Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tachobeleuchtung fällt zwischendurch aus (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63032)
Tachobeleuchtung fällt zwischendurch aus
Bei meiner frisch abgeholten 2015er Iron mit 3000km fällt die Tachobeleuchtung zwischendurch immer wieder für wenige Minuten aus. Ich vermute einen Wackelkontakt.
Kommt man irgendwie an die Birne ran oder muss ich zum Freundlichen?
Das habe ich an meiner 15er BO auch. Zuerst dachte ich auch, das da was defekt ist.
Bis ih dann gemerkt habe, dass die Beleuchtung wohl einen Helligkeitssensor hat. Halt mal die Flache Hand drauf, wenn die Beleuchtung aus ist, dann müsste sie wieder an gehen.
Zumindest ist das bei mir so.
Gruß
__________________
Wenn du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, fährst Du zu langsam!
Hm, bin bei Dämmerung gefahren. Das wäre ja ein Ding...
Werde es dann ja gleich auf dem Heimweg bei Dunkelheit sehen.
Auf dem Rückweg ist es nicht ausgefallen. Einen Lichtsensor konnte ich aber auch nicht feststellen.
die 48er hat einen helligkeitssensor, meiner geht auch recht spät an.
Meine Low hat auch einen Lichtsensor.
Fahre ich in einen Tunnel, geht die Tachobeleuchtung an. Fahre ich raus, geht sie aus.
die empfindligheit variiert,
bei der street merke ich gar nix (2014 baujahr, vieleicht kein sensor??)
also meine braucht schon ne ziemliche Dunkelheit damit es dauerhaft an ist. sonst ist es auch wechselhaft. aber bei richtiger Nacht oder ähnlichem ist es immer Dauerhaft an. Der Sensor ist halt etwas sprunghaft.
Stimmt, bei bedecktem Himmel wechselt es immer wieder zwischen an und aus.
Hält man die Hand drüber, springt die Beleuchtung nach 2 Sekunden wieder an...
Ist aber eher störend als eine dauerhafte Beleuchtung...
Kann man das vielleicht umprogrammieren???