Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schäden durch einen offenen Auspuff? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64036)


Geschrieben von kazimamerikan am 20.10.2015 um 18:08:

Schäden durch einen offenen Auspuff?

Hallo Leute,
kann es durch einen komplett offenen Auspuff (nur ein Prallblech ist zu sehen) zu Schäden an der Motorelektronik, Lambdasonde o.Ä. kommen?
Ein Freund von mir hat so etwas und wir diskutieren hin und her aber keiner kann konkret etwas sagen, sondern nur mutmaßen.
Wir befürchten es deshalb weil das Moped (ein 2016er 4cool ja ein Abgasrückführungssytem hat und bei einem offenen endtopf wäre ja kaum Gegendruck vorhanden.
Was sagen die Experten oder die mit einer Vance & Hines?


Geschrieben von Moos am 20.10.2015 um 18:56:

Bei zu geringem Rückstau kann sie natürlich abmagern. Könnte diverse Teile im Motor schädigen, aber ein Steuergerät oder ne Lambdasonde interessiert das einen feuchten Furz. Da ist der Fehler schon eher Spannungstechnisch zu suchen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Marco321 am 20.10.2015 um 18:57:

Was soll das für ein Abgas Rückführungssystem sein ???

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von kazimamerikan am 21.10.2015 um 01:07:

Sorry Leute,
ich habe gedacht das Interferenzrohr wäre die Abgasrückführung, so wie das
beim Automobilbau üblich ist um niedrigere Emissionswerte zu erzielen.
Habe mich aber gerade etwas darüber informiert und wurde eines besseren
belehrt.
Aber auch wenn das nicht der Fall ist, kann ja der Motor Luft aus dem Abgastrakt
ziehen und das wiederum könnte die Werte verfälschen, richtig?


Geschrieben von NT-Tom am 21.10.2015 um 01:29:

Nö - heisst doch AUS puff , vor allem bei dicken harley motoren

wenn du da unbedingt willst - gab einige tuning Turbolader lösungen großes Grinsen


Geschrieben von Schimmy am 21.10.2015 um 07:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von kazimamerikan
Hallo Leute,
kann es durch einen komplett offenen Auspuff (nur ein Prallblech ist zu sehen) zu Schäden an der Motorelektronik, Lambdasonde o.Ä. kommen?
Ein Freund von mir hat so etwas und wir diskutieren hin und her aber keiner kann konkret etwas sagen, sondern nur mutmaßen.
Wir befürchten es deshalb weil das Moped (ein 2016er 4cool ja ein Abgasrückführungssytem hat und bei einem offenen endtopf wäre ja kaum Gegendruck vorhanden.
Was sagen die Experten oder die mit einer Vance & Hines?

Moin,

Ich beschäftige mich zwar erst seit kurzem mit dieser Materie (da meine Liebste eine Nightster ihr Eigen nennt), doch kann ich Dir mit Sicherheit sagen, dass ein offener Auspuff NICHT die Ursache dafür sein kann, wenn die Elektronik ihren Geist aufgibt.
Was aber der Fall sein kann ist, dass die Motorsteuerung bei dem Versuch die vom Werk eingestellten Parameter hin zu bekommen anfängt rum zu zicken. Deshalb ist es unbedingt notwendig, bei Wechsel von Luftfilter und / oder Auspuff oder sonstigen Veränderungen am Motor ein neues Mapping zu machen.... am besten in einer Werkstatt, die auch einen Teststand hat. Kostet zwar ein paar Euronen, ist die Investition aber wert....

Hier mal zum Beleg mal das Protokoll der Nightster.... vor (rote Linien) und nach dem Mapping (blaue Linien).... In den rot markierten Bereichen kann man sehen, dass die Motorsteuerung versucht zu regeln, es aber nicht hinbekommt Luft- und Benzinmenge optimal aufeinander abzustimmen. DIe Folge: Ruckeln, Fehlzündungen, Leistungslöcher....

Greetz Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Widder am 21.10.2015 um 13:02:

Zitat von Schimmy
Zitat von kazimamerikan
Hallo Leute,
kann es durch einen komplett offenen Auspuff (nur ein Prallblech ist zu sehen) zu Schäden an der Motorelektronik, Lambdasonde o.Ä. kommen?
Ein Freund von mir hat so etwas und wir diskutieren hin und her aber keiner kann konkret etwas sagen, sondern nur mutmaßen.
Wir befürchten es deshalb weil das Moped (ein 2016er 4cool ja ein Abgasrückführungssytem hat und bei einem offenen endtopf wäre ja kaum Gegendruck vorhanden.
Was sagen die Experten oder die mit einer Vance & Hines?

Moin,

Ich beschäftige mich zwar erst seit kurzem mit dieser Materie (da meine Liebste eine Nightster ihr Eigen nennt), doch kann ich Dir mit Sicherheit sagen, dass ein offener Auspuff NICHT die Ursache dafür sein kann, wenn die Elektronik ihren Geist aufgibt.
Was aber der Fall sein kann ist, dass die Motorsteuerung bei dem Versuch die vom Werk eingestellten Parameter hin zu bekommen anfängt rum zu zicken. Deshalb ist es unbedingt notwendig, bei Wechsel von Luftfilter und / oder Auspuff oder sonstigen Veränderungen am Motor ein neues Mapping zu machen.... am besten in einer Werkstatt, die auch einen Teststand hat. Kostet zwar ein paar Euronen, ist die Investition aber wert....

Hier mal zum Beleg mal das Protokoll der Nightster.... vor (rote Linien) und nach dem Mapping (blaue Linien).... In den rot markierten Bereichen kann man sehen, dass die Motorsteuerung versucht zu regeln, es aber nicht hinbekommt Luft- und Benzinmenge optimal aufeinander abzustimmen. DIe Folge: Ruckeln, Fehlzündungen, Leistungslöcher....

Greetz Jo

Servus Jo,

jetzt würde mich dazu interessieren wie die Sporty von deiner Frau modifiziert ist?

Also welchen Auspuff, Luftfilter und mit welchem Gerät neu abgestimmt?

Danke
Widder


Geschrieben von bas48 am 21.10.2015 um 13:45:

Moin,

interessantes Thema mit vielen Meinungen.

Also ich habe ne offene V&H drauf aber den originalen Lufi. Aussage von meinem Schrauber war, dass es keines Mappings bedarf, da das Gemisch Luft/Sprit durch den Luftfilter auf Normalmaß bleibt unabhängig vom Auspuff. Erst wenn auch ein offener Lufi drauf kommt, muss ein Mapping gemacht werden, da die Lamdas die deutlich höhere Luftmenge nicht nachsteuern können. Durch das magere Gemisch ist es auf Dauer nicht gesund für den Motor.

Demzufolge dürften nur durch einen offenen Auspuff keine Schäden auftreten.


Geschrieben von Schimmy am 21.10.2015 um 13:48:

Zitat von Widder

Servus Jo,

jetzt würde mich dazu interessieren wie die Sporty von deiner Frau modifiziert ist?

Also welchen Auspuff, Luftfilter und mit welchem Gerät neu abgestimmt?

Danke
Widder

Hi (Widder????),

großes Grinsen Kann ich mir denken. Die Werte für Leistung ( gemessen am Hinterrad ! ) und Drehmoment sind schon ziemlich geil...

Also:
Auspuff: Kesstech ESM 2
LuFi: Joker http://www.thebikerstore.eu/product_info.php/info/p2092_joker-machine-luftfilter-harley-sportster-07-15-schwarz.html (reicht trotz seines kleinen Durchmessers vollkommen aus)
Tuning: Dynojet

Gern geschehen

Greetz Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Schimmy am 21.10.2015 um 14:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von bas48
Moin,

interessantes Thema mit vielen Meinungen.

Also ich habe ne offene V&H drauf aber den originalen Lufi. Aussage von meinem Schrauber war, dass es keines Mappings bedarf, da das Gemisch Luft/Sprit durch den Luftfilter auf Normalmaß bleibt unabhängig vom Auspuff. Erst wenn auch ein offener Lufi drauf kommt, muss ein Mapping gemacht werden, da die Lamdas die deutlich höhere Luftmenge nicht nachsteuern können. Durch das magere Gemisch ist es auf Dauer nicht gesund für den Motor.

Demzufolge dürften nur durch einen offenen Auspuff keine Schäden auftreten.

Tach,

Mit den Schäden gebe ich Dir vollkommen Recht. Da geht nix kaputt, wenn man LuFi oder Auspuff gegen etwas anders tauscht (es sei denn, man beschädigt eines der Sensorkabel...).

Der Aussage Deines Schraubers kann ich nur bedingt zustimmen. Auch wenn man "nur" einen anderen Auspuff als den serienmäßigen verbaut, ändert das (zumindest ein wenig) die Parameter, die die EFI ausliest.

Hier:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/195-harley-efi-31-wie-funktioniert-die-efi-grundlagen.html

und hier:

http://g-homeserver.com/harley-davidson/77-harley-efi-10-wie-rechnet-die-efi-afv-map-ve-tabelle.html

und auch in den anderen Artikeln von Peter Viczena (den ich persönlich für einen der wenigen Profis halte, die hier in den diversen Foren aktiv sind) findest Du umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Greetz Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Dirk am 21.10.2015 um 18:40:

Definiert mir mal jemand bitte " offener Auspuff " . Habe Remus slashcut Töpfe drauf . Ist das nun offen oder nicht ?

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk


Geschrieben von kazimamerikan am 21.10.2015 um 18:52:

Vielen Dank für die Antworten,
also kann ich mir auch etwas offenes zulegen und mich am Sound meiner Harley erfreuen.
Zumindest solange bis die Rennleitung mich erwischt. cool cool


Geschrieben von Widder am 21.10.2015 um 19:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dirk
Definiert mir mal jemand bitte " offener Auspuff " . Habe Remus slashcut Töpfe drauf . Ist das nun offen oder nicht ?

Moin Dirk,

offener Auspuff ist einer ohne DB Eater bzw bei verstellbaren, Auf gedreht, oder gleich
einer ohne Zulassung wie V&H oder sowas.

Gruss
Widder


Geschrieben von Dirk am 21.10.2015 um 19:44:

ok. Danke dir . Dann ist meiner eher nicht offen

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk