Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 400 km alt und schon mag sie nicht mehr... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63825)
400 km alt und schon mag sie nicht mehr...
Tja... mein erster Beitrag (der Verzweiflung)...
Keine 400 km ist meine neue XL 1200 CA alt, und schon will sie nicht mehr. Heut früh aufgesessen, gestartet, und nur übles lautes klackern aus dem Getriebekasten.
Motor spring nicht an, und unter dem Seitenständer hat sich eine winzige Öl-Lache angesammelt. Das Öl stammt (so wie mir scheint) aus einem winzigen Riss des Kupplungszuges, kurz bevor er im Getriebekasten verschwindet. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Naja, dem Freundlichen angerufen, mit der Bitte um Abholung...
Das Klackern kommt vom Starterritzel, das zu wenig Saft erhält. Wahrscheinlich ist die Batterie schon hinüber, oder sie hat zu lange gestanden oder die Kabel sind mal wieder nicht so fest wie's sein soll.
Standard-Problem.
Garantie? Dann lass dir 'ne neue einbauen.
Die Öllache würde ich beobachten. Der Kupplungszug verliert eigentlich kein Öl, der läuft in einer schmierfreien Hülle, soweit ich weiß. Schau mal direkt am Kabelzug-Anschluss nach, sonst noch nach der Primärdichtung und dem Ölfilter, irgendwas ist da wahrscheinlich undicht.
Wenn der Zug wirklich einen Riss hat, gehört auch der ausgetauscht.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
wie lange hat sie gestanden ohne das die Batterie geladen wurde ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Komm gerade vom Freundlichen. Batterie durchgemessen, die ist bestens. Das Moped lief gestern noch...
klackern klingt trotzdem nach Batterie. Was macht sie beim überbrücken oder mit Booster?
__________________
Keep it simple
Ferndiagnose ist immer bissel mit Vorsicht zu genießen, aber das klingt schon sehr deutlich nach Batterie. Durchmessen kannst da auch nur bedingt. Wenn die beim starten zusammenbricht, kann sie trotzdem beim einfachen Durchmessen die erforderliche Spannung anzeigen.
Davon ab ist das bei Garantie ne 08-15 Aussage, da eh das Problem gefunden und gelöst werden muss, vom Garantieleister wohlgemerkt.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Der Freundliche hat die Batterie gründlich durchgemessen, auch Stromstärke. Hat knapp ne Stunde gedauert.
Anyway: Er hat mir empfohlen, alle Kontakte der Batterie sehr gut anzuziehen... Und jetzt geht sie wieder... p u u u u h!!!
Na, ich hoffe doch , dass ER jetzt die Kontakte der Batterie und auch das Massekabel am Motorgehäuse (immer ein heisser Kandidat für Wackler) auf festen Sitz überprüft hat, und Dich nicht nur mit dem gutgemeinten Rat
losgeschickt hat.
Das wäre dann Service.
__________________
So ist das Leben: An einem Tag verlierst Du, am nächsten gewinnen die Anderen!
Und was ist mit dem Getriebeöl ? Doch nicht undicht beim Kupplungszug ?
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Mein Kupplungszug war seinerzeit undicht und wurde bei der ersten Inspektion ausgetauscht.
zum zitierten Beitrag Zitat von OnTheNet
Mein Kupplungszug war seinerzeit undicht und wurde bei der ersten Inspektion ausgetauscht.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von Achim1
Tja... mein erster Beitrag (der Verzweiflung)...
Keine 400 km ist meine neue XL 1200 CA alt, und schon will sie nicht mehr. Heut früh aufgesessen, gestartet, und nur übles lautes klackern aus dem Getriebekasten.![]()
Motor spring nicht an, und unter dem Seitenständer hat sich eine winzige Öl-Lache angesammelt. Das Öl stammt (so wie mir scheint) aus einem winzigen Riss des Kupplungszuges, kurz bevor er im Getriebekasten verschwindet. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Naja, dem Freundlichen angerufen, mit der Bitte um Abholung...![]()
![]()
Denke nicht, dass er alles über Bord wirft. Abholung zwecks Reparatur. Dass sowas aber frustet, ist vollkommen nachvollziehbar...
Herzlich willkommen im Forum und gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von OnTheNet
Mein Kupplungszug war seinerzeit undicht und wurde bei der ersten Inspektion ausgetauscht.
Zitat von Haudegen
auch wenns einem den spaß vermiesen kann, deswegen gleich alles über bord werfen ist auch nicht die feine englische art