Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Trike (Milwaukee-Eight, Twin Cam) und Gespanne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=68)
--- Steuerbescheid TriGlide Ultra (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62857)


Geschrieben von Markus257 am 20.08.2015 um 21:30:

TriGlide Ultra

Hallo zusammen, mal eine Frage an die TriGlider hier (falls es noch welche gibt):

Habe meiner Frau auch eine TriGlide gekauft, (mangels Motorradführerschein aber Wunsch auch mit zu fahren ;-) )Ich war "etwas" überrascht über den Steuerbescheid:

meine 1690er E-Glide: ca. 130 Euro
ihre 1690er Tri Glide: ca. 350 Euro (!!!)

Scheinbar wird die TriGlide als "Leichtfahrzeug" klassifiziert, daher extrem mehr Steuern, eigentich eine Frehheit... war das bei Euch auch so?

Dann noch eine Frage: wo habt Ihr die Kisten versichert? Keine Versicherung hat Erfahrungen, die eine klassifiziert als PKW mit höchster Stufe, die anderen zieren sich wegen des Preises von 37.000 Euro... echt nervig, hat jemand einen Tipp???


Geschrieben von FastGlider am 20.08.2015 um 21:37:

Harley-Davidson Insurance Services
Bekommst du über deinen Dealer.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Markus257 am 20.08.2015 um 21:40:

Ja kenne ich naturlich aber die rufen auch mal über 800 Euro auf.....wenn ich das mit meinen anderen Bikes vergleiche finde ich schon nicht ohne.. ....


Geschrieben von FuLong am 21.08.2015 um 07:26:

Erwarte nirgendwo eine niedrige Prämie - Versicherungen, vor allem wenn sie günstig sein sollen, basieren auf den Risikostreuung über viele Verträge, wohlgemerkt pro Klasse.
Ich kenne nicht die Zahl aller zugelassenen Trikes in D-Land, die dürfte aber sehr klein sein, da ist es mit der Risikostreuung nicht weit her.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von HaPa am 21.08.2015 um 16:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von Markus257
Hallo zusammen, mal eine Frage an die TriGlider hier (falls es noch welche gibt):

Habe meiner Frau auch eine TriGlide gekauft, (mangels Motorradführerschein aber Wunsch auch mit zu fahren ;-) )Ich war "etwas" überrascht über den Steuerbescheid:

meine 1690er E-Glide: ca. 130 Euro
ihre 1690er Tri Glide: ca. 350 Euro (!!!)

Scheinbar wird die TriGlide als "Leichtfahrzeug" klassifiziert, daher extrem mehr Steuern, eigentich eine Frehheit... war das bei Euch auch so?

Dann noch eine Frage: wo habt Ihr die Kisten versichert? Keine Versicherung hat Erfahrungen, die eine klassifiziert als PKW mit höchster Stufe, die anderen zieren sich wegen des Preises von 37.000 Euro... echt nervig, hat jemand einen Tipp???

Kuck doch mal in den Fahrzeugschein. Tri-Glide oder Trike ist egal. Eine Zulassung findet in der Regel als Pkw statt. Deshalb der erhöhte Steuersatz. Iss ja auch logisch. Wenn man, oder auch Frau, das Geschoss mit Klasse -3- oder -B- fahren darf, kann es zulassungstechnisch kein Motorrad, Klasse-1-, sein. Und dann kommt es noch darauf an welche Ziffern du für die Schadstoffklssifizierung eingetragen bekommen hast.
Steuern werden ja auch immer auf die angefangenen 100ccm gerechnet.
macht nach meiner Rechnung 350,-:17= 20,59Teuronen pro angefangene 100ccm.
Ich habe hier mal nachgerechnet und siehe da, Steuer für die Tri-Glide belaufen sich auf 358,-Teuronen.

Versicherungstechnisch habe ich keine Ahnung. Ich würde mehrere Versicherungen abfragen. Als Pkw wird das Gerät allemal versichert.

__________________
Linke Hand zum Gruß

Hartmut


Geschrieben von MartinSporti am 22.08.2015 um 08:19:

TriGlide Ultra

Dier Ergo HD ist meines Erachtens eine preiswerte Versicherung bei Bikes in dieser Preisliga., vielleicht auch was fürs Trike.

Vergiss nicht , alle hören HD und dann kommst Du mit 40.000€ ... .

Da klingelt dann fett die Kasse.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++


Geschrieben von hohi am 03.09.2015 um 15:57:

Hallo Markus,

ich habe eine Tri Glide Ultra Classic seit 4 Jahre.
Die hohe Steuer von 21,07 € x 17 hatte mich damals auch geschockt weil ich davon ausging es wird wie ein Motorrad besteuert, das ist eben nicht so, deshalb kichert auch der Schäuble immer so.
Eigentlich recht günstig kannst Du sie versichern bei der Harley Versicherung über die Ergo. nach meinen Recherchen gab es sonst keine die das ca. 40.000 teure Gefährt Vollkaskoversichert. Alle anderen Versicherungen boten nur die Haftpflicht. Weiterer Vorteil bei Harley Versicherung der Betragssatz von ursprünglich 70 % fällt relativ schnell auf 45 %. Wenn Du dann noch ein Saisonkennzeichen wählst wird alles noch günstiger, aber teuer genug ist der Spass schon, den ich aber noch keine Sekunde bereut habe.
Günter Baby


Geschrieben von hohi am 03.09.2015 um 16:18:

weiterer Tipp:
für den Fall daß Du mit Deiner Frau noch länger zusammen sein willst, spendiere der Tri Glide andere Reifen,
falls hinten solche mit der Bezeichnung M & S montiert sind und vorne mit Stollen, weg damit,
ich habe hinten 2 Michelin Energy Saver 205/65 R15 V montiert und vorne Michelin Commander II, Strassenlage kein Vergleich zu vorher.

Dann die Reifen niemals bei einem PKW Reifenhändler montieren lassen, sonst sind Deine Bremsscheiben kaputt. Immer zum Motorradhändler der auch die Scheiben beim Reifenwechsel abmontiert, weil Harley hat Bremsen von der Garantie ausgeschlossen ohne Ausnahme. Da hatte ich vergeblich gekämpft.
Günter


Geschrieben von Markus257 am 07.09.2015 um 20:34:

TriGlide Ultra

vielen Dank für die Tipps ! Habe jetzt auch bei der HD Versicherung abgeschlossen


Sent from my iPhone using Tapatalk