Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Sitzalternative ("weiter hinten") Fat Boy (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63116)
Sitzalternative ("weiter hinten") Fat Boy
Hallo zusammen!
Ich weiß, zum Thema gibt's schon einige Threads, aber trotzdem:
ich habe zwei SItze für meine 14er Fatboy: den Originalen (für keines Geld aus der Bucht) und den Brawler Solositz von HD (der war bei Kauf montiert).
Das Problem ist nun, dass ich etwas weiter hinten als beim Originalsitz sitzen möchte. Das tue ich mit dem Brawler zwar, allerdings ist der Sitzkomfort imO doch sehr eingeschränkt, nach 2 Stunden tut mir der Allerwerteste ziemlich weh... Außerdem gefällt mir die Optik des Originals (breiter, ausladender) doch besser. Ich weiß, zu nem kurzen Heckfender etc. passt ein schlanker SItz besser, aber ich stehe eher auf den klassischen Look, mein Fender bleibt lang
Lenkertausch wollte ich vermeiden...
Wer kann mir also einen Sitz empfehlen, der optisch und komfortmäßig dem Original ähnelt, bei dem man allerdings nen Stück weiter hinten sitzt?
Einige loben hier den Mustang Sitz. Da gibt's ja zwei: Den Tripper (auch wieder recht schmal, aber man sitzt wohl weiter hinten, richtig?) und den Vintage (ähnelt dem Original, aber sitzt man da weiter hinten?)
Grüße!
Hallo Norago
Den Tripper gibt es in zwei Ausführungen. Die schmale misst 10" in der Breite und der Wide Tripper 13". Auch den Vintage gibt es in zwei breiten. Allerdings Sitz Du da nicht wirklich weiter hinten. Der Sitzkomfort ist bei beiden wirklich gut.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Hallo Norago,
habe auch eine 14´er Fat Boy. Bei dem Originalsitz habe ich mir gleich auf meiner ersten längeren Tour ordentlich den Hintern wund geritten und sah aus wie ein Pavian.
Problem war die zu starke Wölbung und die hohe Kanten hinten, wo ich permanent gescheuert habe. Bin selber 1,84 gross und der Sattel passte gar nicht.
Habe dann ein bisschen recherchiert und bin bei dem Sattel gelandet, der auf Fat Boy um das Jahr 2008 herum als Standard montiert war und habe ihn mir auch in der Bucht geschossen..
Sieht dann so aus:
Bin jetzt rundum zufrieden. Die Wölbung ist nicht so stark und man sitzt 2-3 cm höher und auch weiter hinten und man hat hinten keine steile Kante mehr. Bin seitdem 6000 höchst komfortable Kilometer damit gefahren. Für mein Empfinden auch positiv beim "Popometer" spürbar, der Kontakt zum Mopped ist richtig gut und man kann die Karre freihändig mit dem Hintern fahren.
Bei meinem hintern passt es perfekt.
Gruss
Jupp
sorry, Bild vergessen