ich nicht alles zur Probe und zum Messen um- und dann danach wieder zurückbauen möchte/kann.

Vielen Dank im Voraus und ich freue mich auf die Antworten!

Gruß,
Schnatrick


Geschrieben von Schnatrick am 13.08.2015 um 15:04:

Hat niemand ein paar Maße für mich - oder bin ich nur zu ungeduldig? verwirrt


Geschrieben von Tupapupa am 13.08.2015 um 17:06:

Hi,
ich habe zwar einen 14" Lenker drauf, aber vermutlich wirst du mit 11" ebenfalls alles, also Züge, Kabel, Bremsverteiler und Bremsschläuche, neu machen (lassen) müssen.
Evtl. kannst du, wenn du Züge einfach so rumhängen lässt, statt unter dem Tank lang zu gehen, vielleicht einen Zug einsparen, wenn dir das dann noch gefällt.

Länge musst du selbst messen, da es für die ABS Modelle (noch) keine Komplett-Sätze nach Lenkerhöhe gibt. Kabel müssen verlängert und gelötet werden.

Zur Info, ich habe allein an Material ca. 500€ benötigt, sowie nochmal 400€ für den Einbau.

Hört sich viel an, ist aber eigentlich der Preis den so in etwa alle Werkstätten für das ABS Modell mit einen Ape nehmen. Hier im Forum sind zwar einige, die das angeblich innerhalb einer Stunde, auch ohne Neukalibrierung des ABS, hinbekommen haben wollen - bei Bremsen gehe ich da allerdings lieber kein Risiko ein, aber das muss jeder selbst wissen.

Ist jedenfalls ab einer gewissen Lenker Höhe nicht mehr so einfach mit "ich schraub mir grad mal nen anderen Lenker drauf". Dann sollte man sich lieber gleich was "flacheres" aussuchen, die kleinen Z Lenker sollten wohl die Obergröße darstellen, was mit den Standart Zügen etc. noch geht:

__________________
...


Geschrieben von Marco321 am 13.08.2015 um 18:54:

Kabelverlängerungen gibt es überall
http://shop.thunderbike.de/Custom-Chrome/Elektrik/Diverse/Kabelverlaengerungen-fuer-den-Lenker-an-CAN-BUS-Modellen.html
http://www.bikeparts-pueschl.com/can-bus-kabelverlaengerung-15-namz-cycle-products-ape-hanger-umbau-harley-davidson-softail-2011-2014
custom chrome usw.

Bremsleitung inklusive neuem Verteiler gibt es von Probrake. Gab schon mehrere Threads darüber.

Gas und Kupplungzug gibts an jeder Ecke

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Schnatrick am 13.08.2015 um 20:17:

Hi und vielen Dank euch!

@Marco321
Die Threads über Bremsverteiler und Co habe ich schon durch - glaube ich. Mir geht es aber auch nicht darum, woher ich die Teile bekomme, sondern ob mir jemand verraten kann, welche Längen nötig sind. Trotzdem vielen Dank für die Links.

Ich will mich halt nicht "verkaufen" und dann mit halb umgebauten Mopped in der Garage auf umgetauschte Ware warten. Baby

@Tupapupa
Ich gehe dann mal davon aus, dass du ein 14" Kit auf deiner Sporty hast, stimmt das? Dann würde ich ja inklusive Riser ein 12" Kit brauchen... Da muss ich nochmal stöbern oder einzeln alles zusammensuchen Augen rollen

Zum Thema Bremsleitung/ABS:
Mir kam jetzt noch die fixe Idee meinem smile die entsprechende Länge zu nennen und ihn die Bremsleitung verlängern zu lassen. Lenker, Züge und Elektrik würde ich auf jeden Fall gerne selber anbringen. Kohletechnisch erhoffe ich mir dadurch auch ein wenig Ersparnis - oder is das Quatsch? großes Grinsen


Geschrieben von Tupapupa am 13.08.2015 um 21:17:

Nein, ich habe kein Kit, weil die Kits die ich gefunden hatte (vielleicht gibt es ja jetzt welche), waren alle noch nicht für ABS, da hätte ich dann den Bremskram der dabei war, nochmal kaufen müssen...also alles einzeln.

Natürlich kann man Geld sparen, selber machen was du kannst, Rest Werkstatt...

__________________
...


Geschrieben von Schnatrick am 14.08.2015 um 08:23:

Achso, alles klar. Vielen Dank. smile

Dann werde ich mal nach Kupplungs- und Gaszügen suchen. Wird im Endeffekt von der Länge her vielleicht sogar auf die der 72 hinauslaufen.