Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Überwintern und Versicherungsschutz (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63259)
Überwintern und Versicherungsschutz
Ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Winterlager in Berlin und das gestaltet sich irgendwie etwas schwieriger als gedacht.
Ich suche einen trockenen und frostfreien Stellplatz, wo ich meine Maschine unterstellen kann, Batterie raus, Plane drüber und in 5 Monaten hole ich Sie wieder da ab, wo ich Sie hingestellt habe.
Bislang finde ich aber Keinen, der es mir schriftlich gibt, dass die Halle auch ordentlich gegen Wetterschäden (Hallendach bricht wegen Schneelast ein) oder bei Wassereinbruch oder andere Risiken versichert ist ..
Die Vollkasko greift OffSeason nicht, die Haftpflicht oder die eigene Teilkasko übernimmt sowas im Schadensfall nicht, das muss die Versicherung des Hallenbesitzers übernehmen, von der der Hallenpächter aber womöglich nichts weiß .. wenn nu ein Schadensfall eintritt und ich habe das nicht schwarz auf weiß, sagt der Pächter es geht Ihn Nichts an und der Eigentümer hebt womöglich 2 Finger und meldet Privatinsolvenz an und ich stehe mit meinem Schrott da.
Hinzu kommt, dass Viele die Hallen anderweitig nutzen und die eingelagerten Maschinen rumschieben müssen. Nun ist Bewegung nicht schädlich, aber ehrlich gesagt will ich nicht, dass jemand meine Maschine anlangt, sich draufsetzt oder Sie bewegt.
Wie seht Ihr das? ist Euch das egal? und wenn nicht wie löst Ihr das Problem.
Gruß
Lars
Container anmieten.
Beim Pkw Händler mit unterstellen, manchen bei uns etliche
Garage kaufen?
Dazu haben wir schon Thema ich such für dich
__________________
Trust The Universe
Es gibt einen Überwintern Thread mit mehreren 100 Postings .. hat mich einiges an Zeit gekostet Ihn durchzuwühlen .. aber da ging es nicht so konkret um dieses Thema sondern vielmehr, wie man sein Bike für den Winter vorbereitet .. etwas Anderes habe ich nicht gefunden.
@Shadow: Wie stellst Du Dir das vor? Einfach jeden Autohändler anrufen und fragen ob er einen trockenen Stellplatz für ein Motorrad hat?
@Grenadier: Isn Witz? oder?
Ich meine mich zu erinnern das einige ja mit Saisonkennzeichen überwintern
Versicherung ausserhalb "saison"???
__________________
Trust The Universe
Beim freundlichen anfragen manche machen das auch
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Das Zauberwort heisst Ruheversicherung:
Die Ruheversicherung (max. 18 Monate nach Stilllegung) in der Kraftfahrt-Versicherung stellt sicher, dass auch für stillgelegte Fahrzeuge Versicherungsschutz besteht. Sofern das Fahrzeug unbefugt – z. B. durch Entwendung – benutzt und ein Haftpflichtschaden verursacht wird, leistet der Versicherer Schadenersatz, der als Letzter eine Versicherungsbestätigung bei der Zulassungsstelle hinterlegt hat. Bestand bei Stilllegung eine Kaskoversicherung (Voll- oder Teilkasko), besteht für den Zeitraum von max. 18 Monaten auch Teilkaskoversicherungsschutz (außer bei Wohnwagenanhängern). Keine Ruheversicherung tritt ein, sofern der Zeitraum zwischen An- und Abmeldung weniger als 14 Tage beträgt. Die Ruheversicherung ist beitragsfrei.
Grundsätzlich dürfen Fahrzeuge im Ruheversicherungszeitraum (das gilt auch bei Saisonkennzeichen außerhalb der Saison) nicht auf öffentlichen Straßen oder Plätzen abgestellt werden.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Mein Versicherungsmensch hat mir zugesichert, dass ich mein Moped auch in der Ruhezeit auf einem Hänger transportieren darf, inkl. Versicherungsschutz.
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
Mit der Ruheversicherung ist also auch Schaden wegen einstürzendem Dach durch Schnee versichert.
Ist ja ein elementarschaden und der ist über die Teilkasko abgedeckt.
In die Wohnung stellen geht nicht???
Meine 58er AWO 425 T steht seit 8 Jahren zur Deko in meiner Wohnung, da ich eh nicht mehr dazu komme mit der fahren, obwohl sie Fahrbereit ist.
Benzin in den Tank, einmal kicken und los gehts.
AWO eben.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Bei uns in Österreich gibt es das Garagenrisiko,das heißt wenn du eine Voll bzw Teilkasko hast und wir über den Winter das KZ Hinterlegen das ist eine Art wie bei euch Saison KZ dann kann man gegen einen kleinen Beitrag das Garagenrisiko versichern.Da ist alles versichert wie bei der Kasko nur nicht das Fahrzeug in Bewegung.
Bei uns werden die Stellplätze immer ohne Versicherungsschutz bzw Haftung vermietet,da sagt jeder Vermieter das dich selber darum kümmern musst!
Lg Marco
Zitat von rockerle69
Meine 58er AWO 425 T steht seit 8 Jahren zur Deko in meiner Wohnung, da ich eh nicht mehr dazu komme mit der fahren, obwohl sie Fahrbereit ist.
Benzin in den Tank, einmal kicken und los gehts.
AWO eben.
__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html
Ah der Link zu dem anderen Versicherungsthread war sehr aufschlussreich. Danke.
Mein Problem ist aber vielmehr, dass die Anbieter von Unterstellplätzen meißt nur Pächter sind. Ich weiß also Nichts über die Gebäudeversicherung. Möglich, dass da nen Wachschutz auf einem Firmengelände rumläuft und somit der Diebstahlschutz halbwegs gewährleistet ist .. aber nun lass das Hallendach mal marode sein, im Winter liegt da mal nen halber Meter Schneematsch drauf und das Dach bricht ein .. 150 Motorräder Schrott
Wer zahlt das? .. der Pächter sicher nicht .. und der Hallenbesitzer sagt plötzlich .. "höhere Gewalt" und ist garnicht dagegen versichert. Kurzschluss in der Elektrik, die Halle brennt ab .. wer reguliert meinen Schaden? .. das wäre ja zweifellos nen Totalschaden.
UND außerdem .. ich habe bei 2 Anbietern angerufen. Beide haben gesagt, dass Sie die Maschinen auch mal umrangieren müssen .. Hallo? Finger weg von meinem Eisen ! ! ! Da langt Keiner dran, außer ich selbst .. im dümmsten Fall kippt die Karre um ... und keiner wills gewesen sein.
Ne, mal ehlich .. auf so eine Nummer hab ich keine Lust. Ich überantworte einen Wertgegenstand und außer dem Händler meines Vertrauens beim Service, wird die von Niemandem angepackt ! ! ! .. im Ernst, das muss es doch geben oder bin ich echt der Einzige der da etwas empfindlich reagiert?
.
@Shadow: Wie stellst Du Dir das vor? Einfach jeden Autohändler anrufen und fragen ob er einen trockenen Stellplatz für ein Motorrad hat![]()
Bin echt schon am überlegen, ob ich ne Firma, die sonst Safes transportiert, beauftrage mir das Ding in die Wohnung zu stellen