Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Regler verabschiedet sich wohl... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63655)
Regler verabschiedet sich wohl...
Jetzt hat es mich wohl auch erwischt:
Komme am So von ner kleinen Nachmittagsrunde retour und an der letzten Ampel vor zuhause beobachte ich auf einmal, wie der Zeiger der V-Anzeige von normaler Stellung bei ca. 13V schon munter nach rechts jenseits der 16V Markierung wandert
Kurze Zeit später kam die Motorsteurungsleuchte...
Nach ca. 1 Minute wanderte der Zeiger in der Anzeige wieder in den "normalen 13V Bereich", die Motorsteuerungsleuchte ging natürlich wieder aus...
Nach weiteren 500m das gleiche Phänomen: Zeiger gen "Endlos", Motorsteuerungsleuchte an, nach 1 Minute Zeiger wieder im Normalbereich und Leuchte aus...War dann daheim und hab die Dicke abgestellt.
Heute Fehlercodes ausgelesen:
PSStb
P:
P0122 Historic TP sensor open/low 4.23 DTC P01 22
P0563 Historic Battery voltage high 4.28 DTC P0562
P1475 Exhaust Actuation Position Error Auspuffklappe Positionierungsfehler
P1477 Exhaust Actuator Open/Low Auspuffklappe ohne Kontakt
S:
P0563 Historic Battery voltage high 4.28 DTC P0562
St:
B1007 Historic Ignition line overvoltage 2.12 DTC B1006/B1007
t:
B1006 Historic Accessory line overvoltage 2.12DTCB1006/B1007
B1007 Historic Ignition line overvoltage 2.12 DTC B1006/B1007
Sieht nach Regler aus, oder ?
Gut, so wie's den Papieren nach aussieht (war ein Gebrauchtkauf) scheint es der erste Regler zu sein, der hopps geht...nach 94.000km der Dicken steht ihr das vielleicht auch mal zu
.
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
yo - gleichspannungen über 16 V sind erstmal ungesund
würd ich dringend mal angehen, bevors noch mehr zerschiesst
obwohl die batterie die bordspannung erstmal noch begrenzen sollte ( so ca 14 V )
( immer vorrausgesetzt das das voltmeter korrekt anzeigt )
Reglerstrom mit einem geeigneten Prüfgerät messen, kann auch nur die Anzeige defekt sein
Mein Freundlicher hat Voltmeter und Diagnosegerät bemüht:
Regler hatte auf jeden Fall nen Hau weg, im Leerlauf schon weit über 14V und bei Gas pendelte sich das ganze stetig bei 17,9V ein
Neuer Regler ist bestellt...
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
...schei**e...mit neuem Regler gleiches Symtom wie vorher: Spannung geht temporär bis zu 17,9V hoch, dann passt wieder kurzzeitig alles, kurze Zeit später wieder Überspannung
Morgen heisst's messen, messen, messen
Jemand ne Idee ?
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
ist deine batterie noch ok?
meß mal die lichtmaschine durch,
mfg
Da bin ich aber gespannt was da rauskommt.
zum zitierten Beitrag Zitat von firefighter
Da bin ich aber gespannt was da rauskommt.
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher
so mädelz
die Ursache ist lokaklisiert: eine Spule der Lichtmaschine (oben links, 11h Stellung) war abgeraucht...
..und das ganze hat dann schön langsam aber sicher den Regler immer weiter gekillt...deshalb erst später das temporäre, dann immer häufigere Auftreten der Überspannungsanzeige am Voltmeter in der Fairing...
War ein wenig arbeitsintensiv das ganze heute
heisst nu', das ganze Gedönz, Rotor, Stator usw (gibt ja nen Komplettkit für) wird verbaut...
Naja, schöne Reparaturarbeit in der Pause getz dann in der Winterzeit
__________________
Wir kommen dem Nullpunkt immer näher