Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- mechanisch verstellbarer Auspuff: wie "korrekt" einstellen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63615)


Geschrieben von ankavik am 28.09.2015 um 08:33:

mechanisch verstellbarer Auspuff: wie "korrekt" einstellen?

Hallo zusammen,
zu dem Thema gibt´s ja schon viele Fragen, aber eigentlich immer nur mehr oder weniger unter der Überschrift: Wie kriege ich den Auspuff lauter, ohne die Rennleitung zu stören?
Mich interessiert aber vielmehr, wie man einen manuell verstellbaren Auspuff richtig abstimmt.
An meinem Mopped ist eine KessTech-Anlage verbaut, die ich mir am Wochenende mal genauer angesehen habe.
Wenn man die Endkappen abschraubt, sieht man am Ende der Dämpfer eine verdrehbare Lochblende. Diese lässt sich praktisch stufenlos verdrehen und "regelt" zunächst mal den Klang von weich/dumpf (ganz offen) bis härter/hell (geschlossen).
Gleichzeitig verändert sich aber auch der Abgasstrom. Logisch: bei "offen" kommt "gefühlt" mehr, als bei "geschlossen".
Da bei meinem Mopped eine "crossflow" Anlage montiert ist, bei der der linke Auspuff nur einen Teil des hinteren Zylinders ausblasen muss, und der rechte Auspuff von beiden Zylindern "gespeist" wird, kommt bei gleicher Einstellung der Lochblenden (voll geöffnet) rechts gefühlt mehr Volumen, als links. Durch leichtes Zudrehen rechts, lässt sich der Volumenstrom angleichen (Klang ändert sich natürlich auch).
ABER: was ist das Beste für den Motor??? verwirrt
Will sagen: lässt sich durch geschicktes "Abstimmen" dieser Lochblenden die Leistung "optimieren"? verwirrt - Müsst doch theoretisch möglich sein, weil sich doch durch die Änderung der Volumenströme auch die Abgasgegendruckverhältnisse ändern, oder? verwirrt

Fragen über Fragen.....unglücklich

Danke und viele Grüße.
Karsten

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von ankavik am 28.09.2015 um 09:08:

Upps, sorry...Ergänzung.:

FLSTN: Heritage Softail, Bj. 12´95

Die KessTech-Anlage ist schon vom Vorbesitzer und auch schon älteren Datums: Crossflow, mit "Abzweigung" nach links am Ausgang des hinteren Zylinders. Fishtailendkappen. Ich suche gleich noch Fotos und stelle sie ein.

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von NT-Tom am 28.09.2015 um 09:32:

Zitat von ankavik

ABER: was ist das Beste für den Motor??? verwirrt
Will sagen: lässt sich durch geschicktes "Abstimmen" dieser Lochblenden die Leistung "optimieren"? verwirrt - Müsst doch theoretisch möglich sein, weil sich doch durch die Änderung der Volumenströme auch die Abgasgegendruckverhältnisse ändern, oder? verwirrt
Danke und viele Grüße.
Karsten

das is so bei crossover Freude links kommt nur halbsoviel raus wie rechts sogar wennsde wie bei dir ( und mir ) sogar ein art interferrenzrohr

verbindungsrohr beider Zylinder auslässe hast am hinteren Zylinder

glaub der grosse viczena hat auch darüber mal ne Abhandlung geschrieben

googel mal nach " homeserver Harley "

klappen voll auf machen und fahren , kannst eh nicht ändern und macht nicht viel sinn da rumzuprobieren vor allem bei der doch etwas leiseren esm1

wobei die kess esm1 schiebekulissen sowieso nicht nur halboffen gefahren werden sollten - hiess es mal früher von kess

oder bei kess auf esm2 umbauen lassen großes Grinsen

dann ist die Verteilung zwar immer noch genauso - aber doppelt so dumpf, doppelt so laut

PS : schöne heritage mit crossover fishtails, sieht man nicht so oft großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von Spooky am 14.11.2015 um 23:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von ankavik
Upps, sorry...Ergänzung.:

FLSTN: Heritage Softail, Bj. 12´95

Die KessTech-Anlage ist schon vom Vorbesitzer und auch schon älteren Datums: Crossflow, mit "Abzweigung" nach links am Ausgang des hinteren Zylinders. Fishtailendkappen. Ich suche gleich noch Fotos und stelle sie ein.

Hallo,
ich bin gerade vor der Entscheidung, Heritage oder Dyna.
Wie bist Du zufrieden?
Grüße


Geschrieben von Gerd am 15.11.2015 um 09:49:

@ Karsten

Sehr schöner Klassiker. Verbastel das Teil nicht. Wenn sie gut läuft,
lass sie laufen Augenzwinkern


Geschrieben von ankavik am 15.11.2015 um 10:21:

Hallo zusammen,
ich bin Euch ja noch eine Antwort schuldig Augenzwinkern - und muss noch kurz berichten, wie es ausgegangen ist.
Also die Kesstech-Dämpfer sind bei eBay weg gegangen, da ich optisch (fast) identische Fishtaildämpfer von AMC HD 4-2 recht günstig bekommen konnte:

Die Unterschiede, die ich bisher noch erfahren konnte:

Kesstech: klingt hart und böse, ballert bei voller Beschleunigung richtig los, sehr präsent bei 80km/h im Vierten und 100km/h im Fünften.

AMC: weiches dumpfes Bollern, "gefühlt" leiser, als Kesstech, nie ballernd oder dröhnend, ABER: satter Durchzug, besseres Hochdrehen und insgesamt drehfreudigerer Motor. Wenn ich mich zuvor zwingen musste, den Motor im Vierten über 80km/h zu drehen, so dreht der Motor jetzt völlig unspektakulär und locker bis 90 oder auch 100km/h bevor ich merke, dass da noch ein Gang übrig ist. - Will sagen: an dem in einem Testbericht gelesenen Drehmoment- und Leistungsplus, wobei H.Schwarz von AMC vor allem den besseren und angehobenen Drehmomentverlauf betont, ist IMHO auch tatsächlich etwas dran! Freude

Bin also - bis auf den doch etwas zurückhaltenden Sound - sehr zufrieden. Naja, und wenigstens die Nachbarn mögen den neuen Sound lieber.... Augen rollen

Hallo Spooky,
ich bin die Dynas bisher immer nur mal kurz zur Probe gefahren. Für mich gehört(e) schon immer ein Tacho im Tank, Trittbretter und eine Hardtailoptik großes Grinsen zur Harley. Somit war die Entscheidung bei mir immer nur zwischen Heritage und FatBoy. Meine "Erfahrungen" nach zwei Jahren und rd. 7.000km kannst Du hier nachlesen. Augenzwinkern

Viele Grüße und einen schönen Sonntag @all.
Karsten

__________________
Allzeit Gute Fahrt! Augenzwinkern
Karsten

Project No. 1
Project No. 2
Project No. 3
Project No. 4


Geschrieben von Spooky am 15.11.2015 um 11:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von ankavik
Hallo zusammen,
ich bin Euch ja noch eine Antwort schuldig Augenzwinkern - und muss noch kurz berichten, wie es ausgegangen ist.
Also die Kesstech-Dämpfer sind bei eBay weg gegangen, da ich optisch (fast) identische Fishtaildämpfer von AMC HD 4-2 recht günstig bekommen konnte:

Die Unterschiede, die ich bisher noch erfahren konnte:

Kesstech: klingt hart und böse, ballert bei voller Beschleunigung richtig los, sehr präsent bei 80km/h im Vierten und 100km/h im Fünften.

AMC: weiches dumpfes Bollern, "gefühlt" leiser, als Kesstech, nie ballernd oder dröhnend, ABER: satter Durchzug, besseres Hochdrehen und insgesamt drehfreudigerer Motor. Wenn ich mich zuvor zwingen musste, den Motor im Vierten über 80km/h zu drehen, so dreht der Motor jetzt völlig unspektakulär und locker bis 90 oder auch 100km/h bevor ich merke, dass da noch ein Gang übrig ist. - Will sagen: an dem in einem Testbericht gelesenen Drehmoment- und Leistungsplus, wobei H.Schwarz von AMC vor allem den besseren und angehobenen Drehmomentverlauf betont, ist IMHO auch tatsächlich etwas dran! Freude

Bin also - bis auf den doch etwas zurückhaltenden Sound - sehr zufrieden. Naja, und wenigstens die Nachbarn mögen den neuen Sound lieber.... Augen rollen

Hallo Spooky,
ich bin die Dynas bisher immer nur mal kurz zur Probe gefahren. Für mich gehört(e) schon immer ein Tacho im Tank, Trittbretter und eine Hardtailoptik großes Grinsen zur Harley. Somit war die Entscheidung bei mir immer nur zwischen Heritage und FatBoy. Meine "Erfahrungen" nach zwei Jahren und rd. 7.000km kannst Du hier nachlesen. Augenzwinkern

Viele Grüße und einen schönen Sonntag @all.
Karsten

Vielen Dank Karsten,
das bestätigt, was mein Herz begehrt Augenzwinkern
Ich will mir eine Modell 2016 gönnen. Da kann ich die Farbe wählen und Kleinigkeiten dazu.
Was mich bischen stört ist der Gasgriff ohne Seilzug. Er ist doch elektronisch gesteuert.
Noch mehr Elektoronik. Ob das gut ist?

Grüße
Michael


Geschrieben von *Jürgen* am 15.11.2015 um 12:52:

Hallo Michael, der elektronische Gasgriff würde mir auch nicht gefallen. Dafür ist die vordere Bremsscheibe größer geworden und das ABS ist kombiniert. Ob man den Tempomat unbedingt braucht sei dahingestellt. Aber die Heritage ist und bleibt ein geiles Moped, sehr gute Wahl, ich möchte nix anderes mehr. Freude

__________________
---------------------Seit ich die Menschen so gut kenne, liebe ich die Tiere um so mehr ! ---------


Geschrieben von Spooky am 15.11.2015 um 13:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von *Jürgen*
Hallo Michael, der elektronische Gasgriff würde mir auch nicht gefallen. Dafür ist die vordere Bremsscheibe größer geworden und das ABS ist kombiniert. Ob man den Tempomat unbedingt braucht sei dahingestellt. Aber die Heritage ist und bleibt ein geiles Moped, sehr gute Wahl, ich möchte nix anderes mehr. Freude

Danke, kann das Frühjahr kaum noch erwarten cool großes Grinsen


Geschrieben von Döppi am 15.11.2015 um 13:37:

Nix besseres als Wireless Gas. Vermiss ich an meiner Heritage. Endlich keine Züge mehr. Tempomat ist auch geil.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Spooky am 14.12.2015 um 17:12:

Hallo,
ich war bei AMC und habe dort eine sehr gute Beratung und technische Infos bekommen.
Herr Schwarz hat einige Modelle in seinen Garagen und können angehört werden.
Ein super dumpfes blubbern. Lautstärke genau so, wie ich es suche.

Qualitativ sehr hochwertig.

Meine Entscheidung ist gefallen. Zunge raus


Geschrieben von Spooky am 14.12.2015 um 19:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Spooky
Hallo,
ich war bei AMC und habe dort eine sehr gute Beratung und technische Infos bekommen.
Herr Schwarz hat einige Modelle in seinen Garagen und können angehört werden.
Ein super dumpfes blubbern. Lautstärke genau so, wie ich es suche.

Qualitativ sehr hochwertig.

Meine Entscheidung ist gefallen. Zunge raus

http://www.amc-pipes.de/kundenharleys.html