Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Fahrrad im Auto: brauche Rat (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64181)


Geschrieben von moto-schrauber am 27.10.2015 um 22:35:

Fragezeichen Fahrrad im Auto: brauche Rat

Moin zusammen!
Brauche mal Rat in einer Sache, die nix mit HD zu tun hat:
Ich suche ein Auto, in dem ich auch mal ohne größere Komplikationen mein Fahrrad transportieren kann. Habe ein ausgewachsenes E-Rad mit 28er Rädern, Rahmenhöhe 60.
In einen 2012er VW Sharan geht das Rad nicht rein, die Heckklappenöffnung ist zu klein.
Das Vorderrad hat einen Schnellverschluss, also wäre die Alternative, das Vorderrad rauszunehmen und das Fahrrad dann einzuladen. Das halte ich aber für suboptimal, denn mein Rad hat Scheibenbremsen. Und wenn sich während des Transportes die Bremskolben nach innen bewegen, während das Vorderrad ausgebaut ist, kriegt man es nicht mehr ohne weiteres eingebaut.....
Gibt es ein Auto in der Art Sharan/S-Max/Espace, in den ohne größere Umstände ein ausgewachsenes Fahrrad eingeladen werden kann?
Einen Caddy oder sowas in der Art will ich nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir Nutzfahrzeuge zu laut sind.
Das ist ein wichtiger Punkt: Ein Auto muss für mich vor allem komfortabel sein, dazu gehört ein möglichst niedriger Innengeräuschpegel.

Habe die Ehre!
Jochen


Geschrieben von StreetBob-Hardy am 27.10.2015 um 23:14:

Für die Scheibenbremsen gibt es extra Sicherungen zum einfachen einstecken die Verhindern dass sich die Bremse bei ausgebautem Vorderrad schliesst. Wäre die einfachste und preiswerteste Lösung um das Rad in einem der genannten Autos zu transportieren.


Geschrieben von NT-Tom am 27.10.2015 um 23:58:

Ford Granada Kombi großes Grinsen cool fröhlich


Geschrieben von bestes-ht am 28.10.2015 um 00:17:

fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

Was ist mit einem Transport "ausserhalb" des Pkw`s?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von A.K. am 28.10.2015 um 07:50:

Beim aktuellen Honda Civic oder sein Vorgängermodel konnte man durch den Ausbau des Vorderrades ein Fahrrad leicht hinten einpacken.Hat ne spezielle Rückbanktechnik zum umklappen.
Musst dich genauer informieren wenn er in die engere Wahl käme.


Geschrieben von Hellblazer am 28.10.2015 um 08:13:

Jop. Ein träger wäre wohl die günstigste alternative


Geschrieben von mr1961 am 28.10.2015 um 10:00:

Mercedes v klasse großes Grinsen


Geschrieben von Benny-HH am 28.10.2015 um 10:16:

Also wir haben im Touran keine probleme mit dem Fahrradtransport.

Es sind zwar nur 2 28" Bikes mit 52er Rahmenhöhe, aber luft ist da allemal!

Wenn ich nur eins Transportiere, brauche ich auch nur 2 Sitze umlegen und kann das Rad einfach schräg reinwerfen.

Jetzt für den Urlaub mit 2 Bikes, habe ich einfach die Vorderräder ausgebaut und konnte die Räder sauber nebeneinander ins Auto stellen. Es war auch noch luft zum Himmel, sodass es mit deiner Rahmenhöhe eigentlich gehen sollte.


Geschrieben von Dragon am 28.10.2015 um 10:41:

VW T5 ist doch auch optimal.


Geschrieben von moto-schrauber am 28.10.2015 um 15:34:

Schon mal allen Tippgebern besten Dank!
Fahrradträger auf der AHK: Habe ich auch dran gedacht. Aber möchte ich dieses Gerät: http://de.retailers.r-m.de/de_de/riese-muller/delite/delite-touring/ wirklich auf die AHK stellen? Mitten hinein in den Dreck, den das Auto aufwirbelt?
Mercedes V-Klasse: Habe derzeit einen 2007er Viano. Der rauhe Vierzylinder-Diesel geht mir immer mehr auf den Keks. Eine neue V-Klasse liegt erheblich über meinem Limit.
T5: Wollte ich statt des Viano eigentlich kaufen. Geht aber nicht: Ist mir zu eng. Der Fußraum für den Fahrer ist m.E. nur für Leute bis allerhöchstens 1,80m geeignet. Ich bin aber 1,93m mit eher langen Beinen.


Geschrieben von Mondeo am 28.10.2015 um 15:41:

Dann bleibt noch Ford Transit übrig.


Geschrieben von bestes-ht am 28.10.2015 um 16:18:

Ja und in den Viano geht das Rad nicht rein? Den Viano (vor Mopf) würde es ja auch noch als 6 Zylinder Diesel und Benzin/Gasvariante geben.....

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von WBP am 28.10.2015 um 17:29:

W639 extra Lang oder jünger X Large ist schon Toll möchte den Dicken nicht Missen .


Geschrieben von Roger Dodger am 28.10.2015 um 17:49:

Mercedes Atego...

das passt dann auch gleich noch der Werkzeugkasten dazu...

Augenzwinkern cool großes Grinsen fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern


Geschrieben von moto-schrauber am 28.10.2015 um 18:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Dann bleibt noch Ford Transit übrig.

geschockt
Ich schrub weiter oben: "Habe derzeit einen 2007er Viano. Der rauhe Vierzylinder-Diesel geht mir immer mehr auf den Keks. Eine neue V-Klasse liegt erheblich über meinem Limit.
T5: Wollte ich statt des Viano eigentlich kaufen. Geht aber nicht: Ist mir zu eng. Der Fußraum für den Fahrer ist m.E. nur für Leute bis allerhöchstens 1,80m geeignet. Ich bin aber 1,93m mit eher langen Beinen."
Der Transit ist noch wesentlich enger im Fahrerfußraum. Und der Transit ist wesentlich "nutzfahrzeugiger" als der Viano.
Kommt daher absolut nicht in Frage........