Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Baujahr 2007 mit Vergaser (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62696)
Baujahr 2007 mit Vergaser
Hallo,
ich wurde in einem anderen Thread darauf aufmerksam, dass ich das Baujahr meiner Sportster anhand der Fahrgestellnummer oder Motornummer ablesen kann.
Jetzt bin ich sehr verwundert, denn laut dieser beiden Nummern ist meine Baujahr 2007 und mit Vergaser.
Ist es Möglich dass 2007 auch noch welche mit Vergaser gebaut wurden oder besteht die Möglichkeit das im Zuge des Umbaus von 883 auf 1200 der Motor auch auf Vergaser umgebaut wurde?
Hoffe mir kann jemand bei dieser Frage helfen.
Gruß Jens
Zitat von Kitkat
....... besteht die Möglichkeit das im Zuge des Umbaus von 883 auf 1200 der Motor auch auf Vergaser umgebaut wurde?
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hi,
Änderungen zum Modelljahr 2007 (HDI Start EFI für XL) gehen u.a. mit dem schmaleren 25 mm Antriebsriemen einher.
Wenn also der Deiner Mopette ein ebensolcher ist, wurde beim BB Update entweder auf Vergaser umgerüstet, oder die Maschine wurde aus einem Land importiert, wo (wenn überhaupt) 2007 noch Vergasermopeds ausgeliefert wurden.
Ist der Antriebsriemen breiter als 25mm, ist möglicherweise irgendetwas in der Aufschlüsselung nicht ganz korrekt gelaufen.
Gruß, silent
Hi,
mein Antriebsriemen ist nur 20mm breit.
Sicher weil ich hinten einen 180er Reifen drauf habe.
zum zitierten Beitrag Zitat von Kitkat
Hi,
mein Antriebsriemen ist nur 20mm breit.
Sicher weil ich hinten einen 180er Reifen drauf habe.
Hauptsache Vergaser. Du Glücklicher! Der Rest ist doch egal...
500 m nach dem Kaltstart läuft die Vergaser Sporty schön weich! Leider habe ich alter Blödmann die Sporty meiner Frau geschenkt ( hat Sie verdient).
Ok, hab genug Alteisen, aber so ab und zu .........
__________________
Hauptsache eine läuft!
zum zitierten Beitrag Zitat von dpg666
Hauptsache Vergaser. Du Glücklicher! Der Rest ist doch egal...![]()
ist möglich, die 2007er Vergaser kannste hier aber an einer Hand abzählen, entscheidend ist was unter Buchstabe K in der Zulassung steht.
Oder unter Feld 14.1, wenn da 020, 029 und 0210 steht ist es eine Euro 2 Maschine, die keine Einspritzung braucht, alte Abgasnorm Euro 2 - Du Glücklicher
Gib mal Bescheid was drinsteht.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Unter 14.1 steht: 0212
Unter K steht: e4*2002/24*0208*5
Unter 22 (Eintragung) steht: M.Motortyp HD XL1200R* AU-Daten GEM TSN 1008/AAN; LT DEKRA MAGDEBURG VOM 22.08.2012; PB.-NR.: P031xxxxxxxx
Am 12.05.14 AU : 1,20% CO IstWert 4,50% CO SollWert
Hallo,
Ist gut moeglich. Harely produziert auch in Brasilien (Manaus). Da sind einige 2007 Sportsterdodelle noch mit Vergaser im Umlauf. Den Produktionsort ist in der VIN als Buchstabe m. W. mit D (fuer HD-Brazil) gekennzeichnet. Von Harleys made in Brazil sind ueber England einige importiert worden.
Gruss kodiakbaer
Servus Jens,
ich denke die Verwirrung liegt an deinem Motor-Umbau.
So wie ich das einschätze, hast Du einen 2007er Rahmen einer 883R in den dann 2012
ein 1200er Vergaser Motor eingebaut wurde.
Ist aber jetzt nur so eine Vermutung.
Welche Unterlagen, außer der DEKRA Eintragung, hast Du zu deinem 1200er Umbau?
Vielleicht bringt das etwas mehr Licht in die Sache....
Gruss
Widder
Hi Widder,
zum 1200er Umbau habe ich nichts außer das Gutachten und die Eintragung
Der Motor ist schon der von 2007 denn er hat die gleiche Nummer wie die des Fahrgestells und ist auch laut dieser Nummer von 2007.
Deine 14.1 Nummer ist für Einspritzer, Euro 3, ruf mal bei der DEKRA an, für welche Euro-Norm dein Umbau, TSN/HSN TSN 1008/AAN abgenommen ist, dann hast Du Klarheit. Mit dem Vergaser schaffst Du die Euro 3 bei der HU/AU nicht.
So wie das aussieht ist dein Umbau auf Euro 2 abgenommen.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Aber so wie ich bisher immer angenommen habe ist es bei den Harleys egal ob sie Euro 2 oder Euro 3 haben, denn bei beiden ist ohne Kat / mit U-Kat der Grenzwert 4,5 Vol % CO im Standgas.
Oder habe ich da irgendetwas falsch verstanden?