Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wie Kabelbruch/ Kurzschluss finden? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62897)


Geschrieben von Rebell_74 am 23.08.2015 um 13:00:

Achtung Wie Kabelbruch/ Kurzschluss finden?

Hi Leute,

ich brauche mal eure Hilfe:

Und zwar habe ich ein altes Auto aus den 70ern bei dem ich einen Kabelbruch/ Kurzen in einer Leitung vermute. Leider kann man diesen Stang nicht so einfach ausbauen da er durch den ganzen Schweller läuft. Daher auch keine Sichtprüfung möglich.


Habe ich eine Möglichkeit mit einem normalen Multimeter durch Messen einen Fehler zu finden ?

Z.b. Prüfstrom drauf und dann Widerstand etc messen?

Leider bin ich in Sachen Elektrik nicht der beste und Auto in Werkstatt scheidet aus da nicht fahrtüchtig.

Wäre nett wenn jemand ein paar gute Praktiker Tips hätte.

Achja, mit einer Sicherung in diesem Kreis gibt es regelmäßig Probleme.

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von NT-Tom am 23.08.2015 um 13:40:

spannungsverfolgung mit voltmeter - ohne die kabel zu trennen

kabel mit stecknadel anpieksen ader messpitze in stecker stecken und gegen karosseriemasse messen
ob , die spannung, die da ankommen soll - auch ankommt großes Grinsen

ist da keine spannung zu messen ist ein schluss zur masse möglich

kommt da spannung an, wo keine anstehen sollte - schluss zwischen zwei leitern

häufiger sind aber masseschluss ( kabel eingeklemmt ) oder kein kontakt in vergammelten steckern


Geschrieben von groomy.amigo am 23.08.2015 um 13:43:

oder eine Seite an Masse legen und das betreffende Kabel am anderen Ende gegen Masse auf Durchgang prüfen.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Rebell_74 am 23.08.2015 um 14:19:

Oki, vielen Dank werde ich tun.

Batterie vorne sind 12,5 Volt, hinten am Ende des Kabels kommen aber nur 9,5 V an.

Gruß

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Rebell_74 am 23.08.2015 um 15:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
oder eine Seite an Masse legen und das betreffende Kabel am anderen Ende gegen Masse auf Durchgang prüfen.

Hi, wie messe ich denn genau auf Durchgang? Also wie das Mulrimeter einstellen? Was muss als Ergebnis rauskommen? Sry aber ich muss hier grundlegend fragen. Spannung und Stärke messen kein Problem aber spezielle Sachensmile

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von Mondeo am 23.08.2015 um 15:22:

Ich mach das sowas von primitiv. Kabel vorne dran und eins hinten dran und Durchgangsprüfer dazwischen. Leuchtet die Lampe, Kabel ganz, leuchtet sie nicht Kabel putt fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 23.08.2015 um 15:34:

so gehts auch middm multimeter auf stellung ohm

0 ohm gleich durchgang

unendlich ohm gleich offen , kein durchgang