Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Evo Pulley und Riemen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64366)
Evo Pulley und Riemen
Servus Brüder und Schwestern.
Das Thema ist schon hunderte Male durchgenudelt,ich weiß.
Versuch es trotzdem.
Bin dabei meiner 99er Fatboy hinten nen breiteren Reifen anzutun.
Hab einen 180/16 Dunlop auf einer auf 4,5 Zoll verbreiterten Felge mit Versatz nach rechts von HSP
hier liegen (und nein, es wird kein 200er)
Hierzu muß dann ja auch ein schmälerer Riemen drauf .
Da ich die Übersetzung gern Original lassen möchte (32/65,130er Riemen) ,es aber
anscheinend den 130er Riemen nicht in 20mm breite gibt hab ich überlegt ob ein 1 Zoll Riemen da ausreichen würde .
Oder sollte ich die Pulleys gegen 34/66 o.ä. tausche,um evtl. einen 132er Riemen in 20mm verwenden zu können ?
Freu mich über jeden sachdienlichen Hinweis.
Grüß euch
und genießt die Ausfahrt heute bei dem geilen Wetter
1" reicht allemal, sofern du nicht einen fetteren Motor drin hast.
__________________
Keep it simple
Zitat von hohml
Da ich die Übersetzung gern Original lassen möchte (32/65,130er Riemen) ,es aber
anscheinend den 130er Riemen nicht in 20mm breite gibt hab ich überlegt ob ein 1 Zoll Riemen da ausreichen würde .
Oder sollte ich die Pulleys gegen 34/66 o.ä. tausche,um evtl. einen 132er Riemen in 20mm verwenden zu können ?
Freu mich über jeden sachdienlichen Hinweis.
Grüß euch
und genießt die Ausfahrt heute bei dem geilen Wetter
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Habe noch nie eine 4,5" Felge mit Versatz gesehen aber egal du brauchst nur einen 1"Riemen das wars habe ich auch mit meiner 5x17 und 130er Riemen keinen Versatz und die Karre läuft mittig.
Danke für eure Beteiligung.
Werde es jetzt mal mit dem 1Zoll Riemen versuchen.
Hab für vorne ein 34er Pulley erstanden,
hinten bleibt erstmal das orig.65er.
Jetzt ist mir mit der Reifenbreite noch was unklar.
Ist auf der 4,5x16 Felge ein 170/70er genau so breit
wie ein 180/65er?
Hab den 180er Dunlop (ist ein gebrauchter zum probieren) gestern montieren lassen, der kommt gerade mal auf 175 mm
Hat da jemand Erfahrungen, Fotos oder technische Angaben?
Grüß euch
zuerst vorne ein 32 pulley jetzt 34 pulley, mußt schaun ob das dann mit der riemen länge noch passt,
mfg
Ja , der Riemen passt dann noch.
Da ist im Langloch nach vorne genug Platz.
Also du hast eine 4,5 Zoll HSP mit Versatz nach rechts wenn ich das richtig verstehe. Der vordere Pulley bleibt ja immer drin. Riemen soll auf 20 mm/ 130 Zähne und hinten das passende Pulley dazu.
Den Riemen kannst du schneiden lassen. Also einen 28 ger OEM Riemen. Der wird auf 20 mm geschmälert. Dann hast du 130 Zähne und 20 mm breite. Dazu brauchst du das hintere Pulley noch.
die angabe der reifenbreite (200er, 180er etc.) sind immer nur nennmasse.
nicht nur von hersteller zu hersteller, sondern manchmal sogar von typ zu typ weicht die tatsächliche breite davon ab.
üblichwerweise wird man bei fragen zu den exakten massen auf der herstellerseite fündig.
(leider aber nicht immer )
V
Das hab ich auch schon festgestellt.
Deshalb hier nochmal ganz konkret: Hat jemand von euch einen160er , 170er und,oder einen 180er auf ner
4,5 x 16 Felge?
Würde mich echt interessieren wie die breite der Unterschiedlichen Reifen ist.
Es gibt hier im Forum schon viel über Reifen/Felgen Kombinationen zu lesen,hab aber noch nix passendes gefunden.
Für das 34er Pulley hab ich mich entschieden weil ich mal ausprobieren möchte wie sich der
Hocker mit der längeren Übersetzung fährt.
Falls es mir doch nicht behagt, kann ich hinten immer noch auf ein 66er gehn.
Der 1 Zoll Riemen reicht auch noch für einen 200er - hab ich mich gestern von überzeugen können.
Servus,
hat jetzt doch ne Weile gedauert.
Wollte nur (für die, die es interessiert) kurz den Stand der Dinge durchgeben
Also hab den Dunlop 180/65/16 auf der 4,5 Zoll Felge montiert (kommt real gemessen auf 178mm) und nach einer Korrektur
der Rahmenenden auch erfolgreich eingebaut.
Der 130er 1 Zoll Riemen zusammen mit dem 34er Pulley vorne und
dem orig.65er hinten (abgedreht auf 1 Zoll) reicht aus.
Abstand Riemen/Reifen ca.8mm
Da ich noch nicht weiß wie sich der Hocker mit der Übersetzungsänderung fährt,
und ich mir den Umbau auf ein 66er Pulley (ohne größeren Aufwand) als Option offen halten möchte,
baue ich einen 132er Riemen ein.
Zwar würde da der 130er noch gerade so ausreichen,aber die Achse
wäre dann im Langloch fast vorne angekommen und das Rad für meinen Geschmack zu weit vorne.
Danke nochmal für eure Beteiligung
Hohml
Einen Zahn hinten wirst nicht merken, das rentiert sich nicht.
Angenommen Du fährt bei Drehzahl X mit dem 65er Pulley 100 km/h. Dann hättest Du bei gleicher Drehzahl 1,5 km/h Unterschied mit dem 66er nämlich 98,5 km/h.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Danke Moos,
hast du mit Übersetzungsänderungen Erfahrung ?
Wenn ich es richtig deute erhöht sich dann die Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl durch die 2 Zähne mehr am vorderen
Pulley ,um ca.6 km/h,oder lieg ich da falsch ?
Gruß Hohml
Ja, habe früher bei meinen Japanern ein wenig für mich optimiert. Da war es günstiger, da man ja eh immer nen kompletten Kettensatz brauchte.
6 km/h ausgehend von 100 ist korrekt. Mehr würde ich aber nicht machen, da der Durchzug leidet.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Zur Info:
Der 132er Riemen passt in der Kombi 34/65.
Das Langloch ist dann nach hinten fast ausgereizt.
Bei korrekter Riemenspannung bleiben noch ca.5mm.
Beim 130er waren es ca.20mm+
Bei originaler Übersetzung (32/65), ca.13mm+.