Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron 883 Modell 2016 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62954)
Iron 883 Modell 2016
Servus Forum,
nachdem seit gestern die neuen Modelle 2016 online sind, wollte ich hier die "neue" Iron 883 zur Diskussion stellen.
Auf den ersten Blick erkennbar sind die neuen Speichenräder sowie die werkseitige Tiefverlegung. Beides sieht verdammt cool aus. Ebenso die neuen Farben. Mir persönlich hat es "Charcoal Denim" angetan. Sieht in Verbindung mit der sonst sehr schwarzen Iron echt gut aus.
Auch der neue Sitz sowie die neuen (aber vermutlich noch leiseren?) schwarzen Serientöpfe sehen m. E. gut aus.
Insgesamt ein stimmiges Bike mit echt cooler Optik, auch wenn sich technisch nicht wirklich was getan hat.
Ich freue mich auf meine erste echte Begegnung und bin irgendwie froh, doch kein 2015er Modell gekauft zu haben.
Wenn die in echt auch so geil dasteht wie auf den Fotos, dann habe ich mein Bike für 2016 gefunden!
Also, Feuer frei... ich freu mich auf eure konstruktiven Meinungen!!
Hier ein erster Eindruck:
Yo, extrem tiefergelegt:
2015: Sitzhöhe, ohne Fahrer 735 mm
Bodenfreiheit 120 mm
2016: Sitzhöhe, ohne Fahrer 775 mm
Bodenfreiheit 140 mm
wobei, bei den Amis:
2015: Seat Height, Laden 7 25.7 in.
Seat Height, Unladen 7 28.9 in.
Ground Clearance 4.7 in. = 119,38 mm
2016: Seat Height, Laden 7 25.7 in. = 65.278 cm
Seat Height, Unladen 7 28.9 in. = 73.40 cm
Ground Clearance 4.3 in. = 109,22 mm
Da hilft nur selber messen ....
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Die Farbe gefällt mir richtig gut, passt super zum schwarzen Rahmen und den Anbauteilen! Der Lufi ist auch nett, keine Brotdose mehr!
__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach!
Also ich bin froh ein 2015er Modell gekauft zu haben! Die Neue gefällt mir nicht so gut. Ausser der Adler unterm Schriftzug am Tank!
Ok und die Farbe sieht auch ganz gut aus!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
war doch bei allen anderen auch so oder nicht? die Amis hatten immer andere Dämpfer als die in Deutschland. Ist halt die frage mit welchen Dämpfern die nach Deutschland kommen
__________________
Wanna race?
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich mochte die "Alte" lieber, den Adler auf dem Tank mag ich gar nicht, die alten Felgen fand ich vom Design schöner und der Sitz, nagut der sieht ganz gut aus, ebenso wie die neuen Farben.
Scheinbar bin ich aber der Einzige der die Brotdose cooler findet als den runden Luffi. Da hatte ich bei dem 48 Thread schon gesehen dass da einige auf das runde Ding abfahren.
Die Iron bleibt aber weiterhin Top, viel gemacht haben die ja nicht, wozu auch.
__________________
Gruß
Steffen
@ Mr.S
Ja die alten Felgen sind definitiv schöner!!!
Bei den Luftfiltern finde ich weder den alten noch den neuen besonders hübsch. ( Ist nur meine Meinung, also mich bitte nicht gleich Steinigen )
Ich finde den Hypercharger einfach geil! Darum hab ich mir den auch gegönnt!
Ach ja, die neuen Dämpfer sehen viel hochwertiger aus!
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
Die Brotdose ist einfach Kult an der Sportster, genauso wie das Lampenschirmchen!
Wobei ich einen runden Luftfilter auch ganz schick finde, aber was das 2016 Modell
da als Luftfilter hat ist einfach VIEL zu groß!
Und mit welchen Federbeinen die Europa Modelle ausgeliefert werden, da bin ich auch mal gespannt...
Gruss
Widder
Ich finde das Facelift sehr gelungen, bis auf die Felgen, die wären nicht mein Favorit.
Dass sie jetzt ein bisschen höher ist, noch besser, meine kratzt schon sehr oft
Schön wäre, wenn der Sitz nicht nur besser aussehen würde, sondern auch noch bequemer wäre...
Da bin ich mal auf den Zubehörpreis gespannt.
Auf der Harley Homepage habe ich beim Zubehör Tankpads für die Seitenfläche des Tanks gesehen,
wie kommen die denn darauf? An der Seite sind die doch auf Grund der Sitzposition völlig sinnfrei
__________________
Otoshi
Iron mit CAN Bus und ABS
Wie jetzt, Schwarz ist keine Farbe
alles geschmack sache
mir persoenlich gefaellt's riesig, fuer meinen geschmack wuerde ich den lenker fuer einen T lenker umtauschen, aber "les gouts & les couleurs".....
di felgen, modern sicher und...........pflege leicht..
Habt ihr eine Ahnung, ab wann die beim Dealer stehen? Oktober? Am 10.10. ist beim lokalen Dealer open house mit dem Harley-Truck. Wär top, wenn der schon die neuen Modelle dabei hätte...
Ich finde, sie ist eine konsequente Weiterentwicklung des 2015er Modells. Auf den Bilder sieht sie klasse aus. Die Felgen würden mich mal in Natura interessieren. Ich bin im übrigen auch froh, dass der Lufi nicht rund ist (Geschmacksache). Die Sitzbank, finde ich, passt optisch nicht so recht zum Rest der Maschine. Und natürlich ist der Preis erhöht worden soweit ich das gesehen habe
__________________
Viele Grüße, Tom
Talentfrei und Spaß dabei
Ich würde mir die Sache mit dem matten Lack wirklich überlegen.
So toll das im Neuzustand aussieht....es ist einfach mega anfällig.
Habe es selber gehabt.
Kratzer wegpolieren geht nun mal nicht. Sogar Insekten können Macken hinterlassen.
Und ganz schnell wird aus Hui dann Pfui.
__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
stimmt.... da hat er Recht, der Peter....
folieren geht ja bei den Mopeds nicht.. das wäre dann ne gute Alternative
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Blöde Frage eines Unwissenden: Warum geht folieren beim Moped nicht?
__________________
Viele Grüße, Tom
Talentfrei und Spaß dabei