Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hitzeschutzband (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63558)


Geschrieben von Kano24 am 24.09.2015 um 18:45:

Hitzeschutzband

Hallo
Habe eben um die Krümmer Hitzeschutzband gewickelt und mal kurz laufen lassen
Ist das normal das das qualmt?

Gruß Pino


Geschrieben von Earthfox am 24.09.2015 um 18:57:

Ja


Geschrieben von Kano24 am 24.09.2015 um 18:58:

danke


Geschrieben von pan1951 am 24.09.2015 um 19:34:

du hast ja die bänder nass gemacht oder? und 50% überlappung gemacht ?


Geschrieben von Kano24 am 24.09.2015 um 19:35:

ne nass habe ich die nicht gemacht


Geschrieben von pan1951 am 24.09.2015 um 19:43:

man legt die in wasser kurz einwirken lassen dann umwickeln motor laufen lassen dann werden die bänder trocken und liegen richtig straff an mfg thomas


Geschrieben von JvS-105 am 24.09.2015 um 20:02:

Sorry, aber richtig schön verlegt schaut mir das nicht aus..?
Da solltest Du nochmal bei Augen rollen Augen rollen

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve


Geschrieben von hellboy_AUT am 24.09.2015 um 20:36:

hab das bei meiner ls650 auch gemacht.
habe die bänder auch nicht nass gemacht!

richtig straff gewickelt, alle paar cm mit kabelbinder fixiert, weitergewickelt.
zum schluss dann die schellen drauf, kabelbinder entfernt.

das hat gequalmt wie sau. und das band is sowas von straff und raufgebrannt, da rührt sich nix mehr.

würds an deiner stelle auch nochmal neu wickeln.


Geschrieben von -BenZi- am 24.09.2015 um 20:55:

Wickelt ihr das Band um die Hitzeschilder oder um die Krümmer? auf dem Bild wurde es wohl um die Krümmer ohne Hitzeschilder gewickelt und ich finde die sehen dann etwas mickrig aus unglücklich


Geschrieben von Marcel77 am 24.09.2015 um 21:58:

Nur um den Krümmer. Das Zauberwort heisst doppelt wickeln... Augenzwinkern


Geschrieben von Peperoni13 am 24.09.2015 um 23:15:

Und ich hab mal gehört das man von hinten nach vorne wickeln soll! Also von Endtopf Richtung Zylinder! Das hat damit zu tun das sich das Band durch den Fahrtwind nicht aufstellen kann und kleine Taschen bildet. Mit der Methode kann das nicht passieren, da die offene Seite nach hinten zeigt. Und am besten Krümmer dazu runter bauen, dann tut man sich mit dem wickeln doch viel leichter.

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von Bembel am 25.09.2015 um 07:43:

Uuups, geschockt geschockt geschockt geschockt

Penzl warnt in ihrem Katalog vor Auspuffbändern.
Siehe hier auf Seite 43
http://www.penzl-bikes.com/files/pb_hd_2014-1.pdf


Geschrieben von -BenZi- am 25.09.2015 um 08:21:

klingt plausibel, dann kann ich mir das abschminken mit Krümmer umschweißen traurig


Geschrieben von Sergio8 am 25.09.2015 um 09:06:

Es gibt Hitzebänder die man nicht nass wickeln muss!
Ich hatte auch eins das trocken gewickelt wird.

von hinten nach vorne zum Zylinder. 2 Inch Band sollte immer 1 Inch
überlappen. Die erste Ausfahrt war extrem rauchig ;-) aber danach is alles
richtig stramm verbacken.

Ich hab die Krümmer demontiert und sie dann umwickelt. Geht einfacher und man kann
sauberer arbeiten! Wenn schon die krümmer demontiert waren hab ich die zwei Kats aus der
Penzl genommen!


Geschrieben von eX Ninja am 25.09.2015 um 09:12:

Da du, falls sogar nicht schon geschehen, sowieso irgendwann mit einem der Tuningtools arbeiten wirst brauchst du darüber keine Gedanken machen. Auch ist ansonsten nen Harley Motor kein Hochleistungsaggregat ( auch wenn Harley da anderes schreibt Zunge raus )
Im übrigen warnen alle ganz schnell vor allem möglichen, deinem Handbuch kannst du z.B. entnehmen das das abstellen deiner Harley zu tödlichen Verletzungen führen kann Augen rollen