Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie laden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63709)
Batterie laden
Hallo. Kann mir einer sagen wie ich meine Batterie richtig lade? Habe so ein Computergesteuertes intelligentes Ladegerät. Wenn ich allerdings die Hauptsicjerung der Harley ziehe, wegen der vorhandenen Alarmanlage, lädt das Ladegerät die Batterie lediglich auf 12,8 Volt und ich bekomme sie nichtmehr an, da 12,8 Volt anscheinend zu wenig sind... Weiss jemand woran es liegen könnte? Danke.
OOOOOOOhhhhhhhhhhhh Maaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnn
Verkauf das Moped, und kauf dir ein Fahrrad
Sorry Gruß Pit
Danke für die schnelle Antwort Pit. Du scheinst ja ne richtige Intelligenzbestie zu sein! Respekt!
Sicherungvorm starten wieder eingesteckt?
Muss man zum laden nicht ausstecken. Sitz runter und anklemmen, fertig. Was für ein Ladegerät hast du?
Ja war vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt. Natürlich habe ich die Sicherung zum starten wieder drin, aber der Anlasser kann bei 12,8 Volt anscheinend nicht genügend Kraft aufbringen. Habe gelesen man solle die HauptSicherung raus ziehen wenn Verbraucher wie Alarmanlage usw.angeschlossen sind. Ist nen Optimizer 900. Wollte gestern nach 3 Wöchiger Standzeit mal nen bisschen Saft nachtanken und heute sprang die Karre nichtmehr an.
Hallo ! WARUM DIE SICHERUNG RAUS ?
Einfach Ladegerät anschliessen und gut.
google ist dein Freund, oder auch nicht........
Gruß Peter
Najut. Dann mach ichs so... Dank euch.
Wie lange hast du den geladen. Diese Harley Ladegeräte sind der letzte Sch.... Mein Nachbar dachte auch der schiebt die Harley an oder lädt mal so einfach das Teil. Die Batterie am besten rausnehmen und die Nacht vollladen. Wenn zu alt oder tiefenentladen brauchst du das passende Ladegerät oder einfach eine Neue.
@Sportypit
Das kann man auch vernünftig schreiben bzw vernünftig antworten, ein Forum ist zum Probleme lösen da und bevor man was falsch macht fragt man lieber.
__________________
Gruß
Marc
Also ehrlich. Probleme kann man sich auch selber machen.
Ich bin bestimmt kein Freak. Deshalb such ich für mich die einfachsten Lösungen.
Ich hab an meinen Babies einen Ladestecker anbauen lassen. An einer Stelle angebrach, wo man ihn nicht sieht. Louis - Ladegerät in der Garage. Abwechselnd beide Möppis angestöpselt. So krieg ich seit Jahren die zwei über den Winter - ohne irgendwelche Sicherungen zu ziehen oder Teile auszubauen. Garage übrigens unbeheizt.
__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.
zum zitierten Beitrag Zitat von henowl
Ja war vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt. Natürlich habe ich die Sicherung zum starten wieder drin, aber der Anlasser kann bei 12,8 Volt anscheinend nicht genügend Kraft aufbringen. Habe gelesen man solle die HauptSicherung raus ziehen wenn Verbraucher wie Alarmanlage usw.angeschlossen sind. Ist nen Optimizer 900. Wollte gestern nach 3 Wöchiger Standzeit mal nen bisschen Saft nachtanken und heute sprang die Karre nichtmehr an.
Hab auch noch nie was davon gehört die sicherung rauszuziehen. Meine bleibt drin, ladegerät der marke deltran 400 drangehangen an den vom Händler nachgerüsteten ladestecker und fertig. Umd das auch in ner unbeheizten garage
Kann man das Harley Ladegerät den Winter über im Carport dauerhaft angesteckt lassen? Laut meinem Händler soll das für die Batterie bzw. das Ladegerät schlecht sein (wegen Frost).
__________________
Michaels Fotoseite
Alles gut Leute. Habe die Sicherung mal drin gelassen und nochmal geladen und zackig 14 Volt erreicht. War also eine Fehlinformation seitens ADAC Homepage.
Denke das die Ladung ohne Verbraucher sprich ohne Sicherung auf 12,8 Volt wahrscheinlich eine Erhaltungsladung seitens des Ladegerätes ist...? So ein 30 Jahre altes konventionelles Ladegerät habe ich auch noch zur Hand. Damit ist es sowieso kein Problem. Alt ist einfach doch immer am besten!!!
Denke das der Threads jetzt geschlossen werden kann. Danke für eure Bemühungen!
Von C tec 5.0 polar auch ideal
für draußen im Winter am Carport
__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.