Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Springer 2003 Screamin Eagle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=6460)


Geschrieben von mueststick am 22.09.2008 um 09:29:

verrückt Springer 2003 Screamin Eagle

Hallo zusammen,
ich suche seit geraumer Zeit eine Harley Springer in Spanien und hätte jetzt ein US Modell "Springer Screamin Eagle 2003" gefunden. Anschauen kann man die sich unter:
http://www.customplanet.net/Customplanet.asp?id=365

Da dies meine erste Harley ist, die ich mir kaufen möchte, wollte ich mal Eure Meinung dazu hören.
Diese ist Bj. 2003 und hat 14724 Meilen. Leider ist der Text in Spanisch, aber in dem steht eh nichts interessantes.
Das einzigste was mich etwas stört ist die Laufleistung, aber sonst wäre wahrscheinlich der Preis etwas höher.

Bin leider gezwungen meine Harley in Spanien zu kaufen, da ich aus Deutschland nur noch originale um- und angemeldet bekomme und dann noch ca. 3000,- - 4000,- € Ummeldegebühr bezahlen muss.

Bin mal gespannt auf Eure Meinung.

Gruss aus dem 17. Bundesland

Thomas


Geschrieben von SteveHD am 22.09.2008 um 09:41:

Gruß nach Malle

kannste Dir das Bike live ansehen? Warum wird sie verkauft im Kundenauftrag? Ist das ein Händler? Welchen Ruf hat er? Wer hat die Wartungen durchgeführt?

Das Bike sieht sehr gut aus, am besten mit Vorsicht ran gehen. Hast Du keinen Harley Biker in deinem Freundeskreis der sich mit Dir die Harley anschauen kann.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von JoJo7 am 22.09.2008 um 10:13:

Hola,

aussehen tut sie klasse. Bloß im Text liegt die Betonung darauf, daß sie sie zur Hälfte des Preises anbieten trotz der ganzen Extras. Da stellt sich mir die Frage: Warum? Wo ist der Haken?

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, nimm' jemanden mit, der sich mit Moppeds auskennt.

LG, JoJo7 (una Ex-Andaluza) smile


Geschrieben von Gerd am 22.09.2008 um 10:58:

Moin

Kann es sein, dass die Luftfiltereinheit fehlt?


Geschrieben von Adi am 22.09.2008 um 10:59:

Stimmt, der Lufti fehlt Freude

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool


Geschrieben von Teppo am 22.09.2008 um 11:52:

Ausserdem gab es (soweit ich weiß) 2003 keine SE Springer. Also handelt es sich um eine irgendwie umgebaute Springer, bei der der angegebene Kaufpreis alles andere als ein Schnäppchen ist.

Teppo


Geschrieben von JoJo7 am 22.09.2008 um 11:52:

Im Text steht, daß der Filter von ihnen entfernt wurde, damit er nicht kaputt geht.

LG, JoJo7 smile


Geschrieben von mueststick am 22.09.2008 um 11:55:

Nein, leider habe ich keinen der sich mit Harley`s auskennt. Habe gedacht, da die aus USA kommt und über 14000 Meilen ist diese etwas günstiger, als was sich schonst hier auf dem Markt befindet. Die Harleys die in Spanien vom Händler gekauft worden sind und als gebraucht wieder verkauft werden sind alle wesentlich höher im Preis als die US Modelle. Der Händler verkauft eigentlich fast nur Maschinen aus USA.

Ja der Luftfilter fehlt, aber das dürfte kein Problem sein, da dies auch im Text steht.

Gruss Thomas


Geschrieben von dersüdtiroler am 22.09.2008 um 12:08:

@JoJo7
Du sprichst ja Spanisch.
Wenn du auf die Startseite von Customplanet gehst steht da, wenn ich das richtig verstanden habe: "Alle Bilder und Fotos der Motorräder können gewechselt und geändert werden und sind nicht vertraglich bindend."

Ich Frage mich was das zu bedeuten hat. SInd die Bikes nur Show, was für einen Ruf hat der Anbieter?

@mueststick
Das Bike sieht toll aus, aber Informiere dich gut. Die Fahrleistung ist mit 14724 Meilen angegeben, aber auf dem Foto mit dem Tacho sind es 19724.

Grüße Stefan

__________________
Träume nicht dein Leben.
Lebe deine Träume!


Geschrieben von Gerd am 22.09.2008 um 14:32:

Thomas

Würd mir dann aber auch vorher mal die FIN abschreiben und überprüfen.
Anhand der FIN ist nämlich feststellbar ob es sich hier wirklich um ein Sondermodell handelt (denke dass SE ein Sondermodell ist).

Nicht, dass da einer mit nem anderen Motor und ner hübschen Lackung "eigene" Sondermodelle herstellt und sie entsprechend verkauft.

Gruß Gerd


Geschrieben von Teppo am 22.09.2008 um 14:57:

Ein CVO Modell ist das definitiv nicht. Und die CVO Modelle sind die, die ab Werk teuer und limitiert sind und bei uns Screaming Eagle Modelle genannt werden.

Da gab es 2003 nur die Deuce und den Road King. Eine Heritage Springer hat es nie als CVO Modell gegeben, da der Look und die Fahrwerksperformance nicht so wirklich als CVO Basis passen.

Das abgebildete Motorrad hat aber wohl Screaming Eagle Zylinderköpfe, also ein Motortuning mit SE Komponenten. Wie die auf den Neupreis von 34.000 kommen, ist mir dennoch schleierhaft.

Zumal ich keine in USA unter unbestimmten Umständen getunte HD kaufen würde.

Teppo


Geschrieben von Gerd am 22.09.2008 um 22:55:

@ mueststick

Schau mal bitte in dein Postfach, hast ne PN


Geschrieben von mueststick am 23.09.2008 um 11:48:

Danke für Eure Meinung,
besonders Dir Teppo, dass Du nachgeschaut hast ob dies überhaupt eine SE ist und nicht nur der Motor.
Werde nun mal weiter suchen nach einer Springer, vielleicht mit mehr km und etwas günstigerm Preis und bau diese dann etwas um.
Hätte hier noch eine Springer Bj. 90 und 35000 km.

http://www.campusanuncios.com/venta-1517550966X-Harley-Davidson-Madrid.html#

Was kostet ca. ein stärkerer Motor oder lohnt es sich eher diesen zu überholen und dann noch etwas daran zu machen?

Gruss Thomas


Geschrieben von Teppo am 23.09.2008 um 14:17:

Das Preis-Leistungsverhältnis von der Oldstyle Springer erscheint mir eher sehr gut.

Die hat einen so genannten Evolution-Motor, das ist der Motor, der HDs zu zuverlässigen Motorrädern gemacht hat.

Dieser Motor hat einen Riesenvorteil: Bei pfleglicher Behandlung schafft der weit über 100.000 KM ohne Probleme.

Und er hat einen Nachteil: Er ist nicht besonders kräftig.

Wenn Du jetzt den Nachteil ausgleichen willst, bist Du den Vorteil los. Mit anderen Worten: Lass das mit dem Tuning lieber.

Einzige Maßnahmen (die sicher schon ein Vorbesitzer gemacht hat) sind ein anderer Luftfilter, ein offenerer Auspuff und ggf. ein größerer Vergaser/Bedüsung/Beschleuniger.

Überhaupt würde ich den Ansatz mit dem stärkeren Motor erst mal zurückstellen. Denn Du wirst sehr schnell merken, dass gerade bei einer Springer das langsame Cruisen die bevorzugte Gangart ist. Tiefe Drehzahlen, wohliges Wummern, gemütliches Rumschaukeln - für jegliche Racing-Ambitionen gibt es bei anderen Herstellern und auch bei HD besseres Gerät.

Teppo