Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Triumph Scrambler (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=63870)


Geschrieben von woodstock777 am 11.10.2015 um 09:13:

Triumph Scrambler

Moin Männer!

Was haltet ihr von der Scrambler? Hat jemand von Euch so ein Teil, oder kann etwas darüber sagen?
Ich finde sie optisch sehr gelungen, und spiele mit dem Gedanken mir so etwas in die Garage zu stellen. Würde gut zu den Schwestern aus Milwaukee passen großes Grinsen

Für Tipps, Erfahrungen, Anregungen zu dem Bike würde ich mich freuen. Auch nicht schimm, wenn man sie mir ausreden möchte, meine Frau wäre bestimmt auf Eurer Seite großes Grinsen .

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von DéDé am 11.10.2015 um 09:42:

Eine der geilsten Fuhren, die es derzeit gibt, mit viel Möglichkeiten der Individualisierung, wenn man möchte. Hatte schon zwei Bonnevilles, bin auch schon öfters die Scram gefahren, es wird halt warm unterm rechten Oberschenkel (muss man für die Optik in Kauf nehmen)
Fühlt sich sauwohl auf Pässen und schlechten Straßen, Allroundtalent! Etwas weniger Spitzenleistung im Vergleich zur Bonnie, längere Federwege, auch für große Fahrer geeignet, etwas mehr Drehmoment untenraus im Vergleich zur Bonnie, weil 270 Grad Hubzapfenversatz (harleylike)

Das ist auf jeden Fall ein "jeden Tag Moped" für alle Lebenslagen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von nightrider63 am 11.10.2015 um 16:42:

Man hört nur Gutes über die Triumph Classic Modelle.
Da macht man definitiv nix falsch!


Geschrieben von françois am 11.10.2015 um 17:49:

schliesse mich dédé an.....
wenn der preis nicht wehtut verwirrt


Geschrieben von Driver14 am 11.10.2015 um 20:38:

Moin,

ich hatte ein paar Jahre eine Speedmaster, d.h. einen Ableger der Bonnie Familie als Cruiser. Ich kann über den Motor und das Fahrwerk eigentlich nur gutes berichten. Der werkseitige Zustand war was den Sound angeht damals etwas schwqch, da hatte Triumph aber Abhilfe im Programm, leider ohne Abe. Hab gelesen das der Klang aber unterdessen etas kerniger rüberkommt. Der EFi-motor ist aber prima, langlebig und auch optisch sehr ansprechend.

M.E. nach ist Triumph ohnehin eine wertige Alternative oder Ergänzung zur HD, die Preise sind auch attraktiv und beim Händler wirst Du auch ein offenes Ohr für Preisgestaltung finden.

Grüsse vom Steinhuder Meer Rainer

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt


Geschrieben von C-Man am 11.10.2015 um 20:57:

Ein Freund von mir hatte die Maschine. War zufrieden bis auf die Vorderbremse. Die Bremsscheibe musste zweimal gewechselt werden, weil sie sich verzogen hat. War aber eines der ersten Modelle.


Geschrieben von fotograf am 11.10.2015 um 21:01:

nettes Mopped aber fahr mal die Duc Scrambler Probe, nur mein Kontostand hat mich vom Kauf abgehalten ....


Geschrieben von Mr.S am 11.10.2015 um 21:06:

Ich komme ja von Triumph und bin mehrmals Scrambler, Bonneville und Co gefahren. Hätte es die Thruxton mit ABS gegeben, wäre ich jetzt nicht hier angemeldet. Ich war schon kurz davor eine zu kaufen.

Also nicht falsch verstehen, ich liebe meine Harley, aber ich kam erst auf Harley weil ich den Typ Motorrad wollte, unbedingt aber ABS.

Jedes Mal wenn eine gefahren bin hatte ich mords Spaß damit, der V2 ist recht kultiviert und unauffällig. Man kann halt ebenso viel dran ändern wie bei einer Harley und alles lässt sich selbst machen.

__________________
Gruß
Steffen


Geschrieben von Flyboy am 11.10.2015 um 22:58:

Triumph Scrambler

Tach zusammen.
Ich hatte die Scrambler schon für 2 Tage und konnt sie auf den Strassen rund um SanFran ausgiebig fahren.
Also ich kann nur sagen, sie macht n Heidenspaß und hat auch prdentlich Power. Das nicht nur im oberen Drehzahlbereich sondern auch kräftig untenrum.
Sollte ich demnächst n 2. Moped neben meiner 48 zulegen, dann wirds die Srambler, am liebsten als 'Classic', spätere Modifikationen keinesfalls ausgeschlossen


Geschrieben von woodstock777 am 11.10.2015 um 23:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von fotograf
nettes Mopped aber fahr mal die Duc Scrambler Probe, nur mein Kontostand hat mich vom Kauf abgehalten ....

Hab ich gemacht und mir dann die Hypermotard gekauft. Die Duc Scrambler ist leider ein Kindermotorrad cool

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von woodstock777 am 11.10.2015 um 23:26:

Oh man.......keiner was negatives?

Mal abgesehen vom fehlenden ABS habe ich mich schon verliebt fröhlich

Also.........auf zum Dealer und mal schauen was da preislich geht.

Ach so, fast vergessen. Gruß von meiner Lady..... ihr seid alle doof großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Gruß von der Küste
Thomas

don't Baby ........ be großes Grinsen
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017


Geschrieben von sigi74 am 12.10.2015 um 07:38:

die verarbeitung finde ich ziemlich kacke, u.a. kann man den tacho in der halterung drehen und bewegen, der km rückstellknopf hat die anmutung eines billigspielzeugs.
blinkerhalter vorne sehen wie vergessen und nachträglich angebracht aus.
regler ebenfalls, "huch den haben wir vergessen, ach da wär noch platz"
der motor sieht nicht aufgeräumt aus.

imho bekommt man für das geld ein deutlich besseres und dank königswelle auch authentischeres bike, nämlich die W800 (SE! natürlich) von kawa. da die nachfrage nicht so groß ist, geht da selbt bei neufahrzeugen preislich noch einiges!

ich selbst fahr auch 2 W650 (vorgängermod.) und würd die niemals gegen die T eintauschen.
dann noch eher eine Duc Urban Enduro, wenn's nicht ganz so retro sein darf.

just my 50C

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von FastGlider am 12.10.2015 um 09:28:

Zitat von woodstock777
... ihr seid alle doof großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Aber gerne doch! Freude

Ich bin jetzt auch angefixt... Baby

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...


Geschrieben von Teppo am 12.10.2015 um 10:23:

Vor drei Jahren habe ich mir eine Scrambler gekauft. Als erstes hat der Triumph Händler den Motor etwas freier ein- und ausatmen lassen. So wie Stage 1 bei Harley. Für den Auspuff wählte ich einen Zard, eine gute Entscheidung. Damit lief das Ding wirklich klasse und klang auch sehr gut. Dazu ist der Scrambler sehr handlich und lässt sich easy fahren. Bereifung war Pirelli MT, ein guter Kompromiss aus Optik und Straßeneigenschaften.

Im kommenden Winter habe ich dann noch ein wenig in die Optik investiert. So sah sie dann auch noch richtig kernig aus.

Was mich an dem hübschen Ding genervt hat, war, dass sie nichts wirklich gut konnte. Mit einer Harley kann man gut langsam fahren. Dafür ist der Scrambler zu reizarm. Der will eher etwas forscher bewegt werden. Dafür hat er dann zu wenig Power. Irgendwann saß ich auf dem Bock, kämpfte bei 120 Km/h gegen den Fahrtwind, der durch keinen hochbauenenden Tank wie bei HD gehindert, versuchte mich runterzublasen. Der Motor dreht schon recht hoch in diesem Bereich und ich dachte: Zeit wieder eine Harley zu kaufen.

Für gebirgige Gegend mag ein Scrambler klasse sein, für die norddeutsche Tiefebene ist er eher langweilig.


Geschrieben von Tux am 12.10.2015 um 10:57:

Und ne Alternative ?
Bei der hättest du nen V und ABS :



Noch mehr Guzzis

Tux

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================