Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Frage zu dieser Lackierung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64245)


Geschrieben von Tennisarm12 am 31.10.2015 um 22:32:

Frage zu dieser Lackierung

Hallo zusammen,

mir gefällt der Tank dieser alten BMW hier - siehe Link und Bild:

http://www.bikeexif.com/bmw-r69s-cafe-racer-dreams

Im Text wird beschrieben, dass der Tank wohl in Säure getaucht wurde (other parts acid dipped). Kann jemand was dazu sagen, wie das funktioniert? Man sieht hier das blanke Metall, oder? Komisch nur, dass man keinerlei Schweissnähte sieht...

Zusatzfrage, weil mein Tank unlackiert eben nicht so smooth ausschaut - wie könnte man diesen Effekt mittels Lackierung nachstellen?

Gruß, T12


Geschrieben von ZAPPA am 01.11.2015 um 08:53:

Lies den Text genau, der Tank ist lackiert.

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Tennisarm12 am 01.11.2015 um 09:02:

Stimmt:
CRD kept the stock tank and its assortment of dings, but stripped the paint and gave it a top-secret treatment that involves varnish and a little black paint

Dann bleibt die Frage trotzdem - was könnte das für ein Lack sein und welche Top Secret Behandlung?

Gruß, T12


Geschrieben von roki63 am 01.11.2015 um 09:06:

So wie ich das verstehe wurde der Tank nach dem lackieren abgesäuert, daher der spezielle Effekt.

Muss man erstmal drauf kommen.

Ich kann diese Technik von einem Tischler. Auf diese Weise kann man z.B. Wurzelholzfurnier imitieren.


Geschrieben von Dixie am 01.11.2015 um 09:29:

Das "acid-dipped" bezieht sich auf "other parts", der Tank selbst wurde, so wie ich das verstehe, gesandet, bemalt und dann mit Klarlack versiegelt.

Dieser Altmetall-Effekt mit Schleifspuren ist nicht besonders schwierig zu erzielen. Da kann man sogar noch viel weiter gehen und Rost, Nieten usw. mit einbauen. Selbst deine Schweißnähte lassenn sich hinbekommen, allerdings sind die etwas kniffliger wenn sie realistisch sein sollen.

Mit einem solchen Look sollte dir so ziemlich jeder Airbrusher oder Custom-Designer weiterhelfen können.Guck mal, was ich neulich aus einer alten Box Wattestäbchen aus transparentem Kunststoff gemacht habe, die ich aus dem gelben Sack gefischt habe:
(Die Nieten sind so ungleichmäßig weil ich das eigentlich nur aus Jux gemacht habe und zum ausprobieren - dachte nicht, dass ich das mal jemandem zeigen würde)

__________________
Und täglich lobe und preise ich den Gott des Sarkasmus "O vielen Dank! Vielen Dank für Alles!"


Geschrieben von Vivendoo am 01.11.2015 um 09:53:

Es gibt Matt-Klarlack, vielleicht könnte man das damit hinbekommen?

__________________
.


Geschrieben von Tennisarm12 am 01.11.2015 um 09:56:

Danke für die Antworten. Mir geht's weniger um Nieten oder Schweissnähte, sondern um den abgeschliffenen Look des Lacks selber. Deine Kisten sehen aber schon gut aus. Kannst Du auch einen kompletten Tank lackieren? großes Grinsen

Gruß, T12


Geschrieben von Dixie am 01.11.2015 um 10:12:

Würde ich gerne tun, hast PM. Freude

__________________
Und täglich lobe und preise ich den Gott des Sarkasmus "O vielen Dank! Vielen Dank für Alles!"