Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Happy's 48 Umbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64082)


Geschrieben von Happy 48 am 23.10.2015 um 18:28:

Happy's 48 Umbau

Man(n) merkt das die kalte Jahreszeit näher rückt, die Umbau Threads sprießen im Forum. fröhlich

Da ich diese Threads gerne verfolge um den Fortschritt zu sehen,
mir Ideen zu holen und mich zu informieren wo Probleme verwirrt auftreten könnten werde ich versuchen,
meinen geblanten Umbau möglichts lückenlos hier einszustellen (sowie das Geld und die Zeit reicht).

Heute habe ich die erste kleine Etappe in Angriff genommen und fast so fertiggestellt, wie ich mir das vorgestellt habe.

1. Reflektoren an der Gabel entfernt. Mit dem Fön der "Teuersten" den Reflektor gut erwärmt und vorsichtig mit einem Kunsstoffkeil entfernt, war gar kein Problem.

2. Öldeckel ausgetauscht (der Originale ging öffters auf wenn ich das rechte Bein unten hatte und hat dann wärend der Fahrt genervt)(HD Ölpeilstab mit Thermometer, 63023-05).

3. Timer Cover getauscht (HD "Live to ride..., 32581-85T).

4. Zündspule verlegt (Eightball Custom, ebcs-118-ohne; Screaming Eagle, 31967-08, gibt's auch in schwarz). Hier fingen die Komplikationen an.
Zuerst den Sitz, Tank und die Seitenverkleidung der Batterie ausgebaut.
Dannach den Kabelkanal geöffnet und (Gott sei Dank) Fotos von der Kabelverlegung gemacht.
Die Kabel der Zündspule aus dem Kabelstrang gefädelt und zwischen die Zylinder verlegt
und mit einem Gewebeschlauch geschützt.
Den Halter inkl. Zündspule zwischen dem Zylinder montiert.
Nun wollte ich eigentlich den ganzen Kabelsalat in Gewebeschläuche packen und möglichst unauffällig unter dem Oberrohr verstecken.
Denkste Schnecke, ich hab nach 3 Stunden Stecker sortieren und umverlegen resigniert und alles wieder in den Original Kabelkanal verfrachtet.
Entweder hat es gut ausgesehen und es wurden Kabel eingeklemmt, oder
kein Kabel wurde gequetscht und die Kabelführung war nicht so schön. Baby

Leider habe ich es versäumt dabei noch mehr Fotos zu machen,
ich war zu beschäftigt damit unter die Decke zu gehen.

Aber hier schon mal ein paar Fotos vom geöffneten Kabelkanal.

__________________
Gruß aus der Kupferstadt
Felix
 


Geschrieben von Happy 48 am 23.10.2015 um 18:38:

So weiter geht es mit den Fotos:

Fragen, Anregungen und konstruktive großes Grinsen Kommentare sind natürlich erwünscht.

__________________
Gruß aus der Kupferstadt
Felix
 


Geschrieben von Happy 48 am 23.10.2015 um 18:45:

Ach so, hab total vergessen zu erwähnen was noch weiter geplant ist:
- Auspuffanlage, sehr wahrscheinlich BSL Top Chopp Spoon.
- Luftfilter, rund entweder SE Stage I oder der von der 2016er 48.
- Gepäckträger.
- Schwingentasche und passender Sattel.
- Griffe und Fußrasten, hab aber noch nichts gefunden was mir 100% gefällt.
- Kennzeichenhalter, am liebsten etwas schönes für an den Fender.
- Weißwandreifen, wenn der erste Satz runter ist.
- ...

__________________
Gruß aus der Kupferstadt
Felix
 


Geschrieben von Kitkat am 23.10.2015 um 18:51:

Sieht doch schon mal gut aus.


Geschrieben von Kano24 am 23.10.2015 um 19:07:

kabel unterm tank geht nur mit tanklift


Geschrieben von Wheelspin am 23.10.2015 um 19:19:


Geschrieben von Happy 48 am 23.10.2015 um 19:20:

@ Kano24:
Ich wollte die Kabel ja auch nicht unter den Tank bekommen,
ich wollte die nur aus dem Plastik raus und optisch etwas schöner an's Oberrohr bekommen,
so wie bei Perry .
Das hat aber auch nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt hab,
viel zu viele Stecker die den Kabelbaum zu dick machen.

__________________
Gruß aus der Kupferstadt
Felix
 


Geschrieben von Kano24 am 23.10.2015 um 19:23:

ok
ich hab den tank angehoben und alles runter bekommen


Geschrieben von Wheelspin am 23.10.2015 um 19:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kano24
ok
ich hab den tank angehoben und alles runter bekommen

Hi
Sieht gut aus.

Ich hätte nur noch die Plastikabdeckung gegen einen Gewebeschlauch getauscht.

Gruss

Wheelspin


Geschrieben von Kano24 am 23.10.2015 um 19:37:

Ich hätte da noch keinen ,der Tank wird jetzt im Winter gelackt dann mach ich das evtl
Kannst du einen empfehlen der passt?


Geschrieben von Happy 48 am 23.10.2015 um 19:55:

Ich hab die von Hellermanntyton in 6-19 und 12-32 mm bei Conrad bestellt.
Die waren eigentlich sehr schön blickdicht allerdings fand ich das Gewebe etwas dünn.
Ich würde mir evtl noch einen dünneren (3-9 mm) bestellen für die letzten Kabelstücke zu den Steckern war der 6-19 mm Zeitweise schon etwas weit.

__________________
Gruß aus der Kupferstadt
Felix
 


Geschrieben von Happy 48 am 29.10.2015 um 16:16:

Sooooooooo,
ich konnte mich endlich entscheiden und hab gerade meinen neuen Auspuuuuuffffff bestellt.
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
Es ist ein BSL Top Chopp Spoon in VA-poliert geworden.
Jetzt heißt es warten und hoffen das er schnell kommt.
Bilders folgen dann.

__________________
Gruß aus der Kupferstadt
Felix
 


Geschrieben von Halfpint am 30.10.2015 um 11:52:

Sehr gut! Denk ans Mapping falls du noch den Stage 1 drauf machen solltest.


Geschrieben von Fleischkappe am 01.11.2015 um 14:22:

Hallo,

@ Kano24, Kabel unterm Tank geht auch ohne Tanklift


Geschrieben von hellboy_AUT am 01.11.2015 um 15:40:

sehr schöne 48, nur weiter so!