Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Problem Leerlauf (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62894)
Problem Leerlauf
Hallo Leute,
Ich bin ja seit ca. einer Woche stolzer Besitzer einer Nightster und habe folgendes Problem:
Wenn die Maschine warm ist und ich stehen bleibe, also Kupplung ziehe ist der Leerlauf ziemlich hoch. Wenn man dann an der Kreuzung oder Ampel steht geht sie mit der Drehzahl runter auf normal.
Ein weitere Problem ist der Warmstart. Wenn ich das Motorrad warm starten will und dabei kein gas gebe säuft sie ab und startet nur mit Vollgas wieder. Auspuffknallen kommt auch ab und zu vor, jedoch in geringem Maße.
Verbaut ist eine Screamin Eagle Anlage und ein K&N Luftfiltereinsatz, sowie angeblich Xied Kabel. Habe die Maschine in dieser Konfiguration übernommen.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Bin grad am überlegen, ob die Xieds schuld sein könnten und ich die raus schmeiße und gegen ein Fuelpak ersetze...
Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder hatte schon ähnliche Erfahrungen.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß Stefan
Hi Stefan
erstmal den Fehlerspeicher auslesen und den Code wenn einer drin steht posten. Ob du X-shied drin hast kannst du einfach nachschauen, verfolge mal den Kabelverlauf der vorderen Lambdasonde, dann siehst du schon ob da ein Kabel zwischen gesteckt ist.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hi Ralf,
Danke für die Info. Habe das Kabel an der hinteren Sonde gesehen. Also sind wirklich welche drin.
Kanns daran liegen ?
Kann ich des Fehlerspeicher selbst auslesen oder muss das die Harley Bude machen ?
Kannst du selbst machen: Hier der Link
Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hallo,
Als erstes wuerde ich pruefen ob der Motor am Einlass Nebenluft zieht. Am besten den Manifold mit Bremsenreiniger einspruehen. Wenn sich dann die Drehzahl aendert liegt hier das Problem. Das naechste waer ein Check des TPS sensor (Throttlep Position Sensor). Der ist oft auch leicht verfdreckt. Und als letztess ware der Map Sensor mein Verdacht. Das die Leerlaufdrehzahl z.B. nach dem Warmfahren bei Bwegung etwas hioeher liegt (z.B. Nach zuehen der Kupplung) scheint normal zu sein. Bei mir war das ca. 1300 Umdrehungen). Mir ist das besonders aufgefallen weil ich die Leerlaufdrehzahl auf 850 Umdrehungen herab gesetzt hatte. Ich hatte mal bei Dynojet nachgefragt und da wurde es mir auch bestatigt.
Besteht die Moeglichkeit die Drehzahl zu messen? Das das an den X-shied kabeln liegt kann ich mir nicht vorstellen.
Gruss Kodiakbaer
den fehler gab es vor der modification wahrscheinlich nicht.........
also, danach auschau halten....
filtre a air, carto, kabel...
Hi,
Also Fehler ist keiner abgelegt.
Den test mit der nebenluft habe ich auch gemacht. Auch hier nix.
Ich hab mir jetzt mal n gebrauchtes fuelpak geschossen und werd das mal probieren, da mich auch das geruckel bei 50 innerorts tierisch nervt.
Vielleicht wirds ja besser...
Bin natürlich noch für alle Hinweise dankbar. Vielen dank für Eure Hilfe
Hallo,
Dein zweites Problem hatte ich bisher noch bei keiner Efi Sporty gehabt. Ich hatte hier auch schon Sportster in aehnlichen Konfigurationen. Auch mit den Kabeln oder Powervision bzw. TTS. Und da war alles normal. Hier ist etwas anderes faul. Ich wuerde die Sensoren checken.
Die hoehere Leerlaufdrehzahl (im bewegten Zustand)) soll man laut Dynojet auch mit einem anderem Mapping nicht beseitigen koennen. Soll angeblich von Harley hardwaremaessig vorgegeben zu sein. Das hatte ich auch schon von anderer Seite gehoert.
Deshalb waere gut zu wissen wie hoch die Drehzahl ist.
Mit dem Fuelpak habe ich keine Erfahrung. Die Flashprogarmme (TTS, Powervision etc.) sind ziemlich aehnlich. Aber ich denke das Geruckel solltest Du damit wegbekommen.
Gruss Kodiakbaer
Hallo,
Eins hatte ich vergessen was Du noch checken kannst. Und zwar ob der IAC Stellmotor funktiontioniert. Ich meine um das Teil zu checken gibt es bei Youtube auch ein anschauliches Video. Einfach mal googeln.
Ich hatte das schon das das Ding nicht sauber funktioniert. Aber aufpassen.: Die zwei Schrauben zuer Fixierung des Teil reissen verdammt schnell ab.
Gruss Kodiakbaer
Hi Kodiakbaer,
danke für deine Antwort.
Welche Sensoren meinst Du denn konkret? Wäre bei einem Fehler an einem Sensor nicht ein Fehler im Speicher abgelegt?
Den IAC finde ich direkt hinter dem Lufi, oder?
Bisschen saubermachen kann ja nicht schaden, auch wenns nix helfen sollte...
vorsicht mit den schrauben beim iac!!!
Hi,
wenn du mit einen Heißluftfön die Schrauben erwärmst gehen die Schrauben auch ohne das sie abreißen raus. Meistens ist der IAC sauber der Kanal ist meistens verdreckt. Denn würde ich mit Bremsenreiniger säubern. Wenn du das IAC ausgebaut hast mach nicht die Zündung an, da dann das IAC raus und reingefahren wird. So wird es jedesmal vom Steuergerät kalibriert. Das geht nicht wenn es ausgebaut ist.
Im Anhang steht wie du das Teil ausbaust.
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Hallo,
Ralf hat den IAC Motor ja schon beschrieben. Und er hat recht. Oft ist der Kanal verdreckt. Der TPS (Throttle Postion Sensor) ist eigentlich wie ein Potentiometer zu verstehen. Je nach Gasgriffstellung gibt der einen anderen Widerstandswert ab. Den kann man auch reinigigen Oft ist der aber ziemlich ausgelutscht). Der Mapsensor ist meines Wissens nur ein temperaturabhaengiger Widerstand. Hier bin ich mir nicht ganz sicher. Sei aber vorsichtig: Die Teile sind nicht gerade billig.
Am besten schaust Du mal in eien Ersatzteileliste (Rnnies u.a.) Dann sieht man die Position der Teile. Kleine Anekdote: Vor einigen Jahren beobachtete ich bei einem Harley Dealer wie sich ein HarleyTechniker daran versuchte. Nach viel Flucherei tauschte er einafach alle Sensoren (inkl. IAC Motor). Dann war Ruhe. Also nicht verzweifeln.
Gruss Kodiakbaer
Hallo Leute,
danke erstmal für die Hilfe hier.
Werde mich dann bei den nächsten Regentagen dran machen den ganzen Krempel auseinander zu nehmen und zu reinigen. Jetzt ist bei mir erstmal wieder bisschen Hausbauen angesagt.
Zur Verzweiflung bringt mich das glaub ich nicht. Hatte vorher ne Aprilia und da war auch einiges naja sagen wir mal sehr italienisch...
Hallo,
Ich nochmal.
Sagt mal, wo habt ihr denn eigentlich diese tollen Bildchen her ?
Wo krieg ich denn das Handbuch her? Kann mir das jemand von euch schicken oder mir ne Bezugsquelle geben?